Jahr: 2009

Der Wörleinshofer Hutanger – eine Wundertüte!

von Alice Niklaus Auf der Wundertüte steht das Wort Entschleunigung. Geben wir uns die Zeit, um zu sehen, was drin ist! Die Strasse zwischen Lieritzhofen und Nonnhof führt am Reiterhof Wörleinshof vorbei. Bei der Pferdekoppel biegt links ein Weg ab. An diesem Weg liegt der Hutanger. Wir spazieren bis ans Ende des Angers und steigen […]

Buchhandlung Lösch: kleine Verbesserungen

So ein schönes Schreiben eines Kunden. Kleine Verbesserungen in der Buchhandlung Lösch hat unser Meister Stefan Winter raffiniert in das Kreuzgewölbe integriert. In der Mail schrieb Martin: Heute waren zwei Möbelmacher im Laden und haben mit bewundernswerter Geduld eure schönen neuen Möbel für unsere Buchhandlung in unser altes und schiefes Gemäuer hineingezirkelt. Das Ergebnis hat […]

Fenstergestaltung mit Paneelwagen von Ann Idstein

Seit gut 15 Jahren arbeiten wir schon mit Ann Idstein zusammen, das ist eine Schwedin, die vor allem für Ihre genialen Holzjalousien bekannt ist, aber eben auch für alles, was am Fenster schön ist. Für Laras Loft haben wir die Idee der Klaviertastatur in den ganz weißen Bahnen aufgenommen. Einfach die fünf Halbtöne als nur […]

Newsletter Nr. 52: Tag der Küche und Tischaktion für Consumenta

Liebe Leute, so langsam kehren die Menschen aus dem Urlaub zurück und gleich am kommenden Samstag ist von 10 bis 16:00 Uhr Tag der Massivholzküche, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen. Einige Schnellentschlossene könnten sich günstige Tische bauen lassen, weil wir für die Kochshows mit Stefan Rottner auf der Consumenta (31.Okt. bis 8. Nov.) jede […]

Krumme Sachen beim Hutanger Pollanden

von Alice Niklaus Pollanden, Ortsteil von Alfeld, zwischen Bergen mit den interessanten Namen Hummersberg und Hallohe gelegen erreichen wir von Gotzenberg kommend auf einer unbefestigten Strasse. Wir erleben wieder einmal, wie die Schatten vorüberziehender Wolkenfelder die Farben der sanft geschwungenen Äcker verändern. Es ist Ende August, der Herbst naht. Am Ende der Bärenleiten, links der […]

Heute entdeckt

von Alice Niklaus   Diese wunderschöne Raupe des Wolfmilchschwärmers lebt im Wörleinshofer Anger bei Alfeld.

Julie und Julia – Der Film über die Einführung der französischen Küche in Amerika

Nice to see, aber man muss seinen Urlaub nicht deswegen abbrechen. Haben wir auch nicht getan, war eher anstatt. Der Film  Julie und Julia lebt von der beeindruckenden Meryl Streep, wobei ich mich der vernichtenden Kritik in der NN an Amy Adams, die den zweiten Filmstrang in der Gegenwart spielt,  nicht anschließen mag. Aber vielleicht […]

Tag der Massivholzküche bei den Möbelmachern

Die Küchen der Möbelmacher aus heimischem Holz sind echte Werkzeuge zum Kochen. Als reine Einzelanfertigung können sie alle gestalterischen Wünsche der Kunden erfüllen, aber fast noch wichtiger sind raffinierte Grundrisslösungen, die auch in kleinen Räumen ein...

Alfeld, der Buschen und ich

von Alice Niklaus Eigentlich wollte ich am Montagabend den Anger Wörleinshof suchen und finden. Dann aber kam das Baumaustanzen an der Alfelder Kirwa dazwischen. Vom Buschen hatte ich schon gehört und wusste auch, dass der irgendetwas mit der Teilung des Dorfes im Mittelalter zu tun hat. Hier in Alfeld warten drei Hutanger auf mich, was […]

Das „Kaufhaus“ made in Germany: www.klick-germany.de

von Jana Schütze (klick-germany.de) Jetzt sind schon 250 kleine Manufakturen dabei… Als wir am 17. November 2007 gestartet sind, hatten wir eine Vision: Ein Kaufhaus made in Germany. Damals waren wir noch ein kleiner Laden, präsentierten gerade 35 Firmen. Von Anfang an dabei: die-moebelmacher.de. Ihr Engagement für die Dreieinigkeit von Ökonomie, Ökologie und Gesellschaft, ein […]

Laras Loft in Düsseldorf: die komplette Einrichtung von den Möbelmachern

Mehr Fotos in der Laras-Loft-Galerie von Ipernity Sonderseite auf der homepage der Möbelmacher Die Reise nach Düsseldorf hat sich gelohnt. Laras Loft ist eines der wenigen Projekte, das wir vom (leider) fertigen Boden bis zur perfekten Wohn- und Kochlichkeit in allen Details begleiten durften. "Details" bedeutet hier nicht nur Möbel aus massivem Holz (immer Thermobuche), […]

Der geschrumpfte Gotzenberger Anger

von Alice Niklaus Der Ortsteil Gotzenberg gehört zur Gemeinde Happurg. Wir kommen von See her und treffen am Ortseingang gleich auf einen Uhu. Allerdings, auf uns gewartet hat der seltene Vogel nicht. Er sitzt Tag und Nacht in einem von Gärtnerhänden prächtig gestalteten Garten. Wir verbringen eine kurze Zeit im Dorf und kommen ins Gespräch […]

Jürgen Putzer sucht neue Arbeitsstelle in einer verantwortlichen Position im Bereich Marketing

Mit nunmehr fast 20 Jahren Berufserfahrung, suche ich nach einer neuen verantwortlichen Position im Bereich Marketing. Mit mir gewinnen Sie einen Partner, der sich auszeichnet durch vielfältigste Kenntnisse in allen Bereichen der Handels- und Marketingkommunikation. Ob in der klassischen Werbung, den neuen Medien, der Direkt-Werbung oder auch Point-of- Sale und Verkaufsförderung. Ich biete Ihnen langjährige […]

HZ berichtet über Miniköche in der Möbelmacher-Ahornküche auf BioErleben 2009

von Nina Brunner Am Freitag ist in der Hersbrucker Zeitung ein kleiner Artikel zu der Veranstaltung "Bio Erleben"am Nürnberger Hauptmarkt erschienen. Das freut das Herz der Mini und Maxiköche. Miniköche erleben Bio   NÜRNBERG — Als Ernährungsexperte und Küchenspezialist, aber auch in seiner Funktion als Umweltbotschafter Bayerns moderierte herwig Danzer von den Möbelmachern zum zweiten […]

Pizza am Tepan Yaki in der Möbelmacher-Massivholzküche

Claudia Schmidt vom foolforfoodblog hat ein obergeniales Kochbuch über das Brotbacken geschrieben. Trotzdem reichte ein einziger Tweet über das Brotbacken in der Pfanne, dessen Link ich nichteinmal aufrief, mein Brotbacken gedanklich auf den Tepan Yaki zu übertragen....

Barrierefreies Hotel für Weimar

Investor Michael Linß und Hotelpächter Famlie Henke  haben uns zu einem ersten Kennenlernen besucht. Viele Ideen wurden entwicklet und am Beispiel des Grünen Baumes in Kühnhofen diskutiert. Alle drei beschäftigen sich schon lange mit der Barrierfreiheit, ich freue mich auf eine fruchtbar Zusammenarbeit für ein bisher einzigartige Hotelprojekt in Weimar. Eben barrierefrei. Wenn klar ist, […]

Gitarrenfestival Hersbruck 09: Fingerstyle Night mit Don Ross/Pete Huttlinger/ Franco Morone

Das Gitarrenfestival ist mal wieder der kulturelle Höhepunkt des Hersbrucker Sommers. Einige Ausschnitte aus dem beeindruckenden Konzert in der Speed Event Halle der Familie Dauphin mit freundlicher Genehmigung der Künstler. Zunächst kleine Ausschnitte der Einzelauftritte, ganz hinten die fulminante Abschlusssession und ganz am Schluss die kreischenden Mädels beim Fotografieren mit Womanizer Pete Huttlinger. Auch bei […]

Gestern Abend auf Burg Hohenstein

von Alice Niklaus Zur Auswahl standen: schwimmen im Baggersee, Neustart des Kinos in Hersbruck und Sonnenuntergang auf Burg Hohenstein. Waldemar "durfte" auswählen. Also Burg Hohenstein. Es war ein wunderschöner Abend!  

Der Förrenbacher Anger – Fortsetzung

von Alice Niklaus Donnerstagmorgen, 9 Uhr, wieder in Förrenbach, Rainer Wölfels gepunktete Hutanger-Map im Rucksäckchen. Beim Backhaus stellen wir das Auto ab und steigen auf dem uns schon bekannten Weg aufwärts. Bei der geschützten Wetterkiefer steht eine Bank und unterhalb zweigt einladend ein Weg rechts ab in unbekannte Lande. Wir lassen uns nicht verführen und […]

Der Förrenbacher Anger rundum

von Alice Niklaus Rundum heisst in diesem Fall, dass wir den Anger grossräumig umgangen und ihn erst beim zweiten Besuch zweifelsfrei erkannt haben. Hätte ich die Hutanger-Map nicht daheim liegen lassen, wären wir schon im ersten Anlauf erfolgreich gewesen, hätten aber auch das unvergessliche Erlebnis der Schmetterlingstänze nicht erlebt. Ich lade zum Mitgehen ein und […]

Über Das Blog

Kontakt E-Mail-Adresse: Mich per E-Mail kontaktieren Website: http://www.die-moebelmacher.de Ort: Germany Kurz-Biographie herwig Danzer ist einer der beiden Geschäfstführer der Kompletteinrichter die-moebelmacher.de aus Unterkrumbach im Nürnberger Land. In ihrem Nachhaltigkeitsweblog die-moebelmacher.de/weblog berichten Mitarbeiter und Gastautoren über Engagement für regionale Wirtschaftskreisläufe und eine nachhaltige Arbeitsweise in der Hersbrucker Alb. die-moebelmacher.de Unterkrumbach 39 91241 Kirchensittenbach Tel.: 09151 862 […]

Bayerische Staatsforsten präsentieren neues „Wildbretlabel“

Alle Fotos und ein Video bei ipernity Es war wirklich eine gelungene Veranstaltung, die die NN leider nur mit einer Meldung ohne Foto würdigte (deswegen hier der Link zur  Pegnitzzeitung). Obwohl die Bayerische und sympathische Jagdkönigin Susanne Schmid wirklich alles gab um das Bild der Forstleute aufzuhellen. Die Pressemeldung der Staatsforstenseite erklärt die Zusammenhänge der […]

Brigitta Stöber, zweite Bürgermeisterin der Cittaslow Hersbruck, wird 60

Die Hersbrucker Blumenläden mussten an einen zweiten Valentinstag glauben: Brigitta Stöber wurde 60 und hat über Mittag ins Hirtenmuseum eingeladen, was ein sehr angenehmer Rahmen für rund 120 Gäste war. Als Schüler und Student habe ich in Ihrer Buchhandlung ausgeholfen, die 10 Jahre später – gleichzeitig mit der Gründung der Möbelmacher – Martin Lösch übernahm. […]

Gitarrenfestival Hersbruck: Samstag Eröffnung mit Friend´n´Fellow

Constance Friend und Thomas Fellow haben schon einmal das Eröffnungskonzert zum Hersbrucker Gitarrenfestival gegeben, im Jahr 2005 in unserer Halle. Das war so wahninnig schön und gut (Blogbeitrag), dass wir morgen natürlich wieder hingehen, sind nämlich auch total nette Menschen. Aber das ganze Gitarrenkonzert ist ein Höhepunkt im Veranstaltungsjahr, ein Paradebeispiel für die Cittaslow Hersbruck. […]

Impressum

Die Möbelmacher GmbH Unterkrumbach 39, 91241 Kirchensittenbach Telefon: 0 91 51 / 862 999 Fax:       0 91 51 /  862 998 E-Mail: info@die-moebelmacher.de Geschäftsführer: Gunther Münzenberg und herwig Danzer Handelsregister beim Amtsgericht Nürnberg HRB 14700 Holzberuftsgenossenschaftsregisternummer: 889 1906 04 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 18 69 53 018

Veranstaltung zur Aktion „Weniger ist Mehr“ am Samstag in Nürnberg

von Nina Brunner lesen Sie hier die Pressemeldung von Wolfdietrich Ederer von der Ceramix AG – greenOrange zu der Abschlussveranstaltung der Nürnberger Aktion zur Bayerischen Klimawoche weniger ist mehr: Veranstaltung zur Aktion "Weniger ist Mehr" am Samstag in Nürnberg Am Samstag, 15.08.09, ab 10:30 Uhr Uhr findet die Abschlussveranstaltung der Nürnberger Aktion "weniger ist mehr" […]

Biofach Blogger

Alle Infos zum Bloggertreffen Das Blog zum Bloggertreffen Alexander von Keyserlingk – slowretail Andrea Nienhaus – alles was gerecht ist Andreas Troger – greenlifestyle Andy Brandl – Blog-Abfertigung Axel Weiß – Umweltblog Christoph Harrach – Karmakonsum Det Müller – Lohasblog Dr. Kirsten Brodde – Grüne Mode Frank Braun – bluepingu Frans Prins – grass-routes.org Fritz […]

Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft

von Nina Brunner Die Hersbrucker Zeitung hat am 05.08.09 einen Artikel zu der zur Klimawoche Bayern und die Veranstaltung bei uns Möbelmachern geschrieben: Nachhaltigkeit stammt aus ForstwirtschaftZusammenarbeit zwischen Hochschule und Regionalinitiativen – Was sagt uns der „CO²-Fußabdruck“? HERSBRUCKER LAND – Zur "Klimawoche Bayern" hat der Initiativkreis Holz aus der Frankenalb, die Regionalbewegung Mittelfranken und die […]

Cittaslow im SWR-Radio – die gleichen Probleme in Italien, wie in Deutschland und Hersbruck

Via Twitter von Host Klier auf diesen ausgezeichneten Radiobeitrag aufmerksam gemacht worden. Vielen Dank: Ein ausgezeichneter Beitrag im Radio zeigt eindringlich die Problemstellung für die Cittaslows der Welt und deren Herkunft aus der Slow Food Bewegung. Lebensqualität, Verkehr, neue Bürgermeister, Ladenöffnungszeiten. Selbst in Bra, dem Urvater aller Slow-Motion  "müssen im Alltag alle rennen." Der Beitrag […]

Die gute Form 2009: Hersbrucker Zeitung verfälscht das Ergebnis der Jury

Wie in unserem Artikel schon angekündigt, machte Jürgen Ruppert von der Hersbrucker Zeitung trotz unserer Bitten seine Drohung war: Die Überschrift spricht von einem siegreichen Schreibtisch, aber auf dem Foto ist der eines anderen Schreiners zu sehen, einfach, weil ihm der besser gefiel. Ist das normal? Auch die Nennung der Preisträger ohne den direkten Zusammenhang […]

Tepan Yaki im Garten

 Normalerweise sind unsere Tepan Yakis von Jaksch Küchentechnik ja fest in der Küche eingebaut. Die mobilen werden aber machmal von Menschen gekauft, die in ihrer alten Küche keinen Platz dafür haben, oder die ihn auch draußen verwenden wollen. Auf jeden Fall war das ein superschöner Abend, zu dem die beiden Tepans ihren Teil beigetragen haben. […]

Aufzugsrede der Möbelmacher – Elevatorspeech

Zum 10-jährigen Jubiläum des Initiativkreises Holz aus der Frankenalb (Der kurze Holzweg) haben alle Mitglieder eine Aufzugsrede von 3 Minuten einstudiert. Die Möbelmacher mussten anfangen. Aufzugsrede heißt diese Vortragsmethode, weil sie sich an der Zeit im Aufzug orientiert, in der man den Chef von der Gehalterhöhung oder die Traumfrau vom Abendessen überzeugen kann.

Abendstille im Wettersberger Anger

von Alice Niklaus Wie sympathisch: fast immer, wenn ich bei einem Hutangerdorf ankomme, werde ich freundlich begrüsst. Durchdacht ist die Anordnung auf dieser Tafel. Gruss oben, links Platz fürs Festefeiern und rechts hinter Glas für offizielle Veröffentlichungen, momentan leer, summertime. An diesem milden Freitagabend finde ich „meinen“ Hutanger. Wenn er mir gehörte, würde ich ihn […]

BIOerleben 2009: erste Videos

Click to play Click to play Die Links: Die Fotos BIO erleben 2009 in Nürnberg bei Ipernity Oder direkt in die Diashow. Fast alle Rezepte von BIOerleben seit 2007. BIO erleben Links Auf der Möbelmacher homepage: BIOerleben Sonderseite Zu den Rezepten der BIO erleben Interessante Artikel über die BIO erleben im Nachhaltigkeitsblog Der Schlussbericht über […]

Jahrbuch der Möbelmacher jetzt zum Blättern dank Issuu.com

Alexander Pickel von der Hersbrucker Zeitung hat mir einen Link zu diesem Super Web 2.0. Tool geschickt geschickt. Vielen Dank dafür. Auf der Kalendersonderseite ist es natürlich auch schon eingebaut. Bin ganz glücklich, dass man den Kalender jetzt auch einfach so im Netz anschauen kann. Ein Klickt im blauen Rahmen rechts obern vergrößert das ganze […]

Die Drift, der Hutanger bei Rüblanden

von Alice NiklausNun kenne ich zwei "Driften", die eine liegt am Weg von Rüblanden nach Ottensoos, die andere ist eine Alp oberhalb Zermatt auf 2337 m Höhe, sie wird mit hartem "T" geschrieben, bedeutet aber inhaltlich das Gleiche, nämlich "Weg für den Viehtrieb". Die Drift ist eben und leichten Fusses zu gehen. Die Trift ist […]

Die gute Form 2009 – Alexander Setschödi von den Möbelmachern bekommt den zweiten Platz

Alle Fotos bei Ipernity Nach meinem Geschmack war das seit 19 Jahren die gelungenste Freisprechung, die ich erlebt habe. Alle Redner hatten eine ehrliche Botschaft, der Rahmen in der Sparkasse war angemessen festlich aber nicht überzogen und alles hatte einen vernünftigen Zeitrahmen. MDB Marlene Mortler Die Festrede von unserer Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler ging gekonnt auf […]

Die grünste Kreditkarte ist schwarz – Pressemeldung von Utopia

Habe gleich unseren Bloggerfreund Johannes Korten von der GLS Bank befragt und der findet die Idee klasse. Könnte ich mir glatt auch vorstellen, auch wenn ich fast nie eine brauch, aber sie kommt sicher cooler als die blöde goldene schnelle amerikanische… Pressemeldung  Die grünste Kreditkarte ist schwarz! München, 30. Juli 2009. Viele haben durch die […]

Mit Nicole Wirl zu den Hutangern im unteren Hammerbachtal

von Alice Niklaus Dipl. Geographin Nicole Wirl vom Naturschutzzentrum Wengleinpark führte uns am vergangenen Sonntag knappe vier Stunden durch das Land der Eichenanger von Henfenfeld über Krönhof nach Engelthal und zurück zum Ausgangspunkt. Es war ein sehr interessanter Nachmittag, die Anger empfingen uns unter weitausladenden Ästen, unsere junge Naturkennerin bereicherte uns in fassbaren Dosen ihres […]

BIO Erleben 2009 in den Kochshows der Möbelmacher am Nürnberger Hauptmarkt

Es war kein Fehler auf die Politikpromis der letzten BIOerleben zu verzichten. So schön es war und so viel gute Presse es auch gebracht hat, es hat meinen Köchen doch ein wenig die Schau gestohlen und die sind es, die sich richtig Arbeit machen und Zeit nehmen. Meine Aufgabe des Moderierens und Mithelfens ist bei […]

Der Hirtenberganger unter dem Gipfelkreuz

von Alice Niklaus Gipfelkreuze stehen meist auf unerreichbaren Höhen im Gebirge. In der Hersbrucker Alb befindet sich eines auf erreichbaren 563 m üM und zwar auf dem Hirtenberg in Hartenstein. Da schlägt mein Schweizerherz wieder einmal schneller. Ich freue mich, den Hang hinaufzusteigen, rundum zu schauen und die schöne Juralandschaft aufzuschlüsseln. Um dem Anger möglichst […]

Schäufele König bei Quer im Bayerischen Fernsehen

Noch eine Woche in der Mediathek anzuschauen. Ankündigung der Sendung über den Schäufelekönig Der Artikel von Walter Grzesiek von der HErsbrucker Zeitung. Schäufele König HErsbruck mit den Links zur NN und NZ. Nachtrag: Artikel in der HErsrbucker Zeitung vom 25. Juli über die Sendung Quer

Der Kühanger Velden am Schiessmauerhang

von Alice Niklaus An einem Sonntagvormittag waren wir in Velden auf der Suche nach dem Hutanger. Es war nicht leicht, die Wiese anhand der Karte zu finden, später gab uns dann auch das Gelände Rätsel auf. Von der Bergstrasse aus machen wir uns vorerst ein Bild von der möglichen Lage des Angers, der von Rainer […]

Strohwitwers Kochtipps zu Kalendervorbereitungszeiten

Unterkrumbach verlässt mann nur ungern, alleine schon gleich gar nicht. Statt des offiziellen Empfangs bei Peter Gross (Conny ist im kleinen Schwarzen dort!), musste ich die Vorarbeit am Jahrbuch 2010 vorziehen, denn die nächsten Tage sind mit BIOerleben voll, dann kommt die Freisprechungsfeier der Lehrlinge und dann ist das Strohwitwerdasein schon bald wieder rum (welches […]

Serenade im Hersbrucker Schloßhof 2009

von Nina Brunner Das Collegium Musicum Hersbruck lädt unter der Leitung von Susanne Pflaumer,  am Samstag, den 25. Juli 2009 um 20:00 Uhr zur Serenade im Hersbrucker Schlosshof ein. Zu hören sein werden: – Antonín Dvořák – Ouverture Othello op.93– Erich Wolfgang Korngold – Violinkonzert D-Dur op.35– Alexander Borodin – Steppenskizze aus Mittelasien– Aram Khatschaturian […]

Schäufele König Hersbruck: mit dem Artikel von Walter Grzesiek fing alles an

Die Reihenfolge ist eigentlich falsch rum, aber das kann man sich halt nicht aussuchen. Der beste und ausführlichste Artikel über den Schäufele-König stand in der Hersbrucker Zeitung, jetzt im Nachhaltigkeitsblog zu lesen. Hier war der erste Artikel zum Schäufele König und hier der Artikel über den Besuch von "Quer" vom Bayerischen Fernsehen. HERSBRUCK (gz) – […]

Schäufele König im Fernsehen: BR-Sendung „Quer“ am Donnerstag, wenn alles bassd

Ob wirklich alles bassd, das weiß man ja nie beim Fernsehen. Da will dann einer nen Beitrag über den Schäufele König, aber am Abend davor passiert irgendwas tolles. Dann fällt die Cittaslow Hersbruck mit ihrem Problemchen einfach runter und die Aufregung war völlig unbegründet. Das ist sie eh, denn die vermeintlichen Parteien "Tourismus" und "Gesundheitsregion" […]

Steve Winwood im Serenadenhof Nürnberg

Wenn jemand seit 40 Jahren auf der Bühne steht, kann man seine Arbeit wohl als nachhaltig bezeichnen, deshalb hier ein paar Worte und ein gräßliches Video zum Konzert von Steve Winwood. Freunde rissen mich am Sonntagabend jäh aus dem Strohwitwerdasein vor dem Rechner und holten mich 10 Minuten später schon ab. In den Serenadenhof am […]

Gutes Sitzen am Massivholztisch der Möbelmacher

Klar sind wir auf Tische aus Massivholz spezialisiert. Lustigerweise kaufen unsere Kunden zum Sitzen aber meist die Vollpolsterstühle von Jori, einfach weil die sooo bequem zum Sitzen sind und nur einen einzigen Nachteil haben: "Die Gäste gehen nicht mehr heim." berichten uns viele Kunden, für die wir das Esszimmer komplett eingerichtet haben. Fußboden, Massivholztisch, Stühle, […]

BIO Erleben 2009 in Nürnberg – die Einladung per Video

Kleiner Fehler reingerutscht: Die offizielle Seite der Bioerlebnistage in Nürnberg ist www.bioerlebennuernberg.de Hier ist auch das Musikprogramm, die Aussteller und alles außen rum zu finden. Wer an der Testessertafel sitzen möchte, schickt uns ne Mail: info@die-moebelmacher.de. BIOerleben am 24. und 25. Juli am Nürnberger Hauptmarkt – Umweltbotschafter und Ernährungsexperte herwig Danzer moderiert in der Massivholzküche […]

Farmblogger bekennt Farbe

Micha Wenzl hat in den Farbeimer gegriffen um aus mir den "Sascha Lobo der Nachhaltigkeitsszene" zu basteln. Eine Ehre? Aber der Text in seinem Blogbeitrag "Farbe bekennen" rund ums Thema Greenwashing und die Antwort von web 2.0. ist lesenswert.

Drechslermeister Horst Hager bei den Altdorfer Wallensteinfestspielen

Mit einer historischen Maschine, die man mit Fußkraft betreibt (oder betreiebn lässt), präsentierte sich unser Mann für die besten Oberflächen, Drechsermeister Host Hager, bei den Altdorfer Wallensteinfestspielen in stilechten Klamotten. Diese Veranstaltung beeindruckt vor allem durch die Mitarbeit der ganzen Stadt. Alle Familien, die wir in Altdrof kennen, machen mit, alle ziehen an einem Strang […]

Schäufele König Hersbruck

Endlich ist Hersbruck mal wieder in den Schlagzeilen: die Nürnberger Zeitung und Horst Klier im Blog "Leben ohne Diat" (die Langfassung des Hersbrucker Artikels ist leider nicht digital auffindbar, ein Jammer, er ist nämlich noch besser) finden es lustig, das ausgerechnet die Gesundheitsregion Hersbrucker Land einen König des Schäufeles küren will. Bei der Sitzung der […]

Klimawoche Bayern: CO2 Fußabdruck alleine ist kein Argument

Alle Fotos bei Picasa Das war ein total spannender und entspannter Abend, denn es waren lauter nette und engagierte Leute da: Gisela Endt, Ilonka Sindel, Andrea Winter von der Regionalbewegung Mittelfranken Sigrun Mittl von Greenpeace Manfred Gehr von Original...

Zarte Schmetterlinge im Schlossanger Eschenbach

von Alice Niklaus Der Schlossanger ist Teil des Wengleinparks. Er wurde im Herbst 2008 entbuscht und sieht jetzt wieder aus wie ein Anger. Es fehlen noch die Rinder, sie sind  eingeplant und herzlich willkommen. Ich habe mich inzwischen vom ersten Schreck vor der Ödlandschrecke erholt (der Name hats in sich)  und versucht, mich mit ihr […]

HZ-Artikel vom 11.07.09 „Heimvorteil für Frankenalb-Holz“

von Nina Brunner In der Hersbrucker Zeitung ist am Samstag, eine Vorankündigung zu der Veranstaltung zur Klimawoche Bayern erschienen. Am Dienstag, den 14.07.09 um 19:00 Uhr sind alle Interessierten zum Klimatag nach Unterkrumbach herzlich eingeladen: Heimvorteil für Frankenalb-Holz  Wissenschaftler referieren am Dienstag bei den Möbelmachern UNTERKRUMBACH — Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder hat die […]

Newsletter Nr. 51: Klimatag zum CO2 Fußabdruck von heimischem Holz, Eichenschrank und Leihstühle

Unter www.nachhaltigkeitsblog.de finden Sie auch Fotos und angenehmeres Layout! Lob oder Tadel können Sie dort per Kommentarfunktion hinterlassen. Den Link zum Abbestellen finden Sie ganz am Ende. Liebe Leute, als Umweltbotschafter wurden wir gebeten, etwas zur Klimawoche Bayern beizutragen. Weil wir im Initiativkreis schon lange mal die Bedeutung des heimischen Holzes für das Klima darstellen wollten, haben […]

Nicole Müller, Lohas Fachfrau aus Wendelstein sucht einen Beruf im Bereich Marketing

Zu meiner Person Nicole Müllergeboren am 3. Mai 1976 in Krumbach/Schwabenledig Schulausbildung 1982 – 1986 Grundschule Niederraunau 1986 – 1995 Simpert-Kraemer Gymnasium Krumbach, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife Berufsausbildung September 2002 – Januar 2005 Ausbildung zur Steuerfachangestellten in der Steuerkanzlei Klaus Fischer,Nürnberg Hochschulbildung August 2005 – Juni 2009 Berufsbegleitendes Fernstudium der Betriebswirtschaft an der AKAD-HochschuleStuttgart Studienschwerpunkte: Marketing […]

Massivholz-Eichenschlafzimmer mit Mädels aus Holland und Ecosmart Öferle

Na das war ne Überraschung. Besuch aus Holland, gleich im Eichenschlafzimmer dokumentiert. Das Massivholz-Schlafzimmer aus dem Holz der Hersbrucker Alb in unserer Ausstellung ist – wie alle Teile, die dort stehen, um ca 20% günstiger als der Neupreis. Aber eigentlich ist es weniger zum Verkaufen, sondern zum Werben gedacht. So könnte Ihr Schlafzimmer auch sussehen, […]

BNI (Business Network International) Hersbruck in der HZ – warum wir nicht dabei sind

In der Hersbrucker Zeitung wird heute die BNI-Gruppe Hersbruck vorgestellt (Business Network International- mehr bei Wikipedia), der wir schon deshalb nicht beitreten können, weil ich um 7 Uhr in der Früh noch nicht reden kann, selbst wenn das Treffen in direkter Nachbarschaft im Alten Schloß Kleedorf stattfindet. So schön die Idee und die Gemeinschaft ist […]

Klimawoche Bayern: Einladung zum Klimatag am Dienstag in Unterkrumbach – Regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO2 Fußabdruck

Ein Video als Ergänzung zur ausführlichen Sonderseite Klimawoche Bayern – Klimatag in Franken: www.die-moebelmacher.de/klimatag Artikel im Nachhaltigkeitsblog über den Klimatag in Unterkrumbach Videoeinladung zum Klimatag im Nachhaltigkeitsblog Aktuelle Einladung zum Klimatag Erste Einladung zum Klimatag Ergänzung zur Einladung zum Klimatag dank Zusage von Daniel Steinsdörfer  Weiterführende Artikel auf externen Seiten Die Klimawoche Bayern Der Termin […]

„Nachhaltigkeit trotz(t) Krise“ – Impulskonferenzen in Köln und München

Pressemitteilung  „Nachhaltigkeit trotz(t) Krise“ – Impulskonferenzen in Köln und München   Aufgerüttelt von der Klima- und Finanzkrise sowie dem rasanten Artensterben hinterfragen immer mehr Funktionsträger in Wirtschaft, Medien und Politik ihr eigenes Wertesystem sowie die Werte ihrer Organisationen. Unter dem Stichwort des nachhaltigen Wirtschaftens und der Corporate Social Responsibility wird die unternehmerische Verantwortung immer mehr […]

Der Anger mit dem mystischen Namen Himmelbüsch

von Alice Niklaus Wer vermutet schon ein Naturschutzgebiet zwischen der B14 und dem Bahndamm auf der Strecke zwischen Reichenschwand und dem Bräuleinsberg! Das NSG (Naturschutzgebiet) ist katalogisiert als "Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern" und gehört zur Gemeinde Ottensoos. Besuchen möchte ich den Anger Himmelbüsch, der auf der Hutanger-Map in diesem NSG gepunktet ist. Den Zugang […]

Klimawoche Bayern: regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO2-Fußabdruck

Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder hat die Möbelmacher als Umweltbotschafter Bayerns persönlich angeschrieben und um einen Beitrag für die bayerische Klimawoche vom 11. bis zum 17. Juli gebeten. Diese wollten mit dem Initiativkreis Holz aus der Frankenkalb schon lange eine Wissensveranstaltung über die Klimavorteile des heimischen Holzes organisieren. Denn der Klimawandel liefert ganz entscheidende […]

Jazz schafft Verbindungen – Hersbrucker Zeitung über das Jazzkonzert der Werkstatt-Tage

von Helga Manderscheid in der Hersrucker Zeitung: Jazz schafft Verbindungen Anna Maria Schuller aus Kirchensittenbach trat mit ihrer Band in Unterkrumbach auf Das Quartett um die Kirchensittenbacherin sorgte für Begeisterungsstürme im Publikum. Fotos: H. Manderscheid Anna Maria Schuller hat sich einen Namen als Jazz-Sängerin gemacht. UNTERKRUMBACH – Verbindungen, in diesem Fall freundschaftliche und nachbarschaftliche, führten […]

Weblog, Twitter, Internet.TV und Co – Herbsrucker Zeitung über Werkstatt-Gespräch 09

Der Artikel über unsere Werkstatt-Gespräch in der Hersbrucker Zeitung: ++++++++ UNTERKRUMBACH (hz) – „Neue Medien, neue Chancen“, war das diesjährige Motto des Werkstatt-Gesprächs bei den Möbelmachern. Das Internetportal „hersbruck.tv“ verkündete seinen Start. Und Initiativen aus dem Hersbrucker Raum hatten Gelegenheit, sich und die Möglichkeiten neuer Medien darzustellen. Moderator des Abends war BRMann Roland Zimmermann. TV-Macher […]

Siebenbürger bei den Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen geehrt – Die Hersbrucker Zeitung berichtet

In der HErsbrucker Zeitung auf Seite 1: UNTERKRUMBACH (gz) – Es hatte was von einem Klassentreffen bei den Werkstatt-Tagen der Möbelmacher: Ehemalige Schüler wie herwig Danzer, Stefan Meinlschmidt und Christina Ringer, geborene Fleischberger (von rechts) ehrten ihren früheren Fachlehrer Richard Siebenbürger (Mitte). Denn der weckte in ihnen und anderen Anwesenden wie Jörg Armbruster oder Matthias […]

Hersbrucker Zeitung über den Salon der Genüsse

Am Samstag berichtete die Hersburcker Zeitung über den Auftritt der Mini- und Maxi köche in Beilngries in der Möbelmacherküche: +++++++ Kochende Botschafter Miniköche beim „Salon der Genüsse“ in Beilngries Die Hersbrucker Miniköche begeisterten nicht nur die zahlreichen Gäste, sondern auch Spitzenkoch Joachim Kaiser (3. v. links). HERSBRUCK/BEILNGRIES (kp) — Lammrücken im Brotmantel mit Kräuterjus: Peter […]

Werkstatt-Gespräch – „Weblog, Twitter, Internet.TV und Co:“ Neue Chancen für Hersbruck und die Region

Alle Fotos bei Ipernity Für mich war das Werkstatt-Gespräch am letzten Samstag schon alleine deshalb ein Erfolg, weil sich hier viele alte Freunde getroffen haben, die sich schon lange nicht mehr gesehen haben. Aber auch das Zusammenführen der unterschiedlichsten Initiativen, Gruppen und Firmen war ein schöner Anlass, mal über den Tellerrand zu schauen. Zur Begrüßung […]

Erste Bilder der Unterkrumbacher Werkstatt-Tage

Es ist zwar noch Nacht, aber die ersten Bilder von heute Abend sind schon da. Lukas Grams hat sie bei Picasa ins Netz gestellt. Vielen Dank! Je nach Verlauf des morgigen Tags der offenen Tür, werden unsere Fotos und Einschätzungen nachkommen.

Newsletter Hersbruck.tv

So sieht der erste Newsletter vonMarkus Uhl von Hersbruck.tv aus: Sehr geehrter Herr Danzer,     es ist soweit. Hersbruck TV startet den Testbetrieb. Hier einige Informationen zum ersten Videoportal und Internetfernsehen für Hersbruck Stadt und Land:   + + +   1. Einfach anfangen   Zugegeben, noch läuft nicht alles rund, aber wir arbeiten […]

Und er wird doch gelesen: erste Antwort auf den Newsletter

Man weiß halt einfach nicht, wer von den knapp 3500 Kunden den Newsletter auch wirklich liest. Ums so mehr freut man sich über so eine postwendende Antwort: "Herrn Herwig Danzer und all seinen Möbelmacherinnen und allen anderen ~Machern ein herzliches Grüß Gott, Ich freue mich immer auf die Botschaften, die so gar nicht "hölzern" sind. Leider haben Rentner nie […]

Ein Sommermorgen im Rosengarten Hersbruck

von Alice Niklaus Für mich ist der Hersbrucker Rosengarten eine Überraschung, hatte ich ihn doch ganz anders in Erinnerung. Aber das war vor der Wiederherstellung. Im neuen Kleid ist er  wunderschön. Ich lade zum Besuch ein. Auf der Terrasse sitzend lasse ich die Seele baumeln, geniesse die Stille und die Farbenpracht. Dann steige ich ein […]