Monat: Mai 2005

Tag der Regionen mit Rekordbeteiligung

Back to the roots, kann man am Tag der Region 2005 (2.Oktober) im Nürnberger Land nur sagen. Denn im Jahre 1998 entwickelten wir die Idee dazu gemeinsam mit Rainer Wölfel vom Naturschutzzentrum Wengleinpark . Wir räumten unserere Werkstatt in Unterkrumbach aus und luden das Forstamt, Slow Food, die Forstbetriebsgemeinsachft, das Dehnberger Hof Theater und alle […]

Newsletter Nr. 13: Aufruf zum Bloggen, Röslen und Jori-Aktionen

Abbestellmail wie immer am Ende des Newsletters! Liebe Leute, nicht, dass wir wüssten, wie es geht, aber wir haben sicherheitshalber schon mal ein Weblog eingerichtet. Dort finden Sie nicht nur alle aktuellen Artikel unserer gewichtigen Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit (ca. 89kg), sie können dort auch mit einem Klick Ihre Meinung, Vorschläge, Kritik und Lob beisteuern. Wie […]

Umweltminister Schnappauf macht Mc Donald´s zu unserem Amtskollegen

Beim heutigen Treffen der   Umweltbotschafter  bei der Woco  in Kronach wurde wahr, wovor wir schon im Möbelmacher- Kalender gewarnt haben. Eigentlich sogar noch schlimmer. Wir fragten unsere Kunden im Fragebogen (als Word-Datei), ob wir unserer Umweltbotschafter-Titel abgeben sollen, wenn auch Mac Donald´s und Ikea dem Umweltpakt Bayern beitreten. Mac Donald´s ist nicht nur beigetreten, […]

Firefox, der optimale Browser für das Möbelmacher-weblog?

Habe ja schon in einem der letzten Artikel (Weblogknowhow) für den Einsatz des Firefoxbrowse geworben. Denn mit ihm können Sie unsere neuen Artikel über "Alles Gute zum Einrichten" bzw. über nachhaltiges Wirtschaften schon sehen, bevor Sie auf unsere Website, bzw. den Weblog gegangen sind. Wer etwas mehr über das Leben und Werben der Open Source […]

Massivholzküche von den Möbelmachern vor Stoiber in Berlin!

Gestern wurde ich gewarnt, dass Stoiber nach Berlin gehen könnte, was vielleicht etwas mit den vorgezogenen Neuwahlen zu tun haben könnte. Ein Weblog ist ein hochgeeignetes Medium, um klarzustellen, dass wir Möbelmacher schon eher da waren. Da kann man nämlich das Datum lesen und unsere drei Jungs Helmut Neugebauer, Peter Britting und Tobias Pleisteiner haben […]

Mimona -Mitarbeiter-Motivation zu Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

Nicht das die Welt auf MIMONA gewartet hätte, aber nachdem die Datenbank für alle Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation in Richtung Nachhaltigkeit nun schon mal existiert, gut besucht ist und sich so langsam etabliert, ist es auch schön, wenn es jemand beachtet, denn ´ne Menge Arbeit (und Geld von der Deutschen Umweltstiftung Umwelt) steckt schon drin. Und […]

Hersbrucker Mehlbeere als Geschenk der Möbelmacher?

Diplom Biologin Barbara Füchtbauer sucht für Ihr Mehlbeerenprojekt einen holzverarbeitenden Partner in Unterkrumbach. Aber ganz von vorne: ein hochinteressantes Projekt kümmert sich um den Erhalt der Hersbrucker Mehlbeere (übrigens eine Verwandte der von uns so häufig für edle Möbel verarbeiteten Elsbeere): „Ein jeder Baum nach seiner Art“ heißt das vielgelobte kirchliche Naturschutzprojekt, das im Oktober […]

Hochzeitstisch in unserer Ausstellung

von Nina Schoproni Unser Einrichtungsberater Mathias Meier und Sabine Deinhard heiraten. Aus diesem Grund gibt es seit Mitte der Woche einen Hochzeitstisch, den Sie gerne bei uns in Unterkrumbach bestaunen und von dem Sie natürlich auch Ihre Geschenke für die Beiden...

Elgin Design lädt zum Tag der offenen Tür ein

von Nina Schoproni Unser Partner für die schönen Fusinggläser lädt am 04. und 05.06.2005 von 10:00 bis 18:00 Uhr in Oberrieden bei Altdorf herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Neben Aktivitäten für Kinder und Erwachsene z. B. Streichel-Zoo und Schnupperkurse fürs fusen (um Anmeldung wir gebeten), werden im Atelier die individuellen Glasfüllungen präsentiert. In […]

Möbelmacher zu Gast bei dem Hersteller der besten Küchenarbeitsplatten Systemceram

Gestern Abend kamen unsere Küchenfreaks Helmut Neugebauer und herwig Danzer von der zweitägigen Schulung zurück und sie waren schwer beeindruckt. Sogar das Rahmenprogramm (tagsüber), dass herwig mit deutlicher Skepsis sah, hat Herr Engel, einer der drei Gesellschafter der Systemceram, ansprruchsvoll und interessant hingekriegt. Für unsere Massivholzküchen aus dem Holz der Region sind die Keramikplatten einfach […]

Initiativkreis Holz aus der Frankenalb hat glückliches Mitglied

Die Hochzeit von Zimmermann Christian Breu und Beate war wirklich ein Ereignis. Bei uns am Tisch sagt einer:"Der hat scho a Glück der Christian. Baut die besten Häuser mit dem Initiativkreis , heiratet ne klasse Frau und hat a no so tolle Mitarbeiter." Die konnten der Braut natürlich nicht die Schau stehlen – was ist […]

Die Christian August Gesellschaft diskutierte Podium im Sulzbacher Rathaus

Die Einladung war hier ja schon zu finden, gerade war die hochrangig besetzte Veranstaltung der Christian-August-Gesellschaft zu Ende. Zuuu hochrangig? Kann man so sicher nicht sagen, denn was diese europäischen Wirtschaftsweisen von sich gaben, war nicht nur sehr kompetent, sondern auch für "normale" Menschen durchaus nachvollziehbar, allein, es waren nur 30 Zuhörer, wovon viele das […]

Blinde begreifen Holz

Eine besondere Führung: 5 Blinde Jugendliche machen unsere übliche Möbelmacher – Werkstatt – Tour. Sämtliche Formulierungen aus der Welt der Sehenden sind falsch: "Ich zeige euch, da könnt Ihr sehen, schaut mal da rüber" und so weiter bleiben meist stecken und müssen folgenden Worten weichen. "Ich führe Deine Hand über die Rinde, kannst Du Dir […]

Weblogknowhow für Möbelmacherkunden

Von 30 Studenten hatte keiner Erfahrung mit Weblogs, nur zwei kannten den Namen. Unsere Kunden sind meist über 40 (Jahre alt, nicht, dass wir täglich 40 hätten). Da kann man sich leicht ausrechnen, dass es mit deren Knowhow darob auch nicht so toll sein wird. Aus diesem Grund haben wir eine kleine Seite mit Tipps […]

Maison et Jardin am Wolfgangshof in diesem Jahr mit den Möbelmachern

Letztes Jahr kamen wir nochmal dran vorbei, aber in diesem Jahr schlug es zu: wieder ein Messeveranstalter, der unsere Kochshows zu schätzen weiß. Allerdings sind wir auf  der Maison et Jardin vom 16. bis zum 19. Juni nicht ganz so eingespannt, wie auf der Consumenta oder der grünen Lust (Pappenheim vom 4.bis 5. Juni), denn […]

Geographie Exkursion bei den Möbelmachern in Unterkrumbach

Was wollen Geographen bei einer Schreinerei? Dazu muss man wissen, dass Dr. Uli Ermann und Dr. Sonja Hock (mit beiden sind wir seit Gymnasiumstagen befreundet, als dasselbe noch nicht Paul Pfinzing hieß) sich schon seit sie laufen können für regionale Wirtschaftskreisläufe interessieren (immer im Kreis gelaufen? Ne Blödsinn). Und so haben sie ihre knapp dreißig […]

WIN-Kongress und HVB-Summer Academy auf der BUGA

Knapp 15 Betriebe aus ganz Deutschland - gottseidank war wenigstens eine Frau dabei, noch dazu nett, jung und gescheit - lauschten, arbeiteten und diskutierten 2 ganze Tage lang über  Nachhaltigkeit, genauer: über "angemessene Nachhaltigkeit". What the hell ist...

Das Hersbrucker Hirtenmuseum begeistert mit der Ausstellung über die Hutanger

So eine Eröffnung ist halt kein richtiger Spaß. Die Stellvertretung vom Bürgermeister begrüßte angenehm kurz, der (grüne) Stellvertreter des Bezirkstagspräsidenten Paul Brunner erwähnte politisch diplomatisch, aber doch ehrlich, dass er auf ein Ende der staatlichen Hetzkampagne gegen den Bund Naturschutz hoffe und dass gerade Projekte wie das über die Hutanger einer weiteren Förderung bedürfen. Sein […]

Ingo Klöckers Vernissage im Stadttheater Fürth

Was hat eine Kunstausstellung, noch dazu in Fürth, mit dem Nachhaltigkeitsweblog der Möbelmacher zu tun? Der Künstler Prof. Ingo Klöcker ist nicht nur einer der größten Fans des fränkischen Albfeuers , sondern auch Hauptjuror des Wettbewerbs "Die gute Form" der Schreinerinnung Nürnberger Land. Außerdem ist sein  – aus unserer Sicht – wichtigstes Werk zu einem […]

Oekom Verlag und Unternehmensgrün / Zukunftsfähige Unternehmen

Gute Zusammenfassung von Nachhaltigkeitskriterien mit besonderem Focus auf der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Es ist auch eine Seite über die Möbelmacher drin, aber das Buch lohnt sich trotzdem, bzw. wegen der vielen Ideen der anderen vorgestellten Unternehmen. Beim Verlag direkt bestellen: http://www.oekom.de/verlag/german/books/zuk-unternehmen.htm wir haben glaube ich auch noch zwei …

Nachhaltigkeitsanalyse von Oekom Research bescheinigt Möbelmachern Platz eins im Corporate Responsibility Rating für den WIN-Kongress auf der Bundesgartenschau

Als Pressemitteilung klingt der Titel ziemlich toll.  Wenn man weiß, dass deutschlandweit nur 15 Betriebe an dieser Analyse teilgenommen haben, bei denen die Möbelmacher als einziger mit einem A in der Gesamtbewertung abschlossen, relativiert er sich etwas. Auch die Tatsache, dass wir die kleinsten und einzigen sind, die das Glück haben im Wald nebenan die […]

Rainer Wölfel

Dipl. Ing. agr. Rainer Wölfel (auf dem Foto rechts), Geschäftsführer des Naturschutzzentrum Wengleinpark machte uns 1997 drauf aufmerksam, dass unsere Kochkurse doch besser mit Produkten aus der Region statfinden sollen. Aus den langen Diskussionen zu diesem Thema ist dann der erste Tag der Regionen 1988 in Unterkrumbach entstanden. Seit dieser Zeit arbeiten wir freundschaftlich zusammen […]

Podiumsdiskussion bei der Christian-August-Gesellschaft in Sulzbach-Rosenberg

Die Christian-August-Gesellschaft  ist eine private gemeinnützige Einrichtung in Sulzbach Rosenberg, die unser Freund und Handuhrenpartner Anselm Stieber als Geschäftsführer leitet. Er organisiert internationale                   wirtschafts- wissenschaftliche                   Symposien. Die Themenschwerpunkte                   liegen im Bereich der Auswirkungen            […]

Thomas Geiger

ist ein Schulfreund von herwig Danzer, oder genauer ein SMV-Freund, denn viele Jahre waren sie gemeinsam Schülersprecher des Paul Pfinzig Gymnasiums Hersbruck, das damals noch nicht so hieß. Thomas organisert auch das gemeinsame Skifahren und hat auch ein eigenes Weblog.  Thomas Geiger, Jahrgang 1961 und aus Hersbruck in Bayern, ist freier Bildjournalist und arbeitet für […]

Mathias Deinhard

Mathias hat 1992 bei uns gelernt und sammelte danach nicht nur bei uns Einrichtungserfahrungen. Hat eine Möbelmacherin, Sabine Deinhard, geheiratet und – nachdem Meier nicht soo selten ist – deren Namen angenommen. Ärgerlich: nachdem viele unsrer Kunden so begeistert von seinen Fähigkeiten als Einrichtungsberater und seinem Geschmack sind, wollen sie mit den anderen Typen am […]

herwig Danzer

herwig Danzer (Jg 1962) hat 1988 zusammen mit seinem Kompagnon Gunther Münzenberg die Möbelmacher in Hersbruck als baubiologisch orientierte Schreinerei gegründet. Als Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb kümmert er sich um alles, was mit der Kommunikation und Kunden zu tun hat. Er hat mal Germanistik, Soziologie und Politik studiert, bringt seit 10 Jahren das Jahrbuch […]

Nina Brunner

(früher Schoproni) Unsere freundliche Stimme am Telefon. Hat bei uns Fachfrau für Bürokommunikation gelernt und war 2004 als Innungsbeste auch noch Bayerns beste Sekretärin (wußten wir schon vorher). So ganz nebenbei managed sie einen Teil des Weblogs und der...

Impressum

Die Möbelmacher GmbH Unterkrumbach 39, 91241 Kirchensittenbach Telefon: 0 91 51 / 862 999 Fax:       0 91 51 /  862 998 E-Mail: info@die-moebelmacher.de Geschäftsführer: Gunther Münzenberg und herwig Danzer Handelsregister beim Amtsgericht Nürnberg HRB 14700 Holzberuftsgenossenschaftsregisternummer: 889 1906 04 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 18 69 53 018