von | Aug. 4, 2008

Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl kochen mit uns bei den Bioerlebnistagen

Die Massivholzküche, Nachhaltigkeit, Bio und Messen, Veranstaltungen

Gabrielepaulierffnung05_10 Kann mich irgendwie nicht an die neue Bezeichnung Bioerleben Nürnberg gewöhnen, weil ich nicht weiß, wozu wir den im letzten Jahr eingeführten Namen "Bioerlebnistage" ändern sollen (will Seehofer nur Künasts Spuren verwischen?). Gabrielepaulirottnerhubert1
Aber egal, es wird eine super Veranstaltung, auf die wir uns schon riesig freuen, weil wir wieder tolle Köche und viele andere interessante Menschen treffen werden. Gabrielepaulirottnerhubert2

Wir moderieren und kochen die ganzen zwei Tage unter anderem mit Gabriele Pauli, Dagmar Wöhrl, Peter Pluschke, Helga Schmitt-Bussinger, Roland Fleck, Sepp Daxenberger und vielen anderen.Gabrielepaulierffnung06han

Die üblichen verdächtigen Köche sind in diesem Jahr Stefan Rottner, Fabian Feldmann, Christian Wonka, Jürgen Beyer und Diana Burkel (alle hier zu finden). "Neu" sind in unserer Küche Marga Linhard, Gisela Kadegge, und Sandra Dennerlein.Whrldagmarinmm_kcheweb

 

Gabriele Pauli kennt schon viele unserer Küchen, weil sie in denselben in Anwanden immer die Grüne Lust eröffnet hat (Foto). Mit Familie Wöhrl verbindet uns eine Pächterflucht im Reichenschwander Schloss, der auch eine wunderbareWhrldagmarinmm2kcheweb_2 Ausstellung "Vom Baum zum Tisch" zum Opfer fiel, die wir Anfang der neunziger Jahre für das Kunstfenster Whrldagmarminikcheweb_2
der Sparkasse entwickelt haben und anschließend im Schloß ausstellten, wo kaum was davon übrig blieb. Unsere Küchen und die Hersbrucker Miniköche kennt sie seit der Hersbrucker Gewerbeschau im Jahr 2005.

Die zwei Tage werden sicher richtig spannend, deswegen hier das ausführliche Programm, alle Rezepte, bzw. so viele, wie wir halt bekommen, werden auf unserer Rezeptdatenbank veröffentlicht.

Programm

Freitag 8. August 2008

10.30    Frühschoppen mit Frank Wuppinger’s Orchester Europa, Swing 
11.00    Eröffnung durch Umweltreferent Dr. Peter Pluschke
11.15    Kochschau mit Stefan Rottner, Gasthaus Rottner und Frau Dr. Pauli, Freie Wähler
12.00    Männleinlaufen Frauenkirche
12.05    Frank Wuppinger’s Orchester Europa
12.30    Kochschau mit Sternekoch Fabian Feldmann, Gastronomique Heroldsberg
              und der parlamentarischen Staatssekretärin Frau Dagmar Wöhrl
13.15    Interview mit Bio-Bäcker Herbert Imhof
13.30    Gitarrenswing mit Frank Wuppinger´s Orchester Europa
14.00    Bio-Kosmetik- was ist der Unterschied?
14.20    Kochschau mit Christian Wonka, Restaurant Wonka und Umweltreferent Dr. Peter Pluschke
15.05    Gewürzhandel in Nürnberg mit Herrn Wolfgang Schulze, Schuco Gewürze
15.25    Interview mit Nürnbergs neuem Umweltreferent Dr. Peter Pluschke
15.45    Kochschau mit Marga Linhard, Forsthaus Schweigelberg und MdL
            Frau Helga Schmitt-Bussinger
16.30    Klimaschutz durch Biolandbau, Uwe Neukamm, die-biobauern.de
17.00    Evergreens mit dem Mandolinen Orchester Noris Süd, Leitung Horst Schiller
17.30    Weinprobe mit Manfred Rothe, Biolandwinzer aus Markt Nordheim
18.00    Mandolinen Orchester Noris Süd, Leitung Horst Schiller
18.30    Schnelle Küche mit Gisela Kadegge
18.50    Steptanz Comedy Show mit Julia Kempken und der Tanzfabrik Nürnberg
19.30    Reverend´s Revenge, Brassband, Surf and Boogaloo Spectacle

durch das Programm führen Ädda Böhm, Julia Kempken und herwig Danzer „die Möbelmacher“

Samstag 9. August

10.30    Frühschoppen mit Wulli Wullschläger und Sonja Tonn, fränkische Lieder
11.15    Kochschau mit Jürgen Beyer, Roter Ochse Rückersdorf und Dr. Roland Fleck,
            Wirtschaftsreferent sowie Felix Schneider, Gewinner des Bio-Oskars 2007
12.00    Männleinlaufen  Frauenkirche
12.05    Fränkische Lieder mit Wulli Wullschläger und Sonja Tonn
12.35    Was ist anders am Biobrot? Interview mit dem Bäckermeister der Hofpfisterei
12.50    Schnelle Küche mit Gisela Kadegge
13.10    Interview mit Käsehersteller Dirk Lücke
13.25    Biokaffeegenuss mit Dr. Bernd Bolländer, Cafe Röstbar
13.40    Kochschau mit Diana Burkel, Würzhaus und Sepp Daxenberger, Fraktionsvorsitzender Bündnis
            90/Die Grünen 
14.30    Geraldino, Spaßeimer: Kinderlieder
15.00    Kochschau mit Sandra Dennerlein, Kochschule Kochstern
15.45    Interview mit dem Biometzger
16.15    Interview mit Naturfrisörin Brigitte Peiker, Fürth
16.30    Geraldino mit seinen Glühwürmchen-Hits
17.00    Interview mit einem Bio-Schweinezüchter
17.15    Weinprobe mit Rene Behrendt, Weingut im Zwölberich, Langenlonsheim, Nahe 
18.00    Biobier – was ist anders ? Der Brauer der Lammsbräu Neumarkt 
18.30    Abendgottesdienst in der Frauenkirche, mit Pfarrer Huth
19.30    füenf“ AcapellaShow aus Stuttgart

durch das Programm führen Ädda Böhm und herwig Danzer „die Möbelmacher“

Attraktionen für Kinder an beiden Tagen:
Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Basteln mit Naturmaterialien, Brötchen backen mit der Hofpfisterei, Kräutergarten, Filzen, Seifen machen und mehr…

Programmänderungen sind möglich

Durchführung:
Hubert Rottner Defet, Nagelhof 1, 91174 Spalt,Tel. 09175-471 begin_of_the_skype_highlighting              09175-471      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              09175-471      end_of_the_skype_highlighting,
Fax. 09175-9192 www.bioerlebennuernberg.de

++++++++++++++

Gabriel Pauli und die Verlegenheit der Männer im Nachhaltigkeitsblog
Hersbrucker Gewerbeschau mit Dagmar Wöhrl

Bioerlebnistage: Isiderinfos vom letzten Jahr

Wundervoller Start: Bioerlebnistage 07
Pressemeldung der Bioerlebnsitage

on

3 Kommentare

  1. Nachhaltig

    Newsletter Nr. 41: Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl kochen in der Möbelmacherküche am Hauptmarkt

    Abbestellmail wie immer am Ende des Newsletters! Viel schöner und angenehmer und mit tollen Bildern lesen Sie alle Newsletter in unserem Weblog. Liebe Leute,am kommenden Freitag und Samstag kochen und moderieren wir wieder auf den Bioerlebnis…

    Antworten
  2. Nachhaltig

    Bio erleben Nürnberg 08: das kochen wir

    Das kulinarische Programm BIOerleben in Nürnberg 2008 Die große Frage Wer kocht was wird hier schon mal beantwortet: Freitag 8. August 2008 11.15 Kochschau mit Stefan Rottner, Gasthaus Rottner und Frau Dr. Pauli, Freie Wähler Lammrückenspieß mit Kartof…

    Antworten
  3. Nachhaltig

    Bio Erleben 2009 in Nürnberg – Möbelmacher-Kochshows mit Voodoofood, Rosen, den 5 Elementen und Miniköchen

    In diesem Jahr haben wir bei „BIOerleben“ am Nürnberger Hauptmarkt ein wahnsinnig abwechslungsreiches Programm, auf das wir uns riesig freuen, denn was macht mehr Spaß, als mit interessanten Menschen gemeinsam zu kochen? BIOerleben am Freitag 24. Juli …

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: