Streuobstinitiative

Ein erstes, kleines Äpfelchen am Patenbaum!

Ein erstes, kleines Äpfelchen am Patenbaum!

von Alice Niklaus  Mein Sternapfel-Patenbaum (Bäumchen gehört in die Vergangenheit) trägt sein erstes  Äpfelchen, da ist der Diminutiv noch angebracht. Blüten waren im Mai erfreulich viele vorhanden, da aber der Bienenflug nur mässig bis kaum im Gang war, wurde wohl nur eine Blüte befruchtet. Oder es gibt andere Ursachen. Mehr wissen, hier klicken! Wenn ich […]

Sensen lernen auf der Hersbrucker Alb

Sensen lernen auf der Hersbrucker Alb

von Alice Niklaus Es ist Samstag, der Regen hat etwas nachgelassen. Ich mache mich auf den Weg ins Sittenbachtal. An diesem etwas verregneten Morgen gehts ums sensenlernen. Ein kurzer steiler Anstieg bringt mich zur Versuchswiese. Im Vordergrund ein Mispelbaum. Nun trifft auch schon Ottmar Fischer mit den nötigen Geräten ein. Das fröhliche Lernen kann beginnen! […]

Die 3 Alfalter Hutanger

Die 3 Alfalter Hutanger

von Alice Niklaus Nachdem ich im Oktober 2009 über die Wied, den vermeintlich letzten Hutanger, geschrieben hatte (hier klicken!), tauchten im vergangenen Juni unerwartet noch drei Hutanger bei Alfalter auf. Rainer Wölfel zeigte mir auf der Karte, wo sich die drei Anger befinden. Der "Alfalter Sportplatz-Hutanger" liegt direkt an der Strasse vor dem Dorf Alfalter […]

Streuobstinitiative Hersbrucker Alb: Sommerkurs für Schnellentschlossene 3. – 4. August 2013

von Alice Niklaus ******************* Sommerkurs 03.08. –04.08.2013 Sommerschnitt und Baumgesundheit mit Josef Weimer ********************* Ort: Info–Scheune, Obstsortengarten Hersbruck Zeit: 9 -17 Uhr Kursgebühr: 60 Euro (Mitglieder 50 Euro) Inkl. Kaffeepausen ********************** Thema: Sommerschnitt(riss) Pflege und Schnittmaßnahmen im Sommer Theoretische Grundlagen des Sommerschnittes an Obstbäumen mit praktischer Durchführung – Wachstumsregeln – Baumentwicklung, Knospen, Triebe, Früchte – […]

BIOerleben 2013 am Nürnberger Hauptmarkt am Samstag, den 20.Juli 2013 mit Diana Burkel  im Video

BIOerleben 2013 am Nürnberger Hauptmarkt am Samstag, den 20.Juli 2013 mit Diana Burkel im Video

Seit 2009 ist Dr. Dodo Liade der erste Koch am Samstag Morgen. Auch, wenn der promovierte Politologe (hat am gleichen Münchner Institut (GSI)studiert, wie herwig Danzer) nicht ganz leicht zu verstehen ist, er begeistert die Zuhörer für die afrikanische Küche mit einfach nachzukochenden Rezepten, raffiniert verwoben mit den Gewürzen und Saucen seiner Firma Voodoofood, die […]

Dunkle Erdhummel und Kugeldistel in unserem Garten

Dunkle Erdhummel und Kugeldistel in unserem Garten

von Alice Niklaus Die Kugeldistel stammt von Pflanzensamen aus dem Engadin, die Geberpflanze stand beim Segantinigrab in Maloja. Seit etwa zehn Jahren entwickeln sich in unserem Garten jedes Jahr  zwischen Hausmauer und Gehweg wunderschöne Kugeldisteln. Dieses Jahr sind ihre Blüten ein Eldorado für Erdhummeln. Die Blütenstaub sammelnden Hummeln wechseln so schnell die Distelblüten, dass für […]

Einladung zum Obstwiesenfrühschoppen

Einladung zum Obstwiesenfrühschoppen

Brief von Ottmar Fischer, Gründer der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.,weitergeleitet von AN Liebe Streuobstfreunde, liebe Streuobstfreundinnen, In der Hoffnung auf sonnige Tage lade ich euch zum traditionellen Obstwiesenfrühschoppen ganz herzlich ein. Wann:        Sonntag, dem 16. Juni 2013 Genau:      von 10.00 bis 12.00 Uhr Wo:            im Obsortengarten Hersbruck  Bringt auch eure Freunde und Bekannten mit! […]