Regionalbewegung

Symbiose von Ökohof Klischewski, Ziegen und Züchterin Elisabeth Fischer

Symbiose von Ökohof Klischewski, Ziegen und Züchterin Elisabeth Fischer

von Alice Niklaus Wieder einmal in Loch! Die Auffahrt von Hirschbach zum Ökohof Klischeswski ist spannend, enge Kurven, steile Strasse. Immerhin, der Schnee ist geschmolzen. Es ist klirrekalt. Ich habe mich mit einer Ziegenzüchterin verabredet und bin gespannt auf sie. Nicht einmal den Namen kenne ich. Das ändert sich jetzt, denn die Frau, die strahlend […]

Abgesagt: Neuwahlen im Slowfood Convivium Nürnberg

Abgesagt: Neuwahlen im Slowfood Convivium Nürnberg

Akutalisierung: Der Termin wurde abgesagt. Wir informieren, wenn der neue Termin bekannt ist. Weil der Termin der Jahresversammlung des Slowfood Conviviums Nürnberg etwas ungünstig gewählt wurde, liegt die Bewerbung um die Leitung des Conviviums Nürnberg von Claus Fesel jetzt digital vor. Wir rufen wie immer alle Slow Food Mitlgieder auf, an dem Treffen und der […]

Lange Schatten beim Hutanger Beerbacher Loh

Lange Schatten beim Hutanger Beerbacher Loh

von Alice Niklaus Im Prospekt "Hutanger – Natur in Lauf" finde ich folgenden (gekürzten) Text zum Beerbacher Loh: Grösse: ca. 2,5 ha, Beseitigung der Verbuschung im Jahr 2000, Neuschaffung eines Hutangers durch Pflanzung von Eichenhochstämmen im Jahr 2005, derzeitige Bewirtschaftung: Schafbeweidung und Mahd. Das Beerbacher Loh hat eine lange Geschichte. Es war nicht nur Weideplatz, […]

Der Dorn-Espan (Hutanger) bei Beerbach, Ortsteil von Lauf a.d.Pegnitz

Der Dorn-Espan (Hutanger) bei Beerbach, Ortsteil von Lauf a.d.Pegnitz

von Alice Niklaus Aus dem Hutangerprospekt der Stadt Lauf entnehme ich, dass der Dornespan ca. 0,6 ha gross ist, 2009 entbuscht wurde und als Nutzungsziel die Beweidung angestrebt wird. Das Weideland, das früher von Neunhofer und Beerbacher Bauern gemeinsam genutzt wurde, war damals mit wenigen Bäumen bestockt. Das ist heute anders! Für meine Suche griff […]

Hutanger: Natur in Lauf a.d. Pegnitz

Hutanger: Natur in Lauf a.d. Pegnitz

von Alice Niklaus Kürzlich war ich wieder einmal zu Besuch im "Grünen Zentrum" in Henfenfeld. Seit April 2007 sind hier untergebracht (nach dem ABC) die Forstbetriebsgemeinschaft, der Maschinenring und das Naturschutzzentrum Wengleinpark. Ich wollte wissen, was es an Neugedrucktem so gibt und fand einen sympathisch aufgemachten Prospekt mit dem Titel "Hutanger, Natur in Lauf". Den […]

Äpfel von der Streuobstwiese Hersbruck in der Umweltschule Reichenschwand

Äpfel von der Streuobstwiese Hersbruck in der Umweltschule Reichenschwand

von Alice Niklaus Am vergangenen Mittwoch war Apfelseminar in der GS Reichenschwand. "Seminarleiter" war Ottmar Fischer von der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb, und ich durfte bis zur Pause dabei sein! Ich war also seit langer Zeit wieder einmal unterwegs in die Schule und kam zehn Minuten zu spät. Da stand ich dann vor der verschlossener Eingangstür […]

Vor den Kulissen der Möbelmacher an der Consumenta 2010

Vor den Kulissen der Möbelmacher an der Consumenta 2010

von Alice Niklaus Heimwehbedingte Abwesenheit liess mir nur noch den Schlusstag der Consumenta übrig, um mich unter anderem auch bei den Möbelmachern umzusehen. Heute morgen also kam ich so um 10 Uhr an und vermutete die Hallen noch halbleer, in Wirklichkeit waren sie halbvoll. Leer assoziiere ich eher mit viel Platz, voll ist halt voll! […]

Consumenta 2010 Aufbau und Presserundgang

Consumenta 2010 Aufbau und Presserundgang

Normalerweise ist der Presserundgang ja immer am Tag vor Messebeginn, nur was nützt die Presse, wenn am Sonntag keine Zeitung erscheint? Also musste schon am Freitag einiges vorzeigbares da sein, mit dem man hofft, die Presse wohlwollend auf die 9 Tage Consumenta einzustimmen. Alle Fotos als Galerie bei Ipernity Jedenfalls war das Team von Stefan […]

Die Ananasrenette und der Vortrag ‚Gesundheit + Streuobst‘

Die Ananasrenette und der Vortrag ‚Gesundheit + Streuobst‘

von Alice Niklaus Im Rahmen der Veranstaltung zum Thema 'Gesundheit und Streuobst' initiiert von der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb am vergangenen Freitag in Kühnhofen bin ich der Ananasrenette wieder begegnet. Glücksgefühle hüllten mich ein, denn die Ananasrenette versetzte mich in meine Kindheit, in den Garten meiner Eltern, wo der Baum stand, dessen Früchte wirklich nach Ananas […]