Pressemeldung: Tag der Küche aus Massivholz
Bei den Möbelmachern heißt der kommende Samstag „Tag der Küche aus Massivholz“, weil in Unterkrumbach nur Holz aus der Nachbarschaft und weder Formaldehyd emittierende Spanplatten noch mit Isocyanat belastete MDF-Platten existieren. Dafür kommt das Rundholz, direkt aus der Hersbrucker Alb oder aus ganz Franken. Es wird am Gelände entrindet, gesägt, gestapelt und einige Jahre draußen gelagert, bevor es in der Trockenkammer auf wohnungstaugliche Feuchtigkeit gebracht wird. Der Einkauf beim Holzhändler verhält sich in Sachen „glaubwürdige Regionalität“ dagegen, wie der Brotkauf im Discounter zur eigenen Sauerteigführung.
Die bereits zum zweiten Mal für den deutschen Nachhaltigkeitspreis nominierten Handwerker verwirklichen in liebevoller Einzelanfertigung, genau das, was einige Wochen vorher Geschäftsführer herwig Danzer gemeinsam mit den Kunden erarbeitet hat: die ganz persönliche Küche, die sich an keinen Katalog halten muss, oft mit raffinierter Technik. Dazu zählen Dampfgarer und Tepan Yaki, für das Sous Vide Garen werden auch Vakuumierer, Thermalisierer und Schockfroster eingebaut. Meist entstehen dabei Küchen mit Kochinseln, aber auch alle anderen Varianten werden in ganz Deutschland, aber auch in Portugal, in den Niederlanden, Frankreich, Österreich und den USA verwirklicht.
Die höhenverstellbare Eichenküche in der Ausstellung ist nicht nur für unterschiedlich große Paare, kochende Kinder und Miniköche geeignet, sondern kann für Rollstuhlfahrer auch unterfahrbar geplant werden. Es ist die einzige Küche, die nicht nur die Arbeitsplatte, sondern auch alle Schränke auf die passende Höhe befördert. Die Oberschränke ziert ein Foto-Glasdruck vom Großviehberger Gebirgspanorama gegenüber und in den kleinen wurde sogar ein hoch- und herunterfahrbarer PC eingebaut.
Am Tag der Küche können alle Küchen am Gelände begutachtet und bekocht werden. herwig Danzer zeigt raffinierte Details: das Öffnen aller Schübe mit dem Fuß, automatisch schließende Oberschranktüren, die sich sogar auf durchsichtig umschalten lassen, aber vor allem, dass gemeinsames Kochen Freude macht. Zusätzlich laden die Möbelmacher auf die Consumenta ein und kümmern sich um Eintrittskarten und Testesserplätze der Gewinner: www.nhblog.de/consumenta23HZ
Das mögliche Programm, ganz nach Ihren Wünschen:
- Zwiebelschneidkurs
- Fische Filetieren
- Sous Vide Garen
- Braten am Tepan Yaki und Verwendung des Druckdampfgarers
- Hefeteig
- Seviche
Hier sind alle Links zu den bisherigen Kochworkshops
++++++++++++++
Model: Diana Laden (Der Kaffee Laden, Conox Kaffee)
0 Kommentare