von | Okt. 29, 2007

Sonntagnachmittag beim Hutanger sammeln

Hutanger

von Alice Niklaus

Das Wetter des heutigen Tages, 28. Oktober, hielt mich nicht davon ab, weiter nach Hutanger zu suchen. Eine kurze Wanderung führte uns – ich lass mich begleiten und behüten – ins Kainsbachtal. In dieser Gegend gibt es gleich eine Handvoll Anger zur Auswahl, nur finden muss man sie (s. Eintrag vom 12. Oktober). Der Kainsbacher Kornanger liegt oberhalb des Dorfes in Richtung Deckersberg und wird von einem plätschernden Bächlein durchflossen (Foto links). P1020588_2 Oberhalb des Kainsbachs wandern wir gemütlich bis zum Mosenhof. Links von unserem Weg befindet sich der Mosenhofer Anger (Foto unten). P1020591a_2
Informationen zum Hutangerprojekt hier klicken

2 Kommentare

  1. Rainer Wölfel

    Liebe Alice im Wunderland der Hutanger,
    es freut mich dass du so ein großer Hutanger-Fan geworden bist.
    Wenn du auf deinen Wanderungen einmal im Grünen Zentrum in Henfenfeld vorbeikommst, kann ich dir unsere Informationen und Veröffentlichungen zum Thema Hutanger zeigen oder du besuchst uns im Internet unter http://www.hutanger.de . Von uns gibt es auch schon Wandervorschläge auf den Spuren der Rinder durch das Kainsbachtal (mit allen Hutangern des Kainsbachtales, auch als download unter http://www.hutanger.de Infomaterial) und für einen „Obstangerwanderweg“, mit diesen beiden Veröffentlichungen hast du dann schon insgesamt 12 Hutanger in Wort, Bild und Karte beschrieben. Alle anderen sind ja auch in unserem schönen Buch abgebildet (siehe Buchbesprechung) oder als Karte auf der Homepage.
    Viele Freude auch weiterhin bei der Entdeckung der Hutanger und beim Fotografieren
    Rainer

    Antworten
  2. Alice Niklaus

    Lieber Rainer, Danke für deine Hinweise! Ich werde die Einladung zum Besuch des Grünen Zentrums in Henfenfeld gerne annehmen. Das Hutangerbuch habe ich schon und die Veröffentlichung „Hutanger in der Hersbrucker Alb“ führte uns zu den oben kurz beschriebenen zwei Anger. Vom Mosenhofer zum Hinterhaslacher und weiter zum Schupfer Anger brauchen wir trockenes und warmes Wetter. Meine Vorstellung vom lustvollen Wandern mit einem Thema, in unserem Falle „Anger“, verknüpfe ich mit der Möglichkeit stehen zu bleiben, Vögel zu beobachten, anhand der Karte herauszufinden, wo wohl nun der gesuchte Anger liegt und zu fotografieren. Ich hätte nie gedacht, dass solche stressfreien Wanderungen in meinen Gedanken so lange nachhalten und hoffe, dass sich auch andere LangsamwanderInnen auf den Weg zum kleinen Glück machen.
    Herzlich Alice im Wunderland

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: