Liebe Leute,
 
Gunther Münzenberg erwartet Sie in der Werkstatt, Ute und herwig Danzer in der Ausstellung und Küche (foto: bayernpress.com)
die Familien Münzenberg und Danzer und das ganze Team würden sich wirklich sehr über Ihren Besuch während der Werkstatt-Tage vom 22. bis 24. Juni freuen. Die neuesten Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst, Ihre Anmeldung (besonders für die Abendveranstaltungen) würde uns die Planung sehr erleichtern.
Statt den Newsletter  zu lesen können Sie ihn auch in 3 Minuten im Video unter dem Motto
 “Narren hasten – Kluge warten – Weise gehen in den Garten” hören und sehen:
++++++++++
Unsere Themen heute:
1. Die Einladungen zu den Werkstatt-Tagen mit neuen Hintergründen, Videos und als Radiospot
a) Liveschreinern mit Schneidbrettproduktion
b) Größte Relaxsesselausstellung, viele Sofas, Matratzen und grüne Küche
b) Freitag: Slow Food trifft Cittaslow
c) Samstag: Werkstatt-Gespräch mit Andreas Emminger und Viola Schulze Dieckhoff
d) Sonntag: Abschlusskonzert mit der Orchestergemeinschaft Hersbruck
2.   Pavillion im Radio
 
3.  Winziger Fussballbeitrag 
 
4. Kurznachrichten: +++ Schreinerin sucht Wohnung +++ Grillzubehör jetzt vollständig +++ Ipad statt Fotomappen? +++ Nachhaltigkeitsbarcamp in Stuttgart +++ Pfingsthasen entdeckt+++ BIOerleben in Nürnberg
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
1. Die Einladungen zu den Werkstatt-Tagen mit neuen Hintergründen, Videos und als Radiospot
Ja, nach 24 Jahren haben wir unsere ersten zwei Radiospots  geschaltet, die bei Vilradio insgesamt  60 mal gesendet werden. Wir sind  gespannt, wie das ankommt, anhören können Sie sich das bei uns im Blog.
 
a) Liveschreinern mit Schneidbrettproduktion
 Jeweils  um 11 und um 14 Uhr zeigt Gunther Münzenberg die Fertigung Ihrer  Schneidbretter vom Brett über die CNC-Maschine bis zum Aufbau der  Öloberfläche. Dazwischen beantwortet er gerne alle Fragen zur  Herstellung von Möbeln aus dem Holz der Frankenalb. Im Vorfeld können  Sie diese Bretter noch zum Sonderpreis von 50 Euro bestellen. Alle Werkstatt-Tage-Sonderangebote.
Jeweils  um 11 und um 14 Uhr zeigt Gunther Münzenberg die Fertigung Ihrer  Schneidbretter vom Brett über die CNC-Maschine bis zum Aufbau der  Öloberfläche. Dazwischen beantwortet er gerne alle Fragen zur  Herstellung von Möbeln aus dem Holz der Frankenalb. Im Vorfeld können  Sie diese Bretter noch zum Sonderpreis von 50 Euro bestellen. Alle Werkstatt-Tage-Sonderangebote.
b) Größte Relaxsesselausstellung, viele Sofas, Matratzen und grüne Küche
Die wohl vielfältigste Ausstellung von Jori-Relaxsesseln stellt sieben ganz unterschiedliche Modelle zur Wahl, die Sie kombiniert mit Sofas mit perfektem Sitzkomfort aber auch solchen zum Lümmeln auf Herz und Nieren ausprobieren können. Einige Sessel sind im Sonderangebot, die Sofas aus unserer Ausstellung sind ebenfalls günstig und jedes Pro Naturabettsystems mit Unterbett ergänzen wir mit einer Gratis-Bettdecke.
b) Freitag: Slow Food trifft Cittaslow
Das Menü von Hansi Heberlein und Hans-Peter Eberhard steht fest, die Miniköche bereit und die gesamte Geschichte von Slow Food und der Cittaslow haben wir im Nachhaltigkeitsblog zur Diskussion gestellt.
c) Samstag: Werkstatt-Gespräch mit Prof. Andreas Emminger und Viola Schulze Dieckhoff
 
Wir  haben vor einigen Monaten einen Vortrag von Prof. Emminger hören dürfen  und waren von seinen Gedanken zur Verbindung von Architektur,  Stadtentwicklung und Lebensqualität begeistert und an diesem Abend wird  das Thema noch durch Viola Schulze  Dieckhoff, Diplomandin im Fach  Raumplanung ergänzt, die alle deutschen Cittaslows besucht und erforscht  hat.   In lockerer Atmosphäre planen wir auch einen Meinungsaustausch  mit dem Publikum und natürlich gibts auch ne Kleinigkeit zu Essen,  soviel cittaslow muss sein …
Dieckhoff, Diplomandin im Fach  Raumplanung ergänzt, die alle deutschen Cittaslows besucht und erforscht  hat.   In lockerer Atmosphäre planen wir auch einen Meinungsaustausch  mit dem Publikum und natürlich gibts auch ne Kleinigkeit zu Essen,  soviel cittaslow muss sein … 
d) Sonntag: Abschlusskonzert mit der Orchestergemeinschaft Hersbruck
Unter der Leitung von Friedemann Pods spielen die Musiker der OGH
 mit dem Solisten Dr. Armin Roth das Trompetenkonzert in Es Dur von
 Josef Haydn und die Sinfonie Nr. 83 (Die Henne). Desweiteren kommen
 zusammen mit der Violinsolistin Caren Foster das Rondo in A-Dur
 für Violine und Streicher von Franz Schubert und die Serenade Opus
 19 für Streicher von Niels Wilhelm Gade zur Aufführung.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Da hat uns der Flechtmeister und Workshopleiter Peter Sturm anno 1. April 2001 aber einen interessanten Menschen mitgebracht: Für die Sendung Weitwinkel (30.6. 7:30 Bayern 2) besuchte uns – bzw. eher unseren Pavillion – Wolf Gaudlitz, Schauspieler, Regisseur, Pantomime und eben auch Journalist. Das waren ein paar sehr interessante Stunden, sind gespannt, was Wolf daraus macht. Alle Fotos haben wir in ein Album auf Facebook gepackt, wo wir uns über ein “gefällt mir” sehr freuen würden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
 
 “Wenn  man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.” So blieb mangels  Kompetenz unser Nachhaltigkleitsblog ebenso fussballfrei, wie unsere  Schreinerei spanplattenfrei ist, allerdings mit winzigen Ausnahmen, weil  man ja durchaus bereit ist “seinen” Beitrag zur EM zu leisten. Immerhin  können wir die Räume fussballkonform einrichten, wie die Fotomontage  belegt, im Nachhaltigkeitsblog sind dazu noch mehr Links.
“Wenn  man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten.” So blieb mangels  Kompetenz unser Nachhaltigkleitsblog ebenso fussballfrei, wie unsere  Schreinerei spanplattenfrei ist, allerdings mit winzigen Ausnahmen, weil  man ja durchaus bereit ist “seinen” Beitrag zur EM zu leisten. Immerhin  können wir die Räume fussballkonform einrichten, wie die Fotomontage  belegt, im Nachhaltigkeitsblog sind dazu noch mehr Links.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
4. Kurznachrichten: +++ Schreinerin sucht Wohnung +++ Grillzubehör jetzt vollständig +++ Ipad statt Fotomappen? +++ Nachhaltigkeitsbarcamp in Stuttgart +++ Pfingsthasen entdeckt+++ BIOerleben in Nürnberg +++ Siebenbürgers Filmgruppe Hersbruck feiert im Kick Jubiläumsfest
+++ Schreinerin sucht Wohnung
Unsere ebenso angehende wie angenehme Schreinerin Christiane Suttner arbeitet im Moment schon am Gesellenstück und sucht ab 15. Juli eine Wohnung (bis 350 € warm) in dörflicher Lage im Hersbrucker Umland. Wer eine angenehme Bleibe wüsste, möge sich per Telefon 09151 862 999 oder email info@die-moebelmacher.de bei uns melden. Als Vermittlungsprovision winkt ein Brotzeitbrettchen, auf Wunsch natürlich handsigniert …
+++ Grillzubehör jetzt vollständig
 Jetzt  ist (bis auf eine Kleinigkeit) das komplette Röslesortiment bei uns auf  Lager. Der kleine Grill für 279.-, der große 359.-, Grillanzündkamin,  Anhängetischchen, Marinierspritze und jede Menge Grillerfahrung liegen  zur Abholung oder zum Nachlesen bereit.
Jetzt  ist (bis auf eine Kleinigkeit) das komplette Röslesortiment bei uns auf  Lager. Der kleine Grill für 279.-, der große 359.-, Grillanzündkamin,  Anhängetischchen, Marinierspritze und jede Menge Grillerfahrung liegen  zur Abholung oder zum Nachlesen bereit.
+++ Ipad statt Fotomappen?
 Wir  sind gerade unschlüssig, ob wir unsere wunderschönen Fotomappen aus  Leder durch Ipads ergänzen oder gar ersetzen sollen. Was halten Sie  davon? Einige Vorteile in der Navigation auf der einen Seite, ein  Verlust an analoger Kultur auf der anderen?
Wir  sind gerade unschlüssig, ob wir unsere wunderschönen Fotomappen aus  Leder durch Ipads ergänzen oder gar ersetzen sollen. Was halten Sie  davon? Einige Vorteile in der Navigation auf der einen Seite, ein  Verlust an analoger Kultur auf der anderen?
+++ Nachhaltigkeitsbarcamp in Stuttgart
Am 30. Juni gibt es ein Nachhaltigkeitsbarcamp in Stuttgart.
+++ Pfingsthasen entdeckt
 Was es alles gibt in Unterkrumbach.
Was es alles gibt in Unterkrumbach.
+++ BIOerleben in Nürnberg
Termin vormerken: Von Freitag 20. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2012 auf dem Hauptmarkt im Herzen der Nürnberger Altstadt: BIOerleben 2012
+++ Siebenbürgers Filmgruppe Hersbruck feiert im Kick Jubiläumsfest
Am Samstag, den 16.6. kann man ab 19:30 bei freiem Eintritt 35 Jahre  Filmgeschichte des Paul-Pfinzing Gymnasiums Revue passieren lassen. Ein  cineastischer Leckerbissen.
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage sind vom 22. bis 24. Juni, hier finden Sie alle Infos dazu und hier könnten Sie sich anmelden. Muss nicht sein, wäre nur schön. Wir freuen uns immer auf Ihren Besuch und wünschen bis dahin noch zwei schöne Wochen.
Ihre Möbelmacher
herwig Danzer
Folgen Sie den Möbelmachern bei Twitter
Klicken Sie auf “gefällt mir” bei Facebook
Und ganz schnelle Web 2.0. Freaks finden uns natürlich auch bei Google+
Für Bilderliebhaber gibt es jetzt auch pinterest.com/moebelmacher/
 
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
 
						


 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			
0 Kommentare