Kann der neue Cognac Trusart eines Hersbrucker-Hamburgers regional sein?
Auf Instagram habe ich die Nachricht gelesen, dass ein ehemaliger Hersbrucker aus Hamburg den eigenen Cognac des Ur-Ur-Urgroßvaters in Frankreich neu produzieren lässt. Die Bewohner der Hersbrucker Alb sind ja einerseits Vorreiter echter regionaler Wirtschaftskreisläufe – erfunden vom Naturschutzzentrum Wengleinpark – andererseits wird Wein aus Südafrika als regional bezeichnet, weil das Weingut der Familie Dauphin gehört, die in Offenhausen wohnten und in Hersbruck aktiv sind. Regionalgeschichten sind halt umso spannender, je internationaler sie sind. Ich bat den Ur-Ur-Ur-Enkel Christoph Richter mir irgendwann mal eine Flasche persönlich vorbeizubringen, ich will ja im Nachhaltigkeitsblog die Geschichte darüber erzählen. Am 12.12. 2020...
Weiterlesen...