Küche & Einrichtung

BIOerleben Nürnberg 2011 am kommenden Freitag und Samstag: Kochshows in der Möbelmacherküche und ein spannendes Programm rund um Bio und Genießen

BIOerleben Nürnberg 2011 am kommenden Freitag und Samstag: Kochshows in der Möbelmacherküche und ein spannendes Programm rund um Bio und Genießen

Schon zum fünften Mal (meingottwieschnelldiezeitvergeht) moderieren wir die Kochshows auf der jedes Jahr wachsenden Veranstaltung "BIOerleben." 320 Minuten, also mehr als die Hälfte der Textbeiträge werden in unserer Frankenschauküche stattfinden, die spannden Gespräche mit den Fachleuten und die Moderation der vielen Musikbeiträge und Modenschauen übernimmt ebenso kompetent wie sympathisch Corinna Mielke vom Bayerischen Rundfunk. Wir […]

Massivholzküche der Frankenschau freut sich über neue Heimat in Großmeinfeld

Massivholzküche der Frankenschau freut sich über neue Heimat in Großmeinfeld

Andeé Köthe 2004 im Fernsehgarten in der Wallensteinstraße  Manchmal braucht man einfach Geduld. Diese Showküche aus dem Feldahorn aus Oberkrumbach haben wir im Frühjahr 2004 für 14 Kochsendungen (immer Sonntags in der Frankenschau) entworfen und gebaut und vorgestern fand sie neue Eigentümer. Enttäuschender Einstieg Thomas Rex und Rüdiger Baumann moderierten die Sendungen, in denen wir […]

Gewerbeschau Hersbruck 2011 – der Rückblick

Gewerbeschau Hersbruck 2011 – der Rückblick

Alle Fotos bei Ipernity oder bei Facebook, wo Sie bitte unbedingt auf "Gefällt mir" klicken sollten, wenn es Ihnen gefällt. Jaja, der Aufwand war immens, aber als Firma hinter den Auftritten der letzten Jahre zurückzufallen, wollten wir uns auch nicht leisten. Also...

Hilfe, wo sind die Linsen? Ute Danzer als Nothelferin bei der Möbelmacher-Kochshow

Hilfe, wo sind die Linsen? Ute Danzer als Nothelferin bei der Möbelmacher-Kochshow

von Alice Niklaus Professionel und symphatisch wie immer erklärt herwig Danzer den interessierten ZuschauerInnen an der Hersbrucker Gewerbeschau seine Küche, die Vorbereitungen für das heutige Mittagsmahl "Arabischer Linsentopf" mit "Hersbrugger Wanderwürschdler" und schwitzt die Zwiebeln an. Nun ist der Moment für die Linsen gekommen, die nun aber weder auf der Theke noch in der Schublade […]

Rezept für den arabischen Linsentopf auf der Hersbrucker Gewerbeschau

Rezept für den arabischen Linsentopf auf der Hersbrucker Gewerbeschau

In den drei Kochshows auf der Gewerbeschau gibt es als vegetarische Basis den arabischen Linsentopf aus dem Druckdampfgarer (sonst würde die Show zu lange dauern). Und ungefähr das wird drin sein: Arabischer Linsentopf 500 Gramm Linsen (wir nehme die Sorte, die ohne Einweichen funktioniert) 2 Zwiebeln 1 großes Stück Sellerie 1 Stange Lauch 3 große […]

Zum Geburtstag viel Glück: Slow City / Cittaslow Hersbruck wird morgen 10 Jahre alt

Zum Geburtstag viel Glück: Slow City / Cittaslow Hersbruck wird morgen 10 Jahre alt

Am 18. Mai 2001 wurde Hersbruck in die Vereinigung der lebenswerten Städte (Cittaslow) aufgenommen. Auf der Gewerbeschau Hersbruck am Sonntag um 11:00 Uhr werden wir dieses Jubiläum mit dem neuen Bürgermeister Robert Ilg während der Zubereitung von köstlichem Flammkuchen diskutieren. Ein wenig von der Geschichte der Cittaslow ist auf unserer Homepage nachzulesen, eine eigene Veranstaltung […]

Gewerbeschau Hersbruck 2011 – die Regionale Schnittstelle und wie Sie mitmachen können

Gewerbeschau Hersbruck 2011 – die Regionale Schnittstelle und wie Sie mitmachen können

Auch auf auf der 8. Gewerbeschau 2011 werden wir wieder alles tun, um Ihren Besuch ebenso interessant, wie lohnend und schmackhaft zu machen. Die regionale Schnittstelle können sie schon jetzt zum super Sonderpreis bestellen. die regionale Schnittstelle (bestehend aus unseren Schneidbrettern und echten Profimessern von Silicut, früher Goldhamster) kann man sich verdienen (fleißig und originell […]

20 Jahre Jeunes Restaurateurs: Divenshow im Gasthaus Rottner

20 Jahre Jeunes Restaurateurs: Divenshow im Gasthaus Rottner

  20 Jahre ist die Kochgruppe der "jungen Wilden" Jeunes Restaurateurs d'Europe schon alt und dieses Ereignis feiern die Mitglieder in ihren Häusern meist zusammen mit Kollegen. Stefan Rottner hatte dazu seinen Freund Christian Grainer aus Kirchdorf eingeladen, der mit ihm zusammen ein traumhaftes Menü zauberte: Kaninchenrücken im Tramezzini-Mantel  auf Bärlauchgraupen und kleinem Gourmetsalat (Christian […]