Monat: Dezember 2010

Jahreswechsel mit den Buureregle von Emil Steinberger

Eintrag von Alice Niklaus     BUUREREGLE Im Januar, im Januar isch alles stiif und starr. Im Februar, im Februar, isch no alles stiif und starr. Im März, im März, da gahts mit em Jahr vorwärts. Im April, im April, dä macht sowieso was er will. Im Mai, im Mai, da mache alli was si […]

Nachhaltigkeit durch Weiterverwendung: Umwelt und Studentin freut sich

Während Konzerne mal mehr, mal weniger glaubwürdig an Nachhaltigkeitsberichten feilen, machen wir ein Foto von Johanna in unserem Anhänger: Wir haben eine neue Küche eingebaut und vorher die alte abgeholt. Aber 17 Mitarbeiter,  Familienmitglieder, Freunde, Internet-connections, der soziale Dienst der Caritas "Carisma" und vor allem ein Wille zum nachhaltigen  Konsum führen bei uns dazu, dass […]

Erstes Video-TV-Format der Möbelszene?

   Na da wundert man sich aber schon, wenn man eine Fachzeitschrift durchblättert, die von sich behauptet das erste Internet-Video-TV-Format der Möbelszene zu betreiben und im Archiv erkennt man, dass der erste Eintrag bei moebelmarkt.tv vom Januar 2010 stammt (zumindest hab ich keinen älteren gefunden).  Sicher haben die Jungs mehr Besucher und professioneller gemachten Inhalt, […]

„Ehrenamt unterstützen“

Aus unserem Jahrbuch "Ehrenamt unterstützen" Diese banale Überschrift steht sogar im schlechtesten Parteiprogramm und niemand würde dem  widersprechen. Leider kann jeder Betrieb seinen Beitrag nur im Rahmen der finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten leisten, aber den kleinen Gefallen, um den uns Jennifer Hetzel bat, haben wir ihr aus voller Überzeugung getan. Ihr improvisiertes Rollbrett warf das […]

Nachhaltigkeit per Video-Newsletter von den Möbelmachern

– Pressemeldung – Seit 1997 haben die Möbelmacher aus Unterkrumbach bei Hersbruck eine eigene Homepage und schon damals schickten sie – wie heute – einen Newsletter als unaufdringlichen Plain Text. Aber seit dem Juni-Newsletter 2010 führt der Link in den Social Media Newsroom, wo den Besucher neben den erklärenden Fotos auch ein Einführungsvideo erwartet, dass […]

Newsletter Nr. 67: Relaxsesselaktion bis Silvester und die Öffnungzeiten

Liebe Leute, sicher haben Sie schon per Post erfahren, dass es unsere beiden bequemsten Relaxsessel von Jori nur noch bis zum Jahresende zum Sonderpreis gibt. Sollte unser Kalenderbegleitschreiben nebst Kalender 2011  allerdings nicht bei Ihnen angekommen sein, bitten wir ganz schnell um Nachricht. Ebenso, wenn  sie noch andere Menschen kennen, die das Jahrbuch Nr. 15  […]

Einladung zum vierten Bloggertreffen während der Biofach am Fr. 18. Februar 2011

  Die europäische Nachhaltigkeitsszene trifft sich wieder in Nürnberg. Die Nürnbergmesse, Michael Wenzl und herwig Danzer laden alle Blogger, die mit den Themen der Biofach zu tun haben ganz herzlich zum Treffen, aber auch auf die Biofach ein.   Bitte zurest mal unter diesem Beitrag im Kommentar anmelden, am besten sofort, das könnte noch Einfluss auf […]

Aus dem Kalender 2011: die aktuelle Ausbildungsstatistik

Aus unserem Jahrbuch Nr. 15 (der Infokalender 2011) "Im internationalen Jahr der Wälder" tauchen hier immer wieder ein paaar Ausschnitte auf. Hier geht es um unsere Auszubildenden und die dazugehörige Statistik seit dem Jahr 1991. Die Alten Christina Fraude und Matthias Becker erhielten im Juli 2010 ihren Gesellenbrief, Matthias bekam zusätzlich auch noch eine Urkunde […]

Lange Schatten beim Hutanger Beerbacher Loh

von Alice Niklaus Im Prospekt "Hutanger – Natur in Lauf" finde ich folgenden (gekürzten) Text zum Beerbacher Loh: Grösse: ca. 2,5 ha, Beseitigung der Verbuschung im Jahr 2000, Neuschaffung eines Hutangers durch Pflanzung von Eichenhochstämmen im Jahr 2005, derzeitige Bewirtschaftung: Schafbeweidung und Mahd. Das Beerbacher Loh hat eine lange Geschichte. Es war nicht nur Weideplatz, […]

„Im Internationalen Jahr der Wälder“ Kalender Nr. 15 bei Kunden gut angekommen

Die Auslieferung unseres neuen Jahrbuchs "'Im internationalen Jahr der Wälder" haben wir in diesem Jahr zwar erst eine Woche später als insgeheim gehofft (so eine Consumenta kann sehr aufhalten), aber immerhin zum zweiten Adventswochenende geschafft und hier kann man es auch online anschauen und herunterladen (oder per Mail aus Papier bestellen). So sind auch die […]

Das regionale Musterhaus im Artikel von Kirsten Brodde in „DIE ZEIT“

Das ist schon lustig. Das neue "grüne Gewissen" der ZEIT, Kirsten Brodde kennt unser Holzhaus, das nur von Handwerkern und mit Materialien aus der Region gebaut wurde, schon seit der Entstehung im Jahr 2001. Damals wollte unsere PR-Abteilung die damalige Redakteurin des Greenpeacemagazins zu einem Bericht über das seinerzeit noch völlig neue Projekt regionaler Wirtschaftskreisläufe […]

DIE ZEIT über das regionale Musterhaus der Möbelmacher

  Kirsten Brodde in Die Zeit Nr. 48 mit freundlicher Genehmigung der Autorin Architektur Spießig war gestern Holzhäuser gewinnen immer mehr Anhänger. Sie lassen sich auf ökologische Weise bauen, erobern inzwischen sogar die Städte – und wachsen in die Höhe....