Editorial
dank der Kolumne von Denis Scheck im FEINSCHMECKER, in der er unsere Küchen lobend zur wohlgewählten Sprache brachte, besuchte uns anschließend die Redakteurin Tatjana Seel, deren Artikel heute im aktuellen Heft ausgeliefert wurde. Und vielleicht kommen unsere Chips nach dem Konklave bald groß raus?
Das haben wir diesmal für Sie zusammengestellt:
1. Link Unsere Küchen sind im Feinschmecker
2. Link 4-Meter Konferenztisch zum Kochen und andere höhenverstellbare Esstische
3. Link Nach 25 Jahren regionalem Musterhaus endlich Hund im Tisch entdeckt
4. Link Einfach Kochen Nr. 21: Karpfen mal 2 vom Tepan Yaki
5. Link Kochworkshops für Gruppen, Firmen oder andere nette Menschen
6. Link Sonderseite Klappbetten und elektrisch verschwindendes Bett
7. Link Tag der Regionen (5. Okt) jetzt mit Ute Plank und vegetarischem Reisebüro
8. Link Kompetenz und Küche im Dehnberger Hof Theater, dank „Übriges“
9. Kurznachrichten: Nr1 +++ Nr 2+++ Nr.3+++ Kreisvideo für Küchen statt Panono ; Bayerische Staatszeitung und Inside Küche
1. Unsere Küchen im FEINSCHMECKER
Heute erscheint der neue Feinschmecker, in dem Tatjana Seel in ihrem einfühlsamen Artikel auf vier schön bebilderten Seiten unsere Massivholzküchen vorstellt. Möge er der gebeutelten Küchenbrache nützen und unzählige Interessenten und natürlich auch Sie nach Unterkrumbach locken (Beispielfoto unten rechts). Natürlich können Sie den Artikel bei uns nachlesen, aber auch der Rest des Heftes ist absolut empfehlenswert, weshalb wir den Kauf desselben beim Zeitschriften- oder Buchhändler Ihres Vertrauens (und nicht bei Amazon!) sehr empfehlen.
2. Vier-Meter-Konferenztisch zum Kochen und höhenverstellbare Esstische
Inspiriert durch unsere höhenverstellbare Küche und einen Ess- und Stehtisch entstand der Plan für diesen Konferenztisch, unter dessen Keramikplatte ein Induktionskochfeld unsichtbar eingebaut und ein Kochcontainer angehängt ist. Denn dort kann unser Kunde nicht nur gute Gespräche, sondern auch feines Essen anbieten. Überraschungseffekt garantiert. Bald kommt der Rüster (so heißt das Holz der Ulme) aus der Trockenkammer und dann wird der Plan verwirklicht. Hier zeigen wir noch mehr höhenverstellbare Esstische auf der Homepage.
3. Nach „25 Jahren Regionales Musterhaus“ Hund im Tisch entdeckt
Andrea Pitsch hat zum 25. Jubiläum des Projekts Regionales Musterhaus geschrieben und einen ein wunderbares Video veröffentlicht, wir haben erst jetzt einen Hund in unserem Tisch entdeckt. Überzeugen Sie sich selbst, wie eine Massivholzküche nach 25 Jahren aussieht: wie neu! Die Planung begann vor 25 Jahren. Hier ist das ganze Haus zu sehen. Ostern 2002 sind wir eingezogen, Ostern 2025 starb der Papst und sollte es einen irischen Nachfolger geben, werden unsere Kartoffelchips wohl einen Hype erleben. Was dieses geheime Video aus der Konklave belegt, weil diese Comedians genial sind.
4. Einfach Kochen Nr. 21: Karpfen mal 2 vom Tepan Yaki
In unserer Reihe „Einfach Kochen“ (im Nachhaltigkeitsblog hier zu finden) bereiten wir zweimal Karpfen zu. Einmal nach dem genialen Rezept von Diana Burkel mit Thymian und Honig, einmal mit Panko paniert. Das geschröpfte und damit grätenfreie (naja, eigentlich grätenzerkleinerte) Filet kommt natürlich von der Heimat auf´m Teller-Fischzucht-Rau aus Simmelsdorf und hier sind die Tipps im Blogartikel. Den mobilen Tepan Yaki dazu können Sie bei uns gerne auch mal ausleihen.

Gerne leihen wir Ihnen unseren mobilen Tepan Yaki zum Ausprobieren auch mal aus und solche Outdoorküchen fertigen wir auch nach Maß in Edelstahl
5. Kochworkshops für Gruppen, Firmen oder andere nette Menschen
Wieder hatten wir einen angenehmen Kochworkshop nebst Betriebsführung, diesmal ausnahmsweise sogar über Mittag. Wenn nette Menschen, Kunden, Firmen oder Organisationen Interesse daran haben, mögen sie doch einfach mit uns sprechen. Wir sind für alle neue Ideen offen, hier sind die wir schon hatten.
6. Sonderseite Klappbetten und Elektrobett
Bei der Vorstellung des elektrisch verschwindenden Bettes kam der Verdacht auf, dass es in den Nachbarraum verschwinden würde. Nein, es fährt hinter der Vitrine nach oben. Und weil es gerade Thema ist, haben wir eine neue Seite über Alternativen, wie zum Beispiel Klappbetten eingerichtet.
7. Tag der Regionen (5. Okt) jetzt mit Ute Plank und vegetarischem Reisebüro
Nach Denis Scheck mit Eva Gritzmann (Samstag 4. Oktober 14 Uhr vegetarischer Kochworkshop; 19 Uhr Lesung aus „Kafkas Kochbuch“; Sonntag 11:00 Druckfrisch – gerne schon Karten reservieren), und Fitzgeradel Kusz mit Klaus Brandl (Blues und Kusz am Freitag, 3. Okt.) konnten wir jetzt noch Ute Plank als Künstlerin der Metropolregion für unsere Werkstatt-Tage und den Tag der Regionen gewinnen. Sonderseite Unterkrumbacher Werkstatt Tage und Tag der Regionen
Über den vegetarischen Kochworkshop kamen wir auf die Geschäftsidee, ein vegetarisches Reisbüro zu eröffnen, wir würden es dann RataTUI nennen.
8. Kompetenz und Küche im Dehnberger Hof Theater dank „Übriges“
Als Vorstand im Dehnberger Hof Theater durfte ich für die Gäste aus allen Kulturausschüssen des Bezirks, des Landkreises und der Stadt Lauf grillen, nachdem Regisseur Marcus Everding ein grandioses Lobeswort über unser Theater sprach. (Hier im Blogbeitrag nachzulesen). Danach fotografierte ich die neu eingebaute Küche unserer Kundin, deren Weiterverwertung im Wohnhaus für alle Beteiligten eine Freude ist. Noch viel mehr Möbel unserer Kunden, die sich nach Weiterverwendung sehen, findet man bei uns auf der Seite „Übriges“.
Hier ist die neue Küche in Kirschbaum zu finden und hier ist die Sonderseite„Übriges“
9. Kurznachrichten: +++ Kreisvideos statt Panono +++ Deutscher Nachhaltigkeitspreis Artikel in Bayerischer Staatszeitung +++ Artikel in Fachzeitschrift Inside Küche
Für die Kugelkamera Panono gibt es leider keinen Server mehr, die die 36 Bilder stiched (zusammennäht). Deshalb experimentieren wir gerade mit Pixel 9 und einem Gimbal, und fragen, welche Methode die Küchengrundrisse verständlicher kommuniziert?
+++
Über unseren Deutschen Nachhaltigkeitspreis berichtete Heinz Wraneschitz in der Bayerischen Staatszeitung und Thomas Kletschke im Fachmagazin Inside Küche. Trotzdem geht es der deutschen Möbel- und Küchenbranche gerade nicht so doll, also bitte unterstützen Sie sie, am liebsten besuchen Sie uns dazu in Unterkrumbach.
+++
Wir wünschen wunderbare Wohlfühlwochen im Wonnemonat Mai
und freuen uns auf Ihren Besuch,
herwig und Ute Danzer
Besuchen Sie die Möbelmacher auch auf Instagram, Linkedin und im Youtubekanal
0 Kommentare