Baumwelten

Die Waldschöpfungskette: Der Entrinder

Die Waldschöpfungskette: Der Entrinder

Vereinfacht ausgedrückt ist es ja so, dass wir von den Bäumen, die uns die Waldschöpfungskette der Frankenalb beschert, alles wegschneiden, was nicht nach Küche oder Schlafzimmer aussieht. Die Waldarbeiter sorgen schon mal dafür, dass wir uns nicht auch noch mit Ästen beschäftigen müssen, und so wird ab Dezember das Rundholz bei uns angeliefert. Im ersten […]

Von alten Obstbäumen, Flechten, dem Erlöser, der Tiroler Steigtanne und aufleiten ist hier die Rede

Von alten Obstbäumen, Flechten, dem Erlöser, der Tiroler Steigtanne und aufleiten ist hier die Rede

von Alice Niklaus Der Schwerpunkt des diesjährigen Obstbaumseminars, das vom 24. – 25 März auf dem Biolandhof Heldrich in Frechetsfeld stattfand, lag beim praktischen Teil am Sonntagnachmittag auf der Altbaumpflege. Der Seminarleiter Josef Weimer führte das gute Dutzend Teilnehmer und Teilnehmerinnen in seiner ruhigen Art durch den sonnigen Tag. Volle Aufmerksamkeit war ihm gewiss! Ich […]

Sonntagfrüh am Happurger Baggersee

Sonntagfrüh am Happurger Baggersee

von Alice Niklaus Endlich ist der Frühling da! Eine stille Stunde am Baggersee wünsche ich mir zum Sonntagmorgen. Das Velo wechselt vom Winter-Nichbetrieb in den Frühlingsdienst und ich verwandle mich für einige Stunden in eine Velo-Aktivistin. Am Baggersee ist es still, das Wasser spiegelt und ist glatt. Weit weg rollt ein Kanute, mal rechts, mal […]

Frauenquote beim Obstbauseminar der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb am Wochenende erfüllt!

Frauenquote beim Obstbauseminar der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb am Wochenende erfüllt!

von Alice Niklaus Während des theoretischen Teils des Obstbauseminars vom vergangenen Wochenende war ich nicht dabei. Ich musste mich vom vorabendlichen Besuch der Oper "Wilhelm Tell" im Opernhaus Nürnberg erholen. Dass Tell  den Apfel nicht von seines Sohnes Kopf schoss, sondern den Pfeil im Rücken seiner Tochter landen liess, war schwer verdaulich. Die Sänger und […]

Streuobstinitiative Hersbrucker Alb: Zweites Obstbauseminar 2012 mit Josef Weimer

Streuobstinitiative Hersbrucker Alb: Zweites Obstbauseminar 2012 mit Josef Weimer

von Alice Niklaus Obstbäume mit anderen Augen sehen! Nach dem für Kursbesucher, Kursleiter und Initiator sehr positiv verlaufenen 1. Kurs in diesem Jahr folgt hier die Einladung zum zweiten Lehrgang. Obstbauseminar : 24.  – 25. März 2012 Naturgemäßer Obstbau, Aufbaukurs mit Josef Weimer, Gärtnermeister, Gartenbaulehrer, Mitglied der internationalen Arbeitsgruppe für biologisch dynamischen Obstbau. Zeit:                 jeweils 9.00 […]

Ausgebucht? – Ganz im Gegenteil – Stellungnahme zu den Greenpeace-Aktivitäten im Spessart

Ausgebucht? – Ganz im Gegenteil – Stellungnahme zu den Greenpeace-Aktivitäten im Spessart

von Michael Müller, Dipl.-Forstw. (Univ.) FBG-Geschäftsführer   +++++++++++++++  Das muss man den Leuten von Greenpeace ja zugestehen, in Sachen Propaganda sind sie nicht schlecht – fast BILD-Zeitungsniveau! Wenn man dann aber genauer hinschaut bzw. versucht die tatsächlichen Fakten und Wahrheiten hinter der Geschichte zu finden, lösen sich einige Anschuldigungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in Luft auf. […]

Nun sind sie zu zweit!

Nun sind sie zu zweit!

von Alice Niklaus Sie geben sich gegenseitig warm, sie unterhalten sich, sie lieben sich, und nun heisst es warten auf wärmere Tage, damit aus zwei Haussperlingen vier oder mehr werden. Dies ist die Fortsetzung zu "Heute in unserem Garten" vom 15.2.2012. Hier klicken!  

Einladung zum Obstbauseminar mit Josef Weimer

Einladung zum Obstbauseminar mit Josef Weimer

von Alice Niklaus  Nach einer Zeit des Vergessens erleben heute alte Landschaftsobstbäume eine neue Wertschätzung und für immer mehr Menschen ist das Interesse für alte Obstsorten eine sinnvolle Bereicherung ihres Tagesablaufs. Die Streuobst Initiative Hersbrucker Alb lädt auch dieses Jahr zu verschiedenen Kursen mit dem deutschlandweit anerkannten Spezialisten für Landschaftsobstbau und Gartenbaulehrer Josef Weimer aus […]