Jahr: 2019

HG Butzko

Sa, 11.01.2020, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck "Kumpelkabarett" Er ist der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen: HG.Butzko, der Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts. Denn wenn der Gelsenkirchener auf der...

Auf Foto- und Liefertour in Thüringen

Für unsere Kunden hatte der vereinbarte Montagetermin aus Arbeitsgründen höchste Priorität, also montierten wir die Küche in der Krayenberggemeinde zunächst ohne die von unserem Lieferanten leider zu spät gelieferte Glasfüllungen für die Oberschranktüren und...

Paris im August (2): Wickelkommode und wertvolles Grillgut

Wickelkommode Aus aktuellem Anlass brachten wir mal wieder Möbel mit nach Paris. Diesmal eine Eichenkommode, die mit einer generationenüberdauernden größeren  Platte ergänzt, auch als Wickelkommode verwendet werden kann. Wichtig ist dabei, dass man das der Kommode...

Über den Thalhoferpreis 2019 namens „Ausbilderstolz“

Im Jahr 2007 gewannen wir einst einen Thalhoferpreis für das beste Marketing im Schreinerhandwerk. Die Themen wechseln jährlich, aber natürlich weiß man ja nie, ob man bei den Preisträgern sein wird. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Bewerbung zum großen Thema...

Die besten Kochinseln in der Massivholzküche des Reihenhauses

Das Reihenhaus ist eine flächensparende und oft auch ökologische Wohnlösung, allerdings wurden die Küchen - nicht nur hier - zugunsten des angeblich so wichtigen Wohnzimmers meist vernachlässigt. Wer sich heute statt der damals eingebauten Küche in U-Form eine neue...

Epochale Pro Natura Tagung in Waidhofen an der Ybbs

Epochal war an dieser Tagung, dass gemeinsam Zukunftsperspektiven für das Jahr 2030 entwickelt wurden; dass die nagelneuen Vertriebs- und Verkaufsleiter ihre wohldurchdachten Pläne vorgestellt haben; dass die Weichen für den 30. Geburtstag von Pro Natura im Jahr 2020...

Digitalisierung der Arbeitswelt – Fluch oder Segen?

Der digitale Wandel ist im vollem Gange und führt in den Betrieben zu starken Umbrüchen. Wie verändert sich die Arbeitswelt? Welche Stellen werden wegfallen, welche neu entstehen? Lässt sich diese umwälzende Technologie bewusst gestalten, indem z. B....

Heute ist Tag der Schulfreunde

Der Hersbrucker Zeitung hat um Beiträge zu alten Schulfreundschaften gebeten. Barbara Steinbauer-Grötsch hat für uns den Text zu unseren beiden Bildern geschrieben und ich hänge die anderen Bilder an, die noch zur Auswahl standen.  Ganz lieben Dank an die Zeitung und...

Tag der offenen Gesellschaft, Kochen mit Kindern und Oliven-Mayonnaise

   Manchmal sind die ganz kleinen Begegnungen mit Tiefgang berührender, als große Events mit ganz vielen Menschen, mit denen man sich dann doch nicht unterhalten kann. Für den Tag der offenen Gesellschaft am 15.6. 2019 haben wir schon Anfang Mai einen von 706 Tischen...

Sonderkonzert! Jermaine Landsberger Trio feat. Sandro Roy

Fr., 17.05.2019, 20:30 Uhr, KiCK e.V. im City Kino Hersbruck, Braugasse 14, 91217 Hersbruck Sonderkonzert! Jermaine Landsberger Trio feat. Sandro Roy “Gypsy Jazz Today” Der Pianist Jermaine Landsberger ist mit der Musik Django Reinhardts aufgewachsen. Er spielte in...

Kochworkshop im April: KINDER an-ge-facht!

"Kinder an die Macht" sang Herbert Grönemeyer einst, "Kinder an-ge-facht" und zwar brennend fürs Kochen haben wir hoffentlich beim letzten Kochworkshop.  Denn uns treibt ein aufrichtiges Interesse daran, dass nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche, Erwachsene und...

Paris im April 3: arabische Mezze und Grillen mit Freunden

Arabische Mezze Wir werden nicht müde zu erklären, wie schön gemeinsames Kochen sein kann. Dass das nur bedingt von der Küche selbst abhängt, sondern viel mehr von den beteiligten Menschen und dem drumrum, geben wir nur ungern zu. Aber eines der schönsten...

Paris im April: Schreibtisch für Claudia

  In unserer kleinen Serie über Paris geht es heute um Claudia B., die sich eine Schreibtischplatte von uns gewünscht hat. In ihrem Wohnungseingang erkennt man unschwer, dass sie einst den Schreinerberuf erlernte, wohl nicht ganz zufällig bei den Möbelmachern....

Ist eine Versöhnung von Natur und Wirtschaft möglich?

  Am Donnerstag 11. April 19.00 Uhr hält Prof. Dr. Hans Immler (Universität Kassel) einen Vortrag im Kulturbahnhof Ottensoos über das Thema : „Ist eine Versöhnung von Natur und Wirtschaft möglich?“ Im gegenwärtigen Zeitalter des Anthropozäns, in dem der Mensch...

Kochworkshop im März: Warum gemeinsames Kochen Freude macht

  Jeder Kochworkshop ist ein wenig anders. Diesmal hatten wir in einer krankheitsbedingt eher kleiner Gruppe viel Zeit zum gemeinsamen Kochen, üben, fachsimpeln und genießen. Natürlich durfte Seviche - der nur mit Limettensaft denaturierte Saibling - nicht fehlen und...

Joan Baez in München – ein Stück des eigenen Lebens

Mit sieben Jahren durfte ich in Nürnberg das Gitarre spielen lernen und laut meiner noch vorhandenen Noten spielte ich nicht zuletzt dank eines älteren Bruders spätestens seit 1970 Lieder von Bob Dylan in der Hoffnung, dass sie ein wenig mehr nach der geliebten...

Bloggertreffen 2019 auf der Biofach in Nürnberg wieder „normal“

Es war das zwölfte Bloggertreffen auf der Biofach. Als Dinosaurierblogger (Nachhaltigkeitsblog seit 2005) und Mitinitiator des ersten Bloggertreffens anno 2008 will man dabei sein und die Entwicklungen der Bloggerwelt - zu der sich jetzt auch Influencer zählen - ...

Sonderausstellung „Entlässt die Natur den Menschen“?

Am 1. März um 17.00 Uhr findet die Vernissage zu einer Sonderausstellung im Kulturbahnhof Ottensoos statt. Die  Sonderausstellung trägt den Titel „Entlässt die Natur den Menschen?“                Es geht hierbei um den fundamentalen Konflikt in diesem Jahrhundert...

Kulturverbund Nürnberger Land zu Gast in Unterkrumbach

Im Herbst 2017 haben wir von der Gründung des Netzwerks der Kulturschaffenden im Nürnberger Land  berichtet und seitdem hat sich der bei allen Mitgliedern einlösbare  Kulturgutschein schon verbreitet. Neben dem Sommerfest im August in Dehnberg gibt es auch immer...