Helmut Neugebauer (am Bild rechts) und herwig Danzer widmeten mal wieder einen Tag der Weiterbildung in Küchenfragen. Genauer: in Küchengerätefragen. Marketingchef Detlev Wanzek (am bild links) und GVL Barbara Herrnberger wurden nicht müde die technischen Neuerungen bei Spülmaschinen und Herden von Imperial (eine Mieletochter) zu demonstrieren, am interessantesten war das alles aber natürlich beim gemeinsamen Kochen. Dort misslangen wegen Durchführungsmängel der Seminarleitung (am Schluß sträflichereweise dann doch anders als im Rezept) herwigs Karottenröllchen, oder diplomatischer: die waren ziemlich al dente, aber trotzdem lernten wir einen wichtigen neuen Trick beim Dampfgaren: das Anschwitzen von Zwiebeln gelingt im Druckdampfgarer unter einem Deckel auf dem ungelochten Garbehälter in 4 Minuten so gut, wie in der Pfanne, aber man hat nichts, was man danach sauber machen müßte. Arbeitssparende Lösung! Helmuts Arbeit am Tepan Yaki gelang schon besser, auch wenn man gewürztechnisch noch Nachholbedarf schmeckte.
Imperials neue Spülmaschinenserie fanden wir nur technisch, aber nicht optisch toll, weswegen wir in Zukunft wohl mehr auf die vollintegrierten Varianten zugreifen werden, die haben eben nicht so eine unpraktische Blende. War ein wichtiger Tag für die Küchenkompetenz im Hause Möbelmacher, was Gäste sicher bei den nächsten Kochshows oder dem gemeinsamen Testkochen schmecken werden.
Spargel- und Gemüse-Testkochen in der Möbelmacherausstellung
die Küchenseite der Möbelmacher
die Rösleseite mit dem Hengstenberg-Gutschein
die homepage der Möbelmacher
0 Kommentare