Jahr: 2024

Die gemeine Buche: Rotkern-, Thermo-, Trüffel- oder Gammelbuche?

Die rotkernige Buche Nein, die Buche ist natürlich nicht gemein, früher bedeutete gemein einfach gewöhnlich oder normal. 1998 starteten wir mit einer Pressekonferenz zum Thema rotkernige Buche und trugen dieselbe gemeinsam: Herrmann Hatzelmann, Forstamt Hersbruck,...

Neuer DÜRER-Kalender von Ralph Reinhardt

Eine Hommage ans fränkische Handwerk und die Kunst in demselben ist der Kalender von Ralph Reinhardt, mit dem wir schon seit meinem Einstieg als Vorstand ins Dehnberger Hof Theater vor 25 Jahren verbunden sind. Er zeigt, wie sich im 16. Jahrhundert Handwerk und Kunst...

Pressemeldung: Consumenta 2024 bei den Möbelmachern

Die höhenverstellbare Küche Von 1999 bis 2015 waren die Möbelmacher regelmäßig auf der Verbrauchermesse Consumenta zu Gast und seit dem Jahr 2000 organisierten und moderierten sie die Kochshows mit fränkischen Spitzenköchinnen und -köchen zunächst beim Bayerischen...

Grandiose Künstlerin Ann Vriend aus Kanada in der Tante Betty Bar

  Den damals 16-jährigen Schlagzeuger Matthias Rosenbauer, der seit 2015 die Tante Betty Bar nach eigenen Angaben als "Hobby" betreibt, durfte ich vor rund 47 Jahren mit der Gitarre in seinem Hersbrucker Übungskeller begleiten. Denn er musste und wollte für den...

Newsletter 205: Hifizeug & Schallplattenschrank ab Do. auf der Münchener High End; scharfe Elsbeeren-Küche in Jena; skandalöse Enthüllung zur Schweizer Kante; Möbel für die Caritas; spektakuläre Kirschbaumknolle; Schönste Werkstatt Deutschlands;

    Editorial Liebe Leute, im Sinne unserer enkelgerechten Betriebsführung ist diesmal ein albernes Newslettervideodetail entstanden, welches dessen Verfasser aber immerhin den Ehrentitel "Spider-Opa" einbrachte. In demselben laden wir auf die High End...

Pressemeldung: Freude am Kochen dank fränkischer Elsbeere in Jena

Schon im Internet hat sich Familie Friedrich aus Jena anhand der vielen Küchenfotos der Möbelmacher in die Elsbeere verliebt – das wertvollste Holz in Franken. Nach der Führung in Unterkrumbach durch das Holzlager, die Werkstatt und das regionale Musterhaus,...

Tablett als Couchtisch im Video und andere Beispiele

Es geht hier übrigens um ein Tablett aus analogem Holz völlig ohne Display. Das könnte man eigentlich an der Schreibung mit zwei "t" erkennen, und doch sind die Assoziationen bei diesem Wort nach unseren Befragungen und daraus selbstgefälschten Statistiken viel öfter...

Pressemeldung: Der perfekte Schlafplatz – Tipps von Ute Danzer

Pressemeldung: Schon seit langer Zeit geht Ute Danzers Beratungstätigkeit weit über Matratzen und Möbel hinaus. Seit der Verleihung des Innovationspreises Ergonomie 2023 bitten sie noch viel mehr Menschen um ein Gesamtkonzept für das gesunde Schlafzimmer. Natürlich...

Lebensart genießen – Popup Store in Nürnberg im März 24

von Nina Brunner Oliver van Essenberg, der Autor der Buchreihe "Lebensart genießen", an dessen erstem Werk wir 2010 mitwirken durften, betreibt in diesem Monat mit drei Freunden einen Pop-Up Store in Nürnberg. Vorbeischauen lohnt sich, denn es gibt tolle Produkte:...

Kochworkshop mit Reh, Musik und dem RC Auerbach

Mein Rotary Club Auerbach (gegründet 1976, ein Gründungsmitglied nebst Gattin und Sohn war dabei) war mal wieder zu Gast bei einem unserer Kochworkshops und ich habe so vielen Menschen Links, Infos und Rezepte versprochen, dass ein Blogbeitrag für mich die einfachste...

Newsletter 201: Ute Danzer im Zeitungsportrait; ultimativer Schallplatten- und Hifischrank; Ostseeküche; Küche kostenlos für Soziales; Rednerpultsteuerung per Smartphone; Rehbratwurst selbstgemacht; Schweigelberg; Druckfrisch 200

  Liebe Leute, mit weihnachtlicher Inspiration beginnt unser erstes Newslettervideo im neuen Jahr, welches wir Ihnen besonders gesund und glücklich wünschen. Christbaum, Katze, Gans und mit Nesmukmesser raffiniert geschnittene Orange vermitteln Freude am...