Liebe Leute,
vom 23. bis 25. Mai zeigen wir während der 16. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage an den zwei Tagen der offenen Tür wie man Massivholzmöbel herstellt, nachölt, pflegt und weitergibt. Freitag Abend spielt die Musik “The Rose and Crown,” am Samstag ist MM-Party von Standard bis Disco und am Sonntag das Werkstatt-Streitgespräch über die Zukunft unserer Wälder zwischen dem Bund Naturschutz, den Bayerischen Staatsforsten und der Forstbetriebsgemeinschaft.
Wir verraten, wer beim letzten Jubiläumsletter die Preise gewonnen hat (und was dabei heraus kam), wie günstig bis 30. Juni die Joristühle sind und wie unsere erste barrierefreie Küche aussieht.
Die kurze Newsletter-Zusammenfassung für Nichtleser wie immer in diesem Video.
Die Themen heute:
- Freitag Abend, 23. Mai: The Rose and Crown, catered by Rosegardens
- Samstag und Sonntag 24./25.5.: Zwei Tage der offenen Tür von 10 – 16 Uhr
- Die MM-Party am Samstag Abend – Tanzen, Relaxen, Genießen. Am 24. Mai
- Das Werkstatt-(Streit)-Gespräch am Sonntag mit vorbereitender Wanderung
- Bis 30. Juni ist jeder 6. Jori-Stuhl geschenkt
- Die barrierefreie Küche aus Massivholz
- Die mobile Säge war da und wir haben 100 Kubikmeter schöner Bäume für Sie gestapelt
- Die Preisgewinner und die Auswertun g der Leserbefragung im 100. Newsletter
- Kurznachrichten +++ Neue Garbehälter für Druckdampfgarer +++ Julia Ebner gewinnt Brotzzeitbrettchen mit Designwurmloch +++ Das Museum der Unschuld in Istanbul +++ Neues Buch Lebensart genießen: in und um Bayreuth +++
|
Freitag Abend, 23. Mai: The Rose and Crown, catered by Rosegardens
Passend zu The Rose and Crown übernimmt die Firma Rosegardens das kulinarische Begleitprogramm zum Beispiel mit “Nudeln in Rosen-Sahne-Sauce mit Feigen und frischen Rosenblüten” und köstlichem Rosensecco, natürlich fränkisch und bio. Das genaue Programm mit Video zum reinhören und warum der Eintritt für angemeldete Besucher soviel günstiger ist, erfahren Sie auf unserer Sonderseite über den Freitag Abend (23. Mai). |
|
Samstag und Sonntag 24./25.5.: Zwei Tage der offenen Tür von 10 – 16 UhrWer sich ernsthaft für Nachhaltigkeit einsetzt, muss sich spätestens nach dem 25-jährigen Jubiläum auch um seine alten Möbel und Küchen, also die „Hinterlassenschaften“ kümmern. Beobachten Sie an den beiden Tagen der offenen Tür, wie aus Brettern Möbel (bzw. Partybrettchen) werden, lassen Sie sich zeigen, wie das Nachölen von Massivholzmöbeln funktioniert und schauen Sie zu, wie wir „Fehler ausbügeln.“ Der Begriff kommt tatsächlich von den Schreinern, weil man mit einem Bügeleisen Dellen im geölten Holz wie durch Zauberhand wieder entfernen kann. Wenn Sie transportable Kleinmöbel mit Macken haben, zeigen wir es auch gerne an Ihren Möbeln, aber bitte unbedingt vorher telefonisch anmelden. Hier ist die Sonderseite zum Tag der offenen Tür und hier ist nochmal das Nachölvideo mit Ute Danzer: Tipps, Bilder und das Video.
Testen Sie die neuen Mechaniken der Relaxsessel Boxspring oder Woodspringbetten
|
|
Die MM-Party am Samstag Abend – Tanzen, Relaxen, Genießen. Am 24. Mai
Der Eintritt im Vorverkauf für angemeldete Besucher beträgt 5 € inkl. Begrüßungsgetränk, |
|
Das Werkstatt-(Streit)-Gespräch am Sonntag mit vorbereitender Wanderung
Vor dem Gespräch führt Forstingenieur Siegfried Huber um 15:00 während einer Wanderung in das Thema ein. Die Buchhandlung Lösch wird zum Thema Wald einen Büchertisch f&uum l;r Sie bereithalten. |
|
Bis 30. Juni ist jeder 6. Jori-Stuhl geschenkt
Sind Tische mit Baumkante ein neuer Trend? Gerne schreiben wir über die unendlichen Möblichkeiten der Einzelanfertigung. Auch und gerade bei Tischen entstehen ganz persönliche Möbel, die sich natürlich nach dem architektonischen Umfeld und dem Platz richten, aber am meisten nach den Vorlieben der Kunden. In diesem Blogartikel haben wir erklärt, warum die Herstellung von Tischen mit Baumkante nicht ganz unaufwändig aber schön ist. |
|
Die barrierefreie Küche aus Massivholz
Wir haben die vielen Besonderheiten dieser barrierefreien Küche aus Massivholz auf der Hompage mit Bildern und Videos zusammengestellt und berichten im Nachhaltigkeitsblog über das “Making of. “ |
|
Die mobile Säge war da und wir haben 100 Kubikmeter schöner Bäume für Sie gestapeltBevor ein Brett in unsere Werkstatt kommt, haben das die Möbelmacher schon ein paar Mal am Stapler, aber auch in der Hand gehabt (in diesem Jahr waren es zum größten Teil die kräftigen Hände von Matthias Becker und Nils Hager, aber auch Sophia Bernutz und Christiane Suttner haben gemeinsam mit Gunther Münzenberg hochgestapelt). Für unsere Kunden bedeutet das beste Qualität, Regionalität und – später beim Möbelbau – Individualität. Unsere regionale Waldschöpfungskette ist auf der Seite “Vom Baum zu Tisch” ausführlich beschrieben. |
|
Die Preisgewinner und die Auswertung der Leserbefragung im 100. Newsletter
Natürlich waren nicht alle Antworten auf unsere Fragen soo positiv, aber wir haben auch alle kritischen Töne unserer Kundenbefragung zum Newsletter veröffentlicht. Wir bekamen für Newsletter und Video die Schulnote 1,9 und Nina Brunner hat sogar ein paar Grafiken daraus erstellt, was wir Ihnen im Nachhaltigkeitsblog zeigen möchten. Freie Auswahl unter unseren Preisen habe die ausgelosten Gewinner: Wir bedanken uns ganz herzlich fürs Mitmachen und werden uns in unserer Kommunikation an Ihren Wünschen orientieren. Bitte sagen Sie uns auch nach der Umfrage, was Sie gut oder schlecht finden, wir sin d über alle Hinweise dankbar. |
|
Kurznachrichten +++ Neue Garbehälter für Druckdampfgarer +++ Julia Ebner gewinnt Brotzzeitbrettchen mit Designwurmloch +++ Das Museum der Unschuld in Istanbul +++ Neues Buch Lebensart genießen: in und um Bayreuth ++++++ Neue Garbehälter für Druckdampfgarer +++ Julia Ebner gewinnt Brotzzeitbrettchen mit Designwurmloch
+++ Das Museum der Unschuld in Istanbul
Die erste Version des Kinospots (für das Hersbrucker Kino) war zu ernst und brav, die zweite (“Der Wohnraum – unendliche Weiten”) vielleicht ein wenig zu albern? Was meinen Sie? Wie sollten wir die nächsten Kinospots machen? +++ Neues Buch aus der Reihe “Lebensart genießen: In und um Bayreuth” +++
Einfach diesen Bestelllink (www.die-moebelmacher.de/aktuell/newsletter.html) in eine Mail kopieren. Auf unserer Facebookseite, ist er sogar meist schon einen Tag früher zu lesen. |
|
Mit Ihrer Anmeldung zu den Werkstatt-Tagen sparen Sie nicht nur Eintrittsgeld durch die günstigen Vorverkaufskarten, Sie erleichtern uns wirklich Planung, Einkauf und Organisation.Wir freuen uns vor, während und nach den Werkstatt-Tagen auf Ihren Besuch, gerne auch samstags und (nach Anmeldung) auch am Samstag Nachmittag
Ihre Möbelmacher
Ute und herwig Danzer (in Istanbul) mit dem ganzen TeamWenn Sie die älteren Newsletter noch nachlesen wollen, oder die Videos anschauen, finden sie diese in unserem Social Media Newsroom. Wer einfach mal alle Videos anschauen will, klickt auf die Playlist in unserem Videokanal.
Folgen Sie den Möbelmachern bei Twitter
Klicken Sie auf “gefällt mir” bei Facebook
Und ganz schnelle Web 2.0. Freaks finden uns natürlich auch bei Google+
Für Bilderliebhaber gibt es jetzt auch pinterest.com/moebelmacher/
Und ganz neu ist die Rebelmouse
0 Kommentare