Werkstatt-Tage

Newsletter Nr. 77: Einladung zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen

Newsletter Nr. 77: Einladung zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen

Liebe Leute, Gunther Münzenberg erwartet Sie in der Werkstatt, Ute und herwig Danzer in der Ausstellung und Küche (foto: bayernpress.com) die Familien Münzenberg und Danzer und das ganze Team würden sich wirklich sehr über Ihren Besuch während der Werkstatt-Tage vom 22. bis 24. Juni freuen. Die neuesten Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst, Ihre […]

14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage vom 22. – 24. 6. jetzt mit Radiowerbung bei Vilradio

14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage vom 22. – 24. 6. jetzt mit Radiowerbung bei Vilradio

Dana Klier vom gleichnamigen Musikhaus (mit vielen schönen Einrichtungselementen) hat dereinst von der Wirkung der Radiospots bei Vilradio geschwärmt und jetzt wollen wir das auch mal ausprobieren. VH Website Und weil die Zusammenarbeit mit dem Inhaber Matthias Lenardt so entspannt und unkompliziert war, haben wir auch gleich noch einen eigenen Spot für unsere Jori Polstermöbel […]

Eigentlich fussballfreies Blog bringt trotzdem Beitrag zur Europameisterschaft

Eigentlich fussballfreies Blog bringt trotzdem Beitrag zur Europameisterschaft

Nunja, das Nachhaltigkeitsblog gilt als eines der konsequentesten, die seit 2005 nahezu fussballfrei durchs Webleben surfen, aber wenn schon die Bundeskanzlerin die Spieler beim Essen besucht, versuchen auch wir einen bescheidenen Beitrag für Deutschland leisten.   In  Ermangelung jeglicher  Fussballkompetenz (zumindest in der Geschäftsleitung) wollen wir wenigstens zeigen, wie Ihr Eigenheim oder auch nur den […]

Slow Food trifft Slow City am 22.6. – Abholung vom Bahnhof organisiert

Slow Food trifft Slow City am 22.6. – Abholung vom Bahnhof organisiert

  Die 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage starten am Freitag, den 22.6. mit dem Slow Food Sommerfest, einer Traditionsveranstaltung, die in diesem Jahr  unter dem Motto steht: Slow Food trifft Cittaslow Die Geschichte der beiden Vereinigung durch die Unterkrumbacher Brille habe ich im Blog im Beitrag "Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden" schon beschreiben, jetzt will […]

Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden …

Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden …

Passend zu diesem Artikel gibt es auch einen Vortrag von den Werkstatt-Tagen 2012, der hier als Video festgehalten wurde:   Slow food Sommerfest 1999 Die Werkstatt-Tage 2012 vom 22. bis 24. Juni stehen unter dem Motto: "Heißt 'slow' einfach Lebensqualität?" Diese Frage könnte den ein oder anderen Leser wundern, vor allem, wenn er in der […]

Newsletter Nr. 76: Werkstatt-Tage, iPult und Pusteblumen

Newsletter Nr. 76: Werkstatt-Tage, iPult und Pusteblumen

Liebe Leute, Pusteblumen auf unserer Streuobstwiese, das Video dazu finden Sie weiter unten das ist die herzliche Einladung an Sie und Ihre Freunde zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen vom 22. bis 24. Juni.  Zwei Tage der (bei uns eigentlich immer) offenen Tür in Werkstatt und Ausstellung zeigen wir Live-Schreinern und die neuesten Entwicklungen beim gesunden […]

Sonderangebot an Schneidbrettern für die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage 2012 vom 22. bis 24. Juni

Sonderangebot an Schneidbrettern für die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage 2012 vom 22. bis 24. Juni

Weil via Facebook und Twitter von unseren 10 Sonderangebotsbrettern für die Werkstatt-Tage schon einige weg sind, schnell noch der Artikel ins Blog, dass auch "normale" Internetnutzer und anständige Blogleser in den Genuss des günstigen Preises kommen können. Wir brauchen wieder was Kleines zum Live-Schreinern und da werden wir in diesem Jahr unser beliebtes Schneidbrett mittels […]

Werkstatt-Tage 2010 – Erstmal der Dank

Werkstatt-Tage 2010 – Erstmal der Dank

 Ein paar Beiträge gibt es schon von den Werkstatt-Tagen, aber bevor wir uns an ein Resümee machen, muss ich erstmal meinen Dank loswerden, denn das war wirklich die größte Gemeinschaftsproduktion aller Zeiten, wohl nicht zufällig in Zeiten von Web 2.0, denn die...