von | Mai 9, 2009

Was an Bioklamotten nervt

Allgemein

BiohemdHolland0933WEB Nun gut, vor wenigen Stunden hat Christoph Harrach von Karmakonsum Claudia Roth beim Parteitag der Grünen ein Bio-T-Shirt überreicht. Dass das mit den Bioklammotten aber nicht ganz unproblematisch ist, beweist mein Foto aus Holland.

Glore_Mai09_01 Es war nicht einfach bei Bernd Hausmann von Glore ein Hemd
aus Biobaumwolle zu erstehen, das neben den ökologischen und sozialen
Ansprüchen auch die eines Holzfliegen- 
und Jackettträgers erfüllt. Die Auswahl ist sehr übersichtlich für die,
die dem Kapuzenpulli in welche Richtung auch immer entwachsen sind (Livingcrafts). Auch das
mit der Jeans, die auf dem Foto der Modenschau (von Micha Farmblogger Wenzl) ganz klassisch und gut aussah –
zumindest an dem Model – hatte Gesäßtaschen, die den Geldbeutel in den
Kniekehlen verstauten.

 

Trotzdem ganz stolz das Hemd in Holland getragen, wo eine
Möwe die Naturverbundenheit des Materials offensichtlich sogar aus der Luft
erkannte und ihre Begeisterung darob mit dem Besten aus dem Verdauungstrakt
zum Ausdruck brachte. Alles Bio oder was?

 

Aber Bernd hält uns auf dem Laufenden, was der
Klamottenbiomarkt hergibt.

2 Kommentare

  1. Sarah Buhler

    Schau doch mal da: http://www.better-merchandising.de
    Die produzieren kleine Mengen ganz wie du’s haben willst. Haben für unseren Verein ein paar Shirts machen lassen und die sind super geworden.

    Antworten
  2. herwig

    Hallo Sarah,
    Danke für den Tipp, aber ich brauch ja nur ein oder zwei und am liebsten ohne Aufschrift die-moebelmacher.de, abr ich habs für andere Zwecke schon mal gebookmarkt. Außerdem – wie kann ich sicher sein, das nicht wieder eine Möwe …
    herwig

    Antworten

Antworten auf herwig Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: