Jahr: 2009

Das erste Mal – im Stadion

Link zum Artikel auf spiegel.de "DFL will Hobbyfilmer abmahnen" Eigentlich sind wir ja umzingelt von Clubfans. Angefangen bei Bayerns bester Sekretärin (WEBse) Nina, über den Apfelski fahrenden Stefan Rottner, der Induktionskochen immer mit seiner Clubkarte demonstriert, nachdem das bei ihm mehr beeindruckt, als seine 500er Scheine,  über OB Maly, Klaus Karl Kraus  und unseren Mathias […]

Hilferuf eines Studenten auf der Suche nach Umfrageteilnehmern über nachhaltige Mode

Gestern in der Mail, die Umfrage ist wirklich ganz erträglich und die 10 Minuten reichen leicht: http://www.meineumfrage.com/thomaskoslowski/index.php "Naja, an meiner Verwirrtheit könnt ihr vielleicht ein bisschen meine aufkommende Verzweiflung erahnen… Ich schreibe derzeit meine Diplomarbeit zum Thema nachhaltige Mode.Leider sind bei mir an der Uni überwiegend BWLer und Juristen, die sich nicht viel aus Nachhaltigkeit […]

Kalenderfragebogen-Auswertung: Nachhaltigkeit wird immer wichtiger

Die Preisträger unserer Verlosung unter den eingegangenen Fragebögen sind: Peter Ammon aus Pegnitz Andrea Lorenz aus Rückersdorf Peter P. Essler aus Kalchreuth Frau Aichele aus Rückersdorf Gabriele Pfeiffer aus Velden Vielen Dank fürs Mitmachen, die Preise liegen bei uns zur Abholung bereit.. Die Auswertung aller abgegebenen Fragebögen ergab folgende statistische (!) Ergebnisse, was bedeutet, dass […]

Bayerns bester Bretterbericht

Das war aber eine schwere Geburt: seit ein paar Wochen habe ich schon den Camasonic HDC-HS 300, aber erst eben das erste Filmchen bei Ipernity untergebracht.Hat eher Meditationscharakter, das Vogelgezwitscher ist übrigens echt, soll aber auch zeigen, dass alles was mit Holz aus dem Wald zu tun hat einfach einen Menge Arbeit ist. Ein AVCHD […]

Letzte Miele-Schulung vor der Hersbrucker Gewerbeschau

Es ist für uns ein kleiner Unterschied, ob Küchenverkäufer von einem Backofen nur die Typenbezeichnung und den Preis kennen, oder ob man in die Finessen der neuesten Miele-Technik eintaucht und gleichzeitig auch noch damit kochen kann. Dazu sind die Miele Schulungen in Eckental immer hervorragend geeignet, denn daheim nimmt man sich nicht oft genug die […]

Labofa Bürostuhl Videoberatung

Für Freunde in Holland auch gleich die Farbe per Video übertragen. Modern Times. Sie hat sich übrigens für ein dunkles Grau entschieden … Zum Thema Video und warum wir so hinterher (doppeldeutig!) sind, ein Tipp von Thomas Geiger über die Bewegtbildstudie von Prof Ansgar Zerfas bei Youtube. Alles über unsere Büroeinrichtung mit Massivholz auf der […]

Champions Night der IHK Nürnberg

Wir wussten nicht, was uns auf der Championsnight erwartet (vielleicht was mit Pilzen?), aber da die Veranstaltung der IHK im Neuen Museum in Nürnberg stattfand und für Preisträger der Jahre 2007/2008 gedacht war, trugen wir eben unseren Thalhoferpreis und die Designpreise unserer Lehrlinge bei "Der guten Form"  bei.   Wir haben einige Alte, weniger junge […]

Marlen Mortler twittert

Man kann es kaum glauben, aber unsere Bundestagsabgeordnete aus dem Nürnberger Land, Marlene Mortler twittert. Nicht aus voller Überzeugung (wie wir auch, wir wurden von Claus Fesel einfach so angemeldet und beim Bloggertreffen zu ersten Beiträgen genötigt), aber wohl um des lieben Wahlkampfes willen und da muss die CSU noch einiges aufholen, die Grünen haben […]

Der Hormersdorfer Hutanger hoch im Norden

von Alice Niklaus Auf meinen Besuch wartet er schon lange! Aber vorerst noch eine Erinnerung an alte Zeiten. Wer kennt noch das Lied "Hoch vom Norden her kam ein kleiner Bär, weiss vom Kopf bis zum Po. Und der kleine Mann sah sich alles an, schliesslich auf noch den Zoo." Diese Zeilen kamen mir spontan […]

Yoga Massagesessel von Jori im Sonderangebot

Es ist wirklich ein Stück Glück eine  Sekretärin, wie Nina beschäftigen zu dürfen, die mal schnell für 2 Minuten Model spielt und dann wieder am Schreibtisch arbeitet.  Der Verwacklungseffekt ist übrigens eingebaut, weil es ein Massagesessel ist … Die neue Sonderangebotsseite unserer Polstermöbel von Jori.

Heute

von Alice Niklaus Heute zum 1. Mal in diesem Jahr die Märzenbecher im Garten bewundert. Heute zum 1. Mal in diesem Jahr die Schleierschwänze im Teich begrüsst. Heute zum 1. Mal in meinem langen Leben die erste Fahrt auf meinem neuen Velo gemacht. Bisher  besass ich nur Occasionen!

Neues von unserem Polstermöbelpartner Jori

Das angenehme mit dem nützlichen verbinden, war die mit unserem Vertreter Wolfgang Schön (der auch für Österreich zuständig ist) und Verkaufsleiter Vincent Govaert gemeinsam diskutierte Idee. Deswegen trafen wir uns in Schladming und gingen vor der Schulung erstmal gemeinsam zum Skifahren, leider bei grottenschlechtem Wetter, welches mir wenigstens lernte, die super neue Uvex-Skibrille mit Polfilter […]

Der unerreichbare Entmersberger Anger

von Alice Niklaus Das gleiche Prozedere wie jedes Mal. Welcher Anger fehlt noch Richtung Nordosten? Wo ist er auf der Hutanger-Map gepunktet? Hält das Wetter? Liegt noch Schnee dort? Dann stelle ich mir die Landschaft in Natura vor. Zwischen Algersdorf, dem Märzenbecher-Paradies im Sittenbachtal, und Entmersberg liegen 100 Höhenmeter auf kürzester Strecke. Also sehr steil. […]

Was Anfragen aus dem Internet wirklich für einen Sinn haben

Es ist schon frustrierend, wenn man immer wieder drauf hingewiesen wird, mit welcher Motivation einem die Menschen im Internet finden. Heute in einer Mail: Sehr geehrte Damen und Herren, aus dem Zumsteg Katalog habe ich mir nachfolgende Artikel zusammengestellt und bin nun auf der Suche nach einem Händler, der bereit ist, zu einem sehr günstigen […]

Symposium der Miele-Ernährungsexperten in Pfronten

Im Mai des Jahres 2003 absolvierten herwig und ein Jahr später Helmut Neugebauer die Prüfung zum Ernährungsexperten, seitdem waren wir (fast) jährlich auf einem Symposium zum Thema Kinderernährung, Wildkräuter, Seniorenernährung und heute in Pfronten zum Thema Sportlerernährung. Völlig ungeniert haben wir teilgenommen, denn man muss kein Koch sein, um zu merken, dass ein Schnitzel verbrannt […]

Die Friedens-Eiche 1816 bei Kucha

von Alice Niklaus Gesucht habe ich sie nicht, die Friedens-Eiche 1816, sie ist mir einfach so zugefallen. Sie steht oberhalb von Kucha am Asselberg, vermittelt ein Gefühl von Schutz und Zuversicht und sieht aus, als ob sie bis in alle Ewigkeit hier stehen bleiben möchte.

Lohas Umfrage sucht Teilnehmer

Die nette Nicole Müller (ein ausführliches Telefoninterview zum Thema Lohas brachte mich zu dieser Überzeugung) sucht für Ihre Diplomarbeit ganz viele Teilnehmer ihrer Onlinebefragung.Man sollte aber Herr der Haushaltskasse sein, denn ich konnte bereits die dritte Frage nach der Verteilung derselben nicht beantworten, einfach weil ich seit 21 Jahren keinen Kontoauszug mehr gesehen habe und […]

Leben außer Kontrolle – Film über die Auswirkungen von Gentechnik im Citykino Hersbruck

von Nina Brunner Die Bund Naturschutz-Kreisgruppe Nürnberger Land und die Ortsgruppe Hersbrucker Land sowie der Ortsverband Hersbruck von Bündnis 90/Die Grünen laden ein zur Vorführung des Films Leben außer Kontrollevon Bertram Verhaag und Gabriele Kröber am Dienstag, den 10. März 2009, um 19.30 Uhr im Citykino Hersbruck Im Anschluß besteht Gelegenheit zur Diskussion mit Experten. […]

Der Oberndorfer Anger in der Sommerpause

von Alice Niklaus "Der Winter ist eine Sommerpause" steht in einem meiner Kalender auf dem Februar-Blatt. Eigentlich hatte ich nicht vor, diese Sommerpause noch einmal mit einer Hutangersuche zu füllen, aber es zeigten sich bei mir nach zwei Wochen ohne Hutanger Entzugserscheinungen, denen ich spontan mit einem Blitzbesuch entgegnete. Der Oberndorfer Anger also! Er gehört […]

Bloggertreffen auf der Biofach: Der Film

Thomas Geiger hat den Film zusammengestellt, mit dem wir im nächsten Jahr dann für das Treffen werben wollen, dafür wird er dann noch ein wenig aufgepeppt. Die jetzige Fassung ist nur die Dokumentation. Vielen Dank. Der Artikel über das  Bloggertreffen im Nachhaltigkeitsblog.Die Fotos vom Bloggertreffen bei Ipernity. Artikel über die Biofacheröffnung Biofach-Messerundgang mit Svetlana zu […]

Karmakonsum Gründerpreis, jetzt bewerben

Von Christoph kam die Bitte um Werbung für den Gründerpreis. Machmer doch gerne: „Strategien für LOHAS und neues Wirtschaften“ –unter diesem Motto schreibt das Online-Nachrichtenportal KarmaKonsum, Wegbereiter des neo-grünen Lifestyle in Deutschland, erstmals einen Gründerpreis für ökologisch-nachhaltige Startups aus. In Zusammenarbeit mit der GLS-Bank und GreenVenture.net sucht KarmaKonsum Existenzgründer mit ökologisch-nachhaltigen und/oder sozialen Geschäftsideen. Der […]

Sustainability Conference – ein Rückblick auf die internationale Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit im Nürnberger Kongresszentrum am 17. und 18. Februar

von Anselm Stieber Diese Konferenz, eine unmittelbare Vorveranstaltung zur BioFach 2009, war mit knapp 250 Teilnehmern aus aller Welt ein wichtiges und Zukunft weisendes Ereignis. Das nicht nur, weil der langjährige Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen mit Sitz in Nairobi, unser ehemaliger Umweltminister Klaus Töpfer, oder die ehemalige Ministerin und Umweltpolitikerin Renate Künast als […]

Cocoyoc lädt zur Infoveranstaltung – Hersbruck ohne Kinderarbeit

 von Nina Brunner Der Weltladen Cocoyoc lädt am 20.02.2009 um 20:00 Uhr ins Stadthaus Hersbruck zur Informationsveranstaltung "Hersbruck ohne Kinderarbeit". Lesen Sie hier die offizielle Einladung: Sehr geehrte Damen und Herren, der Bayerische Landtag hat am 18. Juli 2007 als erstes deutsches Landesparlament einen Beschluss gegen ausbeuterische Kinderarbeit gefasst: Zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten […]

Konzert des Collegium Musicum am Samstagabend in Hohenstadt

Die Musikerszene ist nicht groß. Seit dem Jahr 1998 arbeiten wir mit Susanne Pflaumer und dem Collegium Musicum Hersbruck zusammen. Im Jahr 1999 spielte bei uns der (damals) ganz junge Pauls Andersons und am nächsten Samstag spielt das Collegium in Hohenstadt mit einer Saxophonsolistin, für die Susanne bei der Plakatübergabe gestern nur Worte wie "hervorragend," […]

„Now“ von der Lammsbräu, Silvaner Grande von Manfred Rothe und ein Bio-Gin aus München

 Das war ein Messerundgang im Zeichen des leeren Glases.  Nachdem Svetlana und ich bei Stefan Rottner am Tisch mit seinem Bruder Hubert (Video der Eröffnung schon gesehen?) und Fritz Lietsch gar köstlich das Ende des Bloggertreffens begangen haben, testeten wir die neue Limonade „Now“ der Lammsbräu, die dieselbe in ein neues Kommunikationskonzept packte, in die […]

Bloggertreffen auf der Biofach 09

  Micha Wenzl hat sogar schon eine Gästeliste zusammengestellt, ich bastel noch an den Fotos, die von Thomas Geiger sind schon bei sevenload und auf seine Filme bin ich gespannt, die er mit der neuen EOS 5D Mark II gedreht hat. Es war wieder eine heiße Truppe von netten und engagierten Menschen zusammen, bis 0:30 dauerte […]

Noch bis 12 beim Bloggertreffen

 Am heutigen Samstag werden die Blogger noch bis 12 Uhr im Pressezentrum West von der Nürnbergmesse verwöhnt. Wir freuen uns auf Eueren Besuch. Mehr zu Bloggertreffen nachher. Bloggertreffen.org

Biofach Eröffnung mit Bildern und Videos

Alle Fotos bei Ipernity   Bei der Eröffnung der Biofach sind nach dem alljährlichen Parkplatzchaos (zu viele VIPs) die wichtigsten Köpfe der Bioszene weltweit versammelt. Diese geballte Kompetenz wird von einen Moderator begleitet, der sich ständig jenseits und diesseits der Peinlichkeitsgrenze abkarpft. Matthias Matuschik muss nicht sein, weiß nicht, warum man ihn nochmal gebucht hat.   […]

Herzlich willkommen beim Bloggertreffen zur Biofach 09

 Es ist soweit, seit Donnerstag 9:00 ist das Pressezentrum West für die Blogger eröffnet. Heute abend um 18:15 geht´s los, über 40 Nachhaltigkeitsblogger und andere nette Gäste werden erwartet. Schon jetzt mal einen Dank an die Nürnbergmesse und Geoffrey Glaser die wieder alles perfekt organisieren. Bis auf die kurzfristig angemeldeten, müsste man alle in der […]

Sustainability Conference: die Nachhaltigkeitskonferenz in Nürnberg

Alle Fotos bei Ipernity Am Dienstag Nachmittag ging´s los, wir vier Initiatoren der Veranstaltung (Claus Rättich, Udo Censkowsky, Bernward Geier, herwig Danzer) waren ziemlich erleichtert, dass mit fast zweihundertfünfzig Besuchern unsere Ziele erreicht wurden, obwohl die Werbekampagne noch deutliches Verbesserungspotential besaß. Der Schneefall verzögerte den Start und drehte den Programmablauf. So begann Fritz Lietsch (Altop […]

Die Suche nach der hohlen Eiche auf dem Seeanger

von Alice Niklaus Das Land auf der Hochfläche, auf welchem der Seeanger liegt, gehört zur Gemeinde Reichenschwand und ist momentan nur zu Fuss zu erreichen. Es bedurfte zweier Wanderungen, um alle seine Schätze aufzuspüren. Ich zähle auf: eine wunderbare Aussicht, einen Hüllweiher, eine Allee, einen Eichenhain und Kunst an naturbelassenem Holz. Ausserdem einen Hasen und […]

Letzte Tipps zum Bloggertreffen auf der Biofach

von Geoffrey GlaserLiebe Bloggerinnen und Blogger zur BioFach,  einhellig war die Meinung im Anschluss an das Bloggertreffen im vergangenen Jahr: es muss eine Fortsetzung 2009 geben. Die nun unmittelbar bevorsteht. Hiermit laden wir herzlich ein zum Bloggertreffen während der BioFach Freitag, 20. Februar, 18.15 UhrMessezentrum NürnbergCCN West, Presse-Center West Schon zur Premiere während der Biofach […]

Bloggertreffen auf der Biofach 09 jetzt mit eigener Homepage

(sorry, Artikel versehentlich zu früh abgespeichert und bei Google wieder aus dem Cache geholt, deswegen die überflüssigen farblichen Markierungen) Nur noch acht mal schlafen, dann ist Bloggertreffen. Am Freitag, den 20.Februar 09 teffen sich Nachhaltigkeitsblogger und andere nette Menschen gegen 18:15 im Pressezentrum West, welches uns während der  Biofach bis Samstag Mittag zum Arbeiten oder […]

Der Rabenshofer Hutanger hinter der Festung Rothenburg

Von Alice Niklaus So nah, dass man von einem zum andern schauen kann, sind sie sich nicht, die Gegensätze Anger und Festung. Dazwischen steht mindestens ein Felsen mit Kreuz, in den Wald eingepackt und für mich namenlos. Wir sind über Enzenreuth zur Hochfläche aufgestiegen. Es ist kalt, unter null Grad, still, leer und weit. Die […]

Weißwurst fürs Tierheim

Simone hatte die tolle Idee, nachdem sie ihren eigenen Hund auf Diät gesetzt hatte und nach ihren Angaben die Hunde unserer anderen ehemaligen Schreinerin Marlen auch zu dick wären, einfach im Tierheim anzurufen. Denn wir hatten vom 20-jährigen Jubiläum noch gute 4...

Supercharge im Kick, Valentin im Dehnberger Hof Theater

  Ganz schwierig ist der kommende Samstag Abend zu organisieren. In Hersbruck spielt Albie Donelly im Kick, der dort schon im Jahre 2006 mit "Super Charge" spielte, was hier dokumentiert wurde. Die Fotos von Thomas Geiger sind hier zu finden. Dummerweise ist am gleichen Samstag Abend im Dehnberger Hof Theater ebenso einladend auch die Premiere […]

Auf vereisten Wegen zu den Hutungen Reicheneck

von Alice Niklaus Die kürzeste Erklärung zu Hutung habe ich in Meyers Lexikon online gefunden. Sie besteht aus den zwei Wörtern ertragsarmes Weideland. Eine Rückfrage betreffend die Hutungen Reicheneck bei Rainer Wölfel brachte folgende Infos: Wir bezeichnen die Hutungen von Reicheneck deshalb nicht als klassische Hutanger, weil sie nur mit Rindern der Reichenecker Betriebe in […]

Pulpo beim Menscooking

Endlich mal wieder ein paar Männer beim Kochen in Unterkrumbach, das rein statistisch von Frauen dominiert wird, obwohl es doch eigentlich möglich sein sollte, dass Frauen UND Männer gemeinsam Freude am Kochen haben könnten. Aber wir sind Gastgeber und nur bedingt für die Gender Correctnes des Hersbrucker Abendlandes  zuständig. Und so ergab es sich, dass […]

Dichtercafé mit ensembleKontraste

von Nina Brunner Sonntag 1.2.09, 17 Uhr Tafelhalle Theatercafé Dichtercafé H.M.Enzensberger "Josefine und Ich" F.Schubert "Sonatinen für Klavier und Violine" mit Thomas Witte & ensembleKONTRASTE Eine geradezu unheimliche Begegnung: Joachim, ein durchaus vernünftiger junger Mann von dreißig Jahren, erfolgreicher Wirtschaftsexperte, gerät im Herbst 1990 in die Fänge einer rätselhaften, herrschsüchtigen alten Dame, die mit ihren […]

HZ-Artikel: Ein Gästezimmer ohne Barrieren

 von Nina Brunner In der Hersbrucker Zeitung ist am 21.01.09 ein kleiner Artikel über unser barrierefreies Musterzimmer auf der HOGA erschienen:  Ein Gästezimmer ohne Barrieren NÜRNBERG — Zusammen mit dem Bayerischen Hotel und Gaststättenverband (BHG), dem VdK und dem Bayerischen Familienministerium zeigen die Möbelmacher auf der Hotel- und Gaststätten-Ausstellung (HOGA) das barrierefreie Musterzimmer. Aus langlebigem […]

Der Schattenanger bei Sendelbach, ein Hutanger mit Charakter

von Alice Niklaus Beim Versuch, den Angernamen auf dem Baumstamm als Projektfläche auch bildlich darzustellen, wurde ich von einem aus dem Hinterlohgraben heraufstürmenden Hasen dermassen erschreckt, dass ich beinahe auf die Nase fiel. Der schöne Kerl brach plötzlich aus seinem Versteck aus und flog im Galopp über die Wiese, über die vielbefahrene Strasse und weiter […]

HOGA 09 – Der Rückblick auf die Nürnberger Hotel- und Gaststättenausstellung

Vier Tage haben Ute und ich auf der Hotel- und Gaststättenasstellung HOGA 09 in Nürnberg verbracht, eher mit gemischten Gefühlen, denn mit ungeahnter Begeisterung. Neben einigen schönen Kontakten zu Rollstuhlfahrern,  Hoteliers und Köchen, gab es trotz ganz vieler Menschen einiges an Leerlauf. Der Ingenieur aus Sachsen vom Nachbarstand meinte sogar: "Wusste gar nicht, dass es […]

Der ungestüme Hutanger von Artelshofen

von Alice Niklaus Der Morgen des vergangenen Sonntags war noch jung, als wir uns auf Artelshofen einstellten. Schon oft bis zum Wanderparkplatz gefahren, aber noch nie weiter über den Tellerrand geschaut. Dabei ist in diesem Dorf einiges zu entdecken. Zum Beispiel dieses schöne alte Fachwerkhaus und der Rauch, der uns mit seinem schrägen Verlauf eine […]

HOGA 09 – der Aufbau ganz barrierefrei

Am Sonntag beginnt die HOGA, am Freitag um 13:30 sollte unser Stand schon pressetauglich sein. Was uns natürlich sehr schmeichelt und wir aus durchaus nachvollziehbaren Gründen auch versuchen zu ermöglichen. Unter sträflicher aber ertragbarer Vernachlässigung der Mittagspause von Mathias und Matthias. Klar, dass es wegen Schöller dann doch ´ne Stunde länger dauert, aber was ist […]

Momente im Leben des Ahorn – Ausstellung in der Scholz-Galerie

In der Scholz-Galerie in Herbruck lädt die Künstlerin Dr. Anna M. Scholz zu Ihrer Fotografie-Ausstellung "Momente im Leben des Ahorn". Die Ausstellung der Werke ist von Januar bis März 2009, außerdem lädt Frau Scholz am Mittwoch, dem 21. Januar 2009 um 19:00 Uhr zum Werkgespräch. Die Öffnungszeiten (Jour fixe) der Galerie sind jeweils mittwochs von […]

Newsletter Nr. 46: Rollstuhlprobefahren auf der HOGA und Tepan Yaki Sonderangebot

++++++++++ Liebe Leute, Probefahrten mit Sportwagen sind in der Zwischenzeit ein beliebter Preis bei Gewinnspielen. Einen Erkenntnisgewinn für gesunde Menschen erhoffen wir uns, wenn wir auf der Nürnberger Hotel- und Gaststättenausstellung HOGA eine Probefahrt im Rollstuhl anbieten. Denn mit wenig Aufwand lässt sich das Leben im Hotel oder der Wohnung für Behinderte erleichtern. Wer das […]

Neue Geschäftsräume für Cocoyoc

von Nina Brunner Heute brachte auch Viola Rosbach von der Hersbrucker Zeitung einen Artikel über den neuen Laden unseres "Eine Weltvereins Cocoyoc."  Der Artikel von Alice Niklaus mit herwigs Nachtrag  zum gleichen Thema ist hier zu finden. HERSBRUCK – Das neue Geschäft des Cocoyoc-Weltladens in der Prager Straße wurde mit einer kleinen Feier eingeweiht. Viele […]

Werkgespräche und das Künstlerdasein

von Mathias Deinhard Kunst im Stadthaus heißt unsere derzeitige Ausstellung im Stadthaus Hersbruck . Zu sehen sind wunderschöne Skulpturen und Wandschmuck aus Holz aber auch farbenfrohe Bilder von Elke Schwartz. Damit noch ein paar mehr Menschen in unsere Ausstellung kommen und wir Fragen beantworten können bzw. Geschichten über unsere Arbeiten erzählen können werde ich ab […]

Die Buckelpiste im Kainsbühler Hutanger

von Alice Niklaus Wenn sie steiler wäre, die Buckelwiese, und im Gebirge läge könnte sie sich zur idealen Schlüsselstelle einer Skiabfahrt entwickeln. So wie sie sich am 28. Dezember zeigte hat sie mich ganz einfach erstaunt. Solch grosse Maulwurfshügel habe ich noch nie gesehen. Da muss ein  Riese geackert haben. Im Gegenlicht der flachen Wintersonnenstrahlen […]

COCOYOC-Weltladen in neuen Räumen

von Alice Niklaus Zur Eröffnung des neuen Ladens an der Hersbrucker Toplage Ecke Prager Strasse/Kugelgasse lud das Frauenteam des Weltladens zu Sekt und Musik ein. Und die Leute kamen in Scharen. Zuerst hiess es für die Familie Fritsch allerdings Abschied nehmen von WMF, Glas und Porzellan, wobei ich meine, dass die lachenden Augen länger glänzten […]

Vom Buch zum Blog: Ausstellung @absolut privat!? im Museum für Kommunikation Nürnberg

von Alice Niklaus Im Museum für Kommunikation Nürnberg ist noch bis zum 15. Februar 2009 zum Thema "vom Tagebuch zum Weblog" die Wechselausstellung @absolut privat!? zu sehen, die mich restlos begeistert hat. Ich schreibe schon seit 1953 Tagebuch, jahrzehntelang in sogenannten Handschmeichlern, also kleinen, meist rot eingebundenen Diaries mit Goldschnitt.Seit meinem Umzug nach Deutschland benutzte […]

Hotelzimmermöbel aus dem Fenster werfen – zum gefahrlosen Üben

Auf der Hoga beschäftigen wir uns wieder intensiv mit Hotelzimmern, sogar barrierefreien. Wer sich mal testen will, wie gut er im Ruinieren von Hotelzimmern als Rockstar ist, kann das mit diesem seltsamen Spiel schon mal üben. (The Golden Republic Game)(Fiktiven Namen eingeben, auf weiter, Rockstar mit der Leertaste sowohl starten, als auch seinen Sprung aufs […]

Rollstuhltaugliches Komfortzimmer auf der Hotel und Gaststättenausstellung in Nürnberg

Unser barrierefreies Hotelzimmer werden wir auf der Hoga (Hotel und Gaststättenausstellung in Nürnberg) vom 18. bis 21. Januar 2009 in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hotel und Gaststättenverband, dem Bayerischen Familienministerium und dem Sozialverband VdK präsentieren. Das speziell für diese Messeauftritte zusammen mit vielen Fachleuten entwickelte Hotelzimmer aus Massivholz ist nicht nur rollstuhltauglich und behindertengerecht, sondern […]

Jahresabschluss im Hotel Grüner Baum Kühnhofen

Grade erst haben wir die Zimmer vom Grünen Baum in Kühnhofen eingerichtet, da ist auch schon Weihnachten. 15 Zimmer in 8 verschiedenen Holzarten, mit unterschiedlichen Grundrissen wollten dann doch mal aller Mitarbeiter sehen und so haben wir den Weihnachtsurlaub der Hotelierfamilie Eberhard um einen Tag verkürzt, weil aber so viele andere Gäste uns Gesellschaft leisteten, […]

Die heiligen drei Königinnen aus gegebenen Anlass

Als Strohwittwer am Feiertag von drei Sternsingerinnen ebenso unsanft wie beharrlich geweckt (wer so klingelt, kann im wirklichen Leben nur einen Werkstattbrand melden), fiel mir ein Gespräch unter unseren Mädels wieder ein (zwischen 45 und 50), die sich über eine Powerpoint-Präsentation amüsierten. Dieselbe mache sich klerikale Gedanken, was geworden wäre, wenn die heiligen drei Könige […]