Miele

Reh- und Lammbratwurst selbstgemacht und am Röslegrill zubereitet

Reh- und Lammbratwurst selbstgemacht und am Röslegrill zubereitet

Wer Fleisch isst, sollte nach unserer Überzeugung auch irgendwie damit umgehen können. Es gibt viele Gründe Vegetarier zu sein, die konventionelle Massentierhaltung ist sicher der wichtigste, es gibt aber auch einige dagegen (Im Artikel über die BIOerleben haben wir das schon mal erläutert). Für uns ist das zum Beispiel die Unterstützung der regionalen Wirtschaftskreisläufe unserer […]

Spargel aus dem Miele Druckdampfgarer

Spargel aus dem Miele Druckdampfgarer

Es gab ersten Spargel und natürlich wandert der erstmal in den Druckdampfgarer, weil das Kochen im Dampf den besten Geschmack im Spargel hält und nicht im Wasser. Der Dampfgarer von Miele macht bei 100 Grad in 15 Minuten den Spargel so, wie wir ihn am liebsten essen, einfach mit französischer Vinaigrette (zu finden in unserer […]

Küchentrends 2012 in München mit Essplätzen

Küchentrends 2012 in München mit Essplätzen

Ist natürlich seltsam, ein Bericht über eine Messe, die man nur beim Aufbau erlebt hat, aber wir haben Organisator Michael Rambach in der Früh gefragt und hatten als Blogger die offizielle Erlaubnis dazu. Interessant, mal zu sehen, ob es bei Fachmessen anders ist, als bei den Publikumsmessen, bei denen wir zu dieser Zeit am Aufbauen […]

Cittaslow-Freunde in Unterkrumbach und Flammkuchenrezept vegetarisch

Cittaslow-Freunde in Unterkrumbach und Flammkuchenrezept vegetarisch

Zwei Workshops zur Weiterentwicklung der Cittaslow mit Brigitta Stöber gab es schon, der dritte wird im April stattfinden. Ein kleine Splittergruppe, die man besser Arbeitskreis nennen sollte,  hat von der großen Gruppe den Auftrag bekommen, "die Basics" auszuarbeiten, was natürlich erstmal zu der Frage führt: "Was sind die Basics der Cittaslowbewegung Allgemein und was im […]

Kugelgrill von Rösle mit Pizzabackstein oder lieber Miele-Backofen – Grilltest Nr. 5

Kugelgrill von Rösle mit Pizzabackstein oder lieber Miele-Backofen – Grilltest Nr. 5

Vielleicht gibt es ja Menschen, die mit dem Backstein zum Röslegrill vernünftig umgehen können und wollen. Ich bin durchaus Fan des Röslegrills, aber werde wohl ausnahmsweise kein Fan des Zubehörs Pizza-Backsteins (49,95) werden. Hat wohl mit meinem echten Leben in Massivholzküchen zu tun, wo der Mielebackofen den glasierten Pizzastein in Spezialkeramik auf 280 Grad aufheizt […]

Chräbeli, neuer Mielebackofen und „Die Möbelmacher“

Chräbeli, neuer Mielebackofen und „Die Möbelmacher“

von Alice Niklaus Traditionell bringe ich jeweils vor Weihnachten selbstgebackene Chräbeli nach Unterkrumbach zur Crew der Möbelmacher. Dieses Jahr wurde es knapp mit der Lieferung, denn die erste Serie des Anisgebäcks war absolut unansehnlich. Ich hatte sie mit Umlufteinstellung im neuen Mieleherd gebacken. Resultat: Kein Füsschen, kein Garnichts! Und dabei ist eben das Füsschen der […]