Pressemeldung zum Tag der Rückengesundheit 2017
Der 16. Tag der Rückengesundheit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Balance halten -Rücken stärken“ und der Veranstalter „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ empfiehlt den vielen Menschen mit Rückenproblemen auf das „körperliche und seelische Gleichgewicht zu achten.“ Die Theorie klingt einfach, natürlich ist dafür Bewegung und gesunde Ernährung extrem wichtig, aber Ute Danzer von den Möbelmachern will als Rückenschulleiterin und Sportlehrerin ihren Kunden mehr praxisorientierte Tipps zur Bewegung, aber auch zur rückenfreundlichen Einrichtung geben.
Am Arbeitsplatz erleichtert zum Beispiel ein höhenverstellbarer Schreibtisch nicht nur den häufigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen, sondern bietet auch unterschiedliche Arbeitshöhen für das Schreiben an der Tastatur, dem Surfen im Netz oder dem Lesen von Texten. Auch das von Sprachtrainern empfohlene Telefonieren im Stehen – es verbessert Stimme und Aussprache – ist damit leicht zu verwirklichen, weil Tastatur und Bildschirm trotzdem sicht- und bedienbar bleiben.
Mindestens ebenso wichtig für den gesunden Rücken ist das ergonomisch richtige Liegen, welches den Bandscheiben das Aufsaugen von Flüssigkeit ermöglicht. Danzers Kunden profitieren von ihrer über 20-jährigen Erfahrung in der Schlafberatung, denn das Abstimmen der Bettsysteme und Matratzen auf die individuellen Bedürfnisse bedarf großen Einfühlungsvermögens und Kompetenz.
Auch das abendliche Fernsehschauen kann bei einseitig belastender Sitzhaltung zu Rückenproblemen führen. Statt des berühmten „Auf-dem-Ellbogen-Liegens“ empfiehlt die Rückenschulleiterin pflichtgemäß das „anständige Sitzen“, aber häufig entspricht ein ergonomischer Relaxsessel mit Nackenkissen viel eher dem abendlichen Entspannungswunsch.
Am Tag der Rückengesundheit steht Ute Danzer für alle Fragen rund um das Thema gesunder Rücken bis 13 Uhr bei den Möbelmachern in Unterkrumbach neben Hersbruck zur Verfügung.
+++++++++++++++++
Weitere Informationen zum Tag der Rückengesundheit geben die Veranstalter unter www.agr-ev.de/tdr.
Sehr nützliche Tipps! In manchen „No-Gos“ werden sich die meisten hier wohl wiedererkennen 😉 Aber schon das Ändern von kleinen Gewohnheiten und etwas mehr Achtsamkeit kann Wunder für den Rücken wirken!