Editorial
Liebe Leute,
wir suchen eine Schreinerinn oder einen Schreiner, die Freude an der Einzelanfertigung von Küche und Möbeln aus Massivholz haben. Und wir verschicken einen schnellen Newsletter, weil wir gerade am 30. Jubiläumsjahrbuch schreiben, das noch vor dem Tag der Regionen am 5. Oktober in Ihren Briefkästen sein soll. Sollten wir Ihre Postadresse noch nicht haben, schicken Sie sie uns bitte zu.
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Link Unsere AMG Plattenspieler im Fernsehen
2. Link Inselbegabung für Eichen-Küche
3. Link Neue Theke für den Cocoyoc eine Welt Laden
4. Link Schreibtische im Hoffice
5. Link Klappbett in Bücherschrankwand mit Sidebaord integriert
6. Link Besonderes Bad in Zwetschge und Birne
7. Link Senegalesen in Unterkrumbach
8. Link Reservierung der Plätze für die Werkstatt-Tage
9. Kurznachrichten: Nr1 +++ Nr 2+++ Nr.3+++ Serenade um Schlosshof ++++ Gesellstückausstellung +++ Zecken via Handy finden +++ 217 Running Club
1. Unsere AMG Plattenspieler im Fernsehen
Die Analog Manufaktur Germany hatte Besuch vom Bayerischen Rundfunk und man kann im Beitrag gut hinter die Kulissen schauen und hören. Noch mehr über diese grandiosen Plattenspieler und den neuen Phono Vorverstärker Ventus erfährt man auf der AMG-Seite und auf der Homepage der Möbelmacher.
Probehören jederzeit gerne in Unterkrumbach, wofür eine Anmeldung (mit Musikgeschmack oder eigener Zugang via Bluetooth ) nicht unbedingt nötig, aber hilfreich wäre.
2. Küchenplanung mit Inselbegabung
Unsere Inselbegabung, also die Fähigkeit, in nahezu allen Grundrissen auch eine Kochinsel unterzubringen, hat Familie Sauer zu einer Halbinsel in geschwungener Ausführung nebst Bank verholfen. Auch mit kleinen Inseln wird man glücklich. Wie viel Freude ein Urlaubsbild, eine L-Küche aus Eiche mit Keramik und eben just jene Insel macht, kann man hier nachlesen.
3. Neue Theke im Eine Welt Laden Cocoyoc mit Möbeln von der „Übriges“-Seite
Seit der Gründung des Eine Welt Vereins Cocoyoc sind wir dort bis heute begeistertes Mitglied und wir haben für den alten damals und den neuen Laden heute eine Theke verwirklicht, die aus dem damaligen Social Media Treff neu gestaltet wurde. Außerdem hatten wir noch eine Tischplatte aus Thermobuche übrig, die einen schönen Kontrast bietet. Noch mehr übrige Dinge findet man auf unserer Sonderseite Übriges.
4. Schreibtische Ann-Kathrin und Michael
Wir präsentieren einfach mal die neuen höhenverstellbaren Schreibtische von Ann-Kathrin und Michael zur Inspiration. Ihr Schreibtisch ist der erste, der auch stirnseitig über eine Bleistiftrunterrollschutzkante verfügt, zum grünen Gästestuhl öffnet sich der Schreibtisch aber wieder. Noch mehr auf der Schreibtisch-Sonderseite.
5. Klappbett in der Nussbaum-Schrankwand nebst Sideboard
Für unsere Kunden haben wir ein 160 cm breites Klappbett in eine Nussbaumbücherwand nebst Sideboard integriert. Das Bett hat Ablagen, Licht und sogar eine Ladestation fürs Handy. Hier ist es zu finden.
6. Badezimmer in Zwetsche und Birne
Dieses Badezimmer aus Zwetschge stammt aus unserer Ausstellung und wurde nachträglich noch mit einer multifunktionalen Sprossenwand und einem Wabenschrank mit Klappe aus Birnbaum ergänzt.
7. 13 senegalesische Jugendliche in Unterkrumbach
Wir hatten ganz besonderen Besuch aus dem Senegal in Unterkrumbach. Wir durften 13 senegalesische Jugendliche begrüßen, die im Rahmen des Jugendaustauschs der Burg Feuerstein zu uns kamen, um einen Einblick in die nachhaltige Möbelproduktion hier bei den Möbelmachern zu bekommen. Durch den deutschen Nachhaltigkeitspreis wurden sie auf uns aufmerksam. Darüber gibt es einen ausführlichen Blogartikel.
8. Jetzt reservieren für Blues und Kusz, Denis Scheck und Eva Gritzmann, Ute Plank und Angelika Krauss
Für unsere Planung wäre es ausgesprochen hilfreich zu wissen, wie viele Menschen, zu welcher Veranstaltung vom 3. bis zum 5. Oktober kommen wollen. Schreiben Sie uns doch einfach ein Mail oder rufen Sie uns an, dann ergänzen wir unsere jetzt schon bestehenden Listen um Ihre Namen
Freitag, 3. Oktober 17:00 Uhr: Vernissage mit Ute Plank (Künstlerin der Metropolregion) und Angelika Krauß (Porzellan)
Freitag, 3. Oktober 18:00 Uhr: Einlass Blues und Kusz (Fitzgerald Kusz: Lesung und Klaus Brandl: Blues)
Samstag, 4. Oktober 14:00: vegetarischer Kochworkshop zu Kafkas Kochbuch, 18 Uhr Einlass zur Lesung desselben.
Sonntag, 5. Oktober ab 10 Uhr: Tag der Regionen mit Smarthome, Radsport Müller, Feine Weine, Schwabhof
Sonntag, 5. Oktober 11:00 Uhr: Matinee Denis Scheck aus Druckfrisch
Hier werden alle Daten auf der Homepage immer aktualisiert.
9. Kurznachrichten: Nr1. Gesellstückausstellung +++Nr2 Zecken via Handy finden +++Nr3 Serenade um Schlosshof +++Nr4 217 running club in Ubach ++
Auch das Gesellenstück unserer Auszubildenden Lena – zusammen mit allen anderen aus diesem Jahrgang – wird am Dienstag und Mittwoch (22./23.7. 14 bis 20 Uhr) im Markgrafensaal Hohenstadt von allen Menschen bewundert und auch mit dem Publikumspreis bewertet werden können. Alle Beiträge über die Gute Form.
+++
Eine geniale Technik mit dem eigenen Smartphone (Lupe+Farbumkehr) macht das Suchen nach Zecken bei Kindern oder Haustieren leichter: Link zum BR
Leider hat unsere halluzinierende KI-Bildredaktion als Visualisierung die Steinlaus von Loriot ausgewählt.
+++
Einladung zur Serenade im Schlosshof mit dem Collegium Musicum unter der Leitung von Susanne Pflaumer,
das 1998 die Unterkrumbacher Werkstatt Tage mit Konzerten erfand.
+++
Der 217 Running Club veranstaltet am 19. August um 12 Uhr einen Lauf-Treff bei uns. Mitverfolgen unter @217runningclub und bleiben sie getuned (was immer das bedeuten mag?).
+++
Das ganze Team der Möbelmacher wünscht Ihnen noch einen tollen Juli und wir freuen uns auf Ihren Besuch (bitte anmelden)
herwig und Ute Danzer
Und zur Abwechslung wollen wir den Hackl Schorsch hochdeutsch zitieren, der was Positives über die Amerikaner gesagt hat: „Die Amerikaner sind die ersten, die es mit ihrem Bier geschafft haben, Wasser zu verdünnen.“
0 Kommentare