Baumwelten

„Submission“ heißt „Wertholzversteigerung“ und ist ein Teil unseres Holzeinkaufs

„Submission“ heißt „Wertholzversteigerung“ und ist ein Teil unseres Holzeinkaufs

Es war wieder soweit: die Holzeinkäufer wurden zur Submission der Waldbauernvereinigung nach Coburg geladen. Eine Versteigerung, bei der man einzelne Stämme bebietet und wer am meisten auf seine Liste schreibt, bekommt den Stamm. Die ersten Fotos sind von diesem Januar, die weiter unten deutlich älter, denn unsere Art des regionalen Holz-Wirtschaftens, hat sich nicht geändert.  […]

Metamorphose eines Möbelmachertischs durch Drechslermeister Hager

Metamorphose eines Möbelmachertischs durch Drechslermeister Hager

Von Alice Niklaus Anstatt Skifahren in der Schweiz haben wir uns im Frühjahr 2000 umständehalber gegenseitig den gleichen Möbelmacher-Küchentisch geschenkt. Heute morgen wurde unser sehr geliebter und täglich benutzter Tisch durch Drechslermeister Horst Hager aus Hersbruck einer liebevollen, reinigenden Behandlung unterzogen. In seinem 15. Jahr sieht der Tisch nun wieder aus wie am ersten Tag! […]

Von den Hutangern der Hersbrucker Alb zu den Möbelmachern in Unterkrumbach

Von den Hutangern der Hersbrucker Alb zu den Möbelmachern in Unterkrumbach

Von Alice Niklaus  Ich habe in herwigs Newsletter 108 vom 4. November erschienen hier im Nachhaltigkeitsblog im Zusammenhang mit der Streuobstinitiative meinen Namen angetroffen. Als Ergänzung  folgende Zeilen: Die Entwicklung zur Blogerin war nicht geplant. Komputerwissen war mir nicht fremd, aber gleich mit Texten an die Öffentlichkeit gehen? Das habe ich mir als Ausländerin nicht […]

Kulinarischer Spaziergang durch die Obstgärten der Hersbrucker Alb

Kulinarischer Spaziergang durch die Obstgärten der Hersbrucker Alb

von Alice Niklaus Es war ein spannender Abend! Die Einladung dazu machte mich neugierig, kam doch noch ein weiterer Aspekt zum Thema "10 Jahre Obstsortengarten Hersbruck" zum Vorschein – ein kulinarischer Spaziergang ist mir noch nicht begegnet! Der Anlass fand im Fackelmannhaus statt und der Gastgeber war Ottmar Fischer (E-mail: ottmarfischer@web.de). Eine Verkostung von verschiedenen heimischen […]

Freitagvormittag in Hersbruck: Was haben 13 Gymnasiastinnen und Ottmar Fischer gemeinsam?

Freitagvormittag in Hersbruck: Was haben 13 Gymnasiastinnen und Ottmar Fischer gemeinsam?

von Alice Niklaus Antwort: Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Obstsortenvielfalt! Kalt wars am vergangenen Freitag, die Sonne verschleiert, die BesucherInnen des Bauernmarkts eilten hin, kauften ein und eilten wieder heim. Auch ich kaufte ein, blieb dann allerdings aus Neugierde und Engagement zwischen Brunnen und Rathaus hängen, fand 13 junge Frauen an zwei verschiedenen Aktionstischen, […]

15 Jahre Streuobstinitiative Hersbrucker Alb 10 Jahre Obstsortengarten

15 Jahre Streuobstinitiative Hersbrucker Alb 10 Jahre Obstsortengarten

von Alice Niklaus Nachstehende Fotos sind den Leser und Leserinnen der Nachhaltigkeitblogs schon bekannt. Trotzdem bringe ich sie hier nochmals, so quasi als Symbol zum obigen Titel. Anfangs Januar 2010 wurde ich Patin eines frisch gepflanzten Apfelbäumchens auf der Streuobstwiese mit dem interessanten Namen Api étoilé und im April entschied Gartenbaulehrer Josef Weimer, dass es […]

Streuobstwiese Hersbruck: Sie sind da, die ersten Äpfelchen am Sternapfelbaum!

Streuobstwiese Hersbruck: Sie sind da, die ersten Äpfelchen am Sternapfelbaum!

von Alice Niklaus Anfangs 2010 habe ich eine Baumpatenschaft übernommen, heute habe ich den ersten gesunden Apfel fotografiert. Der Baum heisst Api étoilé und der Apfel trägt den deutschen Namen Sternapfel. Das Sensationelle an dem Äpfelchen ist seine Form, die mit dem forschreitenden Wachstum wohl noch etwas ausgeprägter sein wird, aber heute schon entzückt. Aus […]

Über die Langlebigkeit von Holz am Beispiel einer 1500 Jahre alten Tür – von Ulrich Grober

Über die Langlebigkeit von Holz am Beispiel einer 1500 Jahre alten Tür – von Ulrich Grober

Der Journalist, Buchautor und Experte für Nachhaltigkeit Ulricht Grober (Jahrgang 1949) ist unseren Lesern aus den vielen Emfpehlungen seines Buches "DIE ENTDECKUNG DER NACHHALTIGKEIT. KULTURGESCHICHTE EINES BEGRIFFS."  (300 Seiten. Kunstmann Verlag München; gebunden, mit Schutzumschlag; Preis: 19,90 €;) schon lange ein Begriff und wir sind mit ihm noch in regen Kontakt. Neulich schickte er uns […]

Alice im Frankenland

Alice im Frankenland

von Alice Niklaus Zurück aus dem Land der Tränen habe ich mir als Einstieg in das Land der Erinnerungen eine kurze Wanderung im Sittenbachtal gewünscht. Sittenbachtal am vergangenen Pfingstsonntagvormittag? Zu wenig Schatten spendende Bäume! Mein Wanderführer plant um, lässt das frühmorgens schon sehr warme Tal links liegen und startet ab Stöppach zu einem mir noch […]