Liebe Leute,
dem Erstklässler hat es sehr gut in der Schule gefallen, aber etwas enttäuscht erzählte er: „Wir sind heute nicht fertig geworden, ich muss morgen nochmal hin“.
Es gibt nicht nur eine neue Sofa-Aktion von Jori, sondern wir verkaufen unsere Ausstellungsstücke noch günstiger, als sie eh schon auf dieser Sonderangebotsseite stehen.
Ein besonderes Erlebnis verspricht der Film „Blaue Wüste“ von Wolf Gaudlitz am kommenden Freitag im Kulturbahnhof Hersbruck und natürlich unsere Werkstatt-Tage am Tage der Regionen am 5. Oktober, für deren Veranstaltungen Sie sich schon anmelden können.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Link 217 Running Club in Unterkrumbach, Kochworkshop mit Rehburger?
2. Link Küche mit Insel ohne Kochfeld
3. Link Fachzeitschrift über unsere höhenverstellbare Küche
4. Link Kompletteinrichtung Werkstatt, Raumteiler und Sauna im Keller
5. Link Jori-Sofa-Aktion mit Pazifik und Como und Platz in der Ausstellung!
6. Link Neue Plattenspielerschränke und was junge Japaner mit Tonbandmaschinen anstellen
7. Link Paris mit Tepan Yaki Restaurant und der Ausstellung von David Hockney
8. Link Brandeins mit Abo unterstützen! Sonderpreis über unseren Link
9. Kurznachrichten: Nr1 +++ Nr 2+++ Nr.3+++ Wolf Gaudlitz im KuBa ; Tag der Regionen und Werkstatt Tage; Übriges: Stühle sind vergeben, jetzt steht ein Massivholzbett in 160 cm zur Verfügung +++ Amaran, ein Buch über das Upcyclen von Anziehsachen
1. 217 Running Club in Unterkrumbach, Kochworkshop mit Rehburger?
Wir sind begeistert vom Engagement der jungen Menschen, die mit dem @217runningclub die Hersbrucker Alb noch attraktiver machen. Sie laden alle ein, an allen Samstagen um 11 Uhr ca. 5 km gemeinsam zu laufen, manchmal verbunden mit einem kleinen Event. Sie waren bei uns zu Gast und es war ein beeindruckender Nachmittag, was man im Blogbeitrag mit den Videos gut nachempfinden kann.
„Weil Kochen von Können kommt und nicht von Wollen, sonst hieße es ja Wochen“ (Zitat eines Spülers in der Sterneküche)
Und weil das gemeinsame Kochen so schön war, laden wir an einem der nächsten Samstage alle Newsletterleser zum Workshop ein, bei dem wir aus Reh und Weideschwein Burger oder Bratwürste herstellen, bei Interesse schicken Sie bitte einfach eine Mail.
2. Küche mit Insel ohne Kochfeld
Eine Küche mit Insel, auf der nicht gekocht wird, ist bei uns eher selten, aber es gibt dafür gute Gründe, wir erklären sie zusammen mit der Geschichte der ruhigen Nachbarn auf der Homepage.
3. Fachzeitschrift über unsere höhenverstellbare Küche
Großes Lob von fachlicher Seite
Im Sammelartikel der Fachzeitschrift „Design und Beschlag“ 2025 hat Bianca Hannemann unserer höhenverstellbaren Küche eine ganze Seite gewidmet, was sehr ungewöhnlich ist, weil diese Medien normalerweise nur über industrielle Fertigung berichten. Gefreut haben wir uns aber auch, weil in dem schönen Feature „Auf und ab statt drunter und drüber – was die Küche vertikal bewegt“ auch die Firma Granberg vorgestellt wird, mit der wir schon viele barrierefreie Einrichtungen für Rollstuhlfahrerinnen verwirklichen konnten. Auf dem Dreierbild ganz oben sieht man deutlich, dass die Höhenverstellung nicht zuletzt zum Saubermachen unter der Küche genial ist. Hier ist der Artikel als lesbare pdf.
Die höhenverstellbare Bank dazu ist aber genauso wichtig, und wird oft als Reserveplatz am Esstisch eingeplant.
4. Kompletteinrichtung Werkstatt, Raumteiler und Sauna im Keller
Manche Kunden sind schon so komplett eingerichtet, dass wir uns im Keller jetzt um Werkstatt und viel Stauraum kümmern dürfen, aber auch hier mit edler Fenstergestaltung mit Flächenvorhängen von Ann-Idstein.
5. Jori-Sofaaktion mit Pacific und Como und allen Ausstellungssofas
Die Sofas Pacific und Como bekommen Sie in der Aktion immer zum günstigsten Stoff- oder Lederpreis, egal, welches Leder oder welchen Stoff Sie auswählen. Und weil wir für das neue Sofa Platz brauchen, bekommen sie die alten aus der Ausstellung noch günstiger, als sie schon auf unserer Sonderangebotsseite stehen.
Die damalige Miss Franken, Scarlett Demesa, präsentiert 2015 die raffinierte Drehmechanik der Sofas im Video, in diesem Jahr wurde Scarlett in Ägypten zur Miss Globe gewählt, wir gratulieren herzlich.
6. Neue Plattenspielerschränke und was junge Japaner mit Tonbandmaschinen anstellen
Gerade planen und bauen wir wieder neue Schallplattenschränke, zum Beispiel mit Griffen passend zum Panoramafenster und in Stilen zwischen Industrial Style und Barock. Denn stilistisch sind wir völlig offen, nur qualitativ total verbohrt.
Wenn Sie (fälschlicherweise!) der Meinung sein sollten, dass sich nur alte Männer oder Katzen für Tonbandmaschinen begeistern könnten, dann sollten Sie sich mal diese Jungs anschauen.
Gerne verschönen wir auch Ihre Revox-, Pionier-, Teac- oder Nagra-Maschine mit dem Holz aus der Region.
Das Open Reel Ensemble ist ein Musikprojekt aus Japan, das mit offenen Tonbandmaschinen musiziert und diese als „magnetische Volksinstrumente“ interpretiert. Die Gruppe ist bekannt für ihre einzigartigen Klangexperimente und Kooperationen mit verschiedenen Künstlern sowie internationale Auftritte bei Festivals wie Sónar, Ars Electronica und MUTEK, openreelensemble .
7. Paris mit Tepan Yaki Restaurant und der Ausstellung von David Hockney
In Paris haben wir begeistert ein inspirierendes Tepan Yaki Restaurant besucht und in der Ausstellung von David Hockney in der Fondation Louis Vuitton eine erstaunliche Entdeckung mit Haarspaltereien gemacht. Man kann den Tepan Yaki nicht früh genug entdecken…

Erstaunliche Parallelen zwischen Künstler und Betrachter, die bei genauem Hinschauen als Haarspaltereien zu Tage treten
8. Brandeins mit Abo unterstützen: Sonderpreis über unseren Link
Wie in der Möbelbranche ist es gerade auch bei manchen Verlagen nicht leicht, weshalb wir Sie um Unterstützung für unser Lieblings-Wirtschaftsmagazin brandeins bitten. Uns verbindet mit dem Verlag und Gründerin Gabriele Fischer eine lange „Brieffreundschaft“, die auf unserem ersten Besuch im Jahr 2006 beruht. Mit dem Aktionscode bekommen Sie das Abo deutlich günstiger. Das steht im Newsletter von Jan van Münster:
„Für uns als Unternehmen gibt es zwar (leider) keinen Solidarfonds, dafür können wir seit jeher auf Ihr Engagement zählen. Nun bitten wir Sie um zusätzliche Unterstützung: Wenn Sie jemanden kennen, der unsere Art des lösungsorientierten und konstruktiven Journalismus kennenlernen sollte und dem wir als Impulsgeber zur Seite stehen dürfen – mit dem Gutscheincode „1ABOmehr“ kann sich der- oder diejenige hier unser Kennenlern-Abo über drei Ausgaben mit 25 Prozent Nachlass sichern.
Oder Sie haben selbst die Möglichkeit, neben dem eigenen Bezug noch ein Abonnement zu verschenken? Hier finden Sie unser Unterstützer-Geschenkabo – für Sie als Stammkunde ebenfalls mit 25 Prozent Preisnachlass. Als Dankeschön setzen wir Sie auf die Gästeliste einer brand eins deep Session Ihrer Wahl (im Wert von 75 Euro).
Je mehr Passagiere mit uns im Boot sitzen, desto sicherer und stabiler bestehen wir auch den höheren Wellengang. ⛵
Ich danke Ihnen sehr!
Jan van Münster
9. Kurznachrichten: Wolf Gaudlitz mit „Blaue Wüste“ im KuBa ; Tag der Regionen und Werkstatt Tage; Übriges: Stühle sind vergeben, jetzt steht ein Massivholzbett in 160 cm zur Verfügung; Buch über Upcycling Mode;
Nr1.+++Nr2+++Nr3+++
+++
Alles zum Tag der Regionen, zeitgleich mit den Werkstatt Tagen
+++
Übriges: Die Stühle vom letzten Newsletter sind schon vergeben, jetzt steht ein Massivholzbett der Firma Wasa in 160 cm mit zwei Nachtkästchen und Kommode zur Verfügung, denn das neue Bett wird viel schöner! Noch mehr feine übrige Dinge (Wohnzimmer, Edelstahlarbeitsplatte) sind auf der Übriges-Seite.
+++
Amaran, ein Buch über das Upcyclen von Anziehsachen
Nur schon mal vorab: Johanna Link ist die Nichte unserer besten Freundin Barbara Steinbauer und grandiose Fotografin, die jetzt zusammen mit Designerin Sinah Schlemmer ein Buch mit ihren Fotos von Sinahs Upcycling-Textilien veröffentlichte, von dem wir bald noch mehr hören werden.
+++
Das ganze Team der Möbelmacher wünscht Ihnen noch einen erfolgreichen Schulanfang und wir freuen uns auf Ihren Besuch (bitte anmelden)
herwig und Ute Danzer
0 Kommentare