Streuobstinitiative

Heckenseminar: ein Angebot der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. + der BN-Ortsgruppe Hersbruck

Heckenseminar: ein Angebot der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. + der BN-Ortsgruppe Hersbruck

von Alice Niklaus Hecken! Von Bäumen war bisher die Rede und Bäume standen im Mittelpunkt der Hutanger- und  Baumwelten-Blogs. Für das Thema Hecken war ich bisher nicht auf der Suche nach geeigneten Modellen. Aber in meinem Fundus verstecken sich doch allerhand Heckenfotos. Dieses Monument hier wurde allerdings erst heute morgen geknipst.    Meine Lieblingshecke, die […]

Advent im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

Advent im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

von Alice Niklaus Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die traditionelle Stunde mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit mit dem Blockflötenkreis der Nikolaus-Selnecker-Kantorei und dem Männerchor der Sängervereinigung Hersbruck im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Hirte und Kuh fühlten sich an diesem Abend offensichtlich wohl inmitten von brennenden Kerzen, die in Eiswürfeln steckten. […]

Kainsbach und seine Apfelbäume

Kainsbach und seine Apfelbäume

 von Alice Niklaus Kainsbach am 17. Oktober 2012 Mein erster Blogeintrag über den Kainsbacher Kornanger und den Mosenhofer Hutanger datiert vom 29. Oktober 2007 und kommt noch etwas mager daher, nicht nur vom fotografischen Standpunkt aus gesehen, auch der Text war zögerlich. Ausserdem regnete es, was auch nicht viel zum Gelingen meines zweiten Hutanger-Blogs beitrug. […]

1000 Obstbäume für die Frankenalb und was daraus werden soll

1000 Obstbäume für die Frankenalb und was daraus werden soll

von Alice Niklaus Einige Zeit ist vergangen seitdem Ottmar Fischer halblaut vor sich hin sagte "tausend Obstbäume für die Frankenalb". Was er damit meinte? 1. Das Kartieren von alten Apfel- und Birnbäumen im Gebiet der Frankenalb mittels GPS, 2. das Sortenbestimmen, 3. das Schneiden von Edelreisern ausgewählter Sorten, 4. die Auftragsveredelung in Baumschulen und 5. […]

Einladung zum Sommerkurs „Sommerschnitt und Baumgesundheit“, Organisation: Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e. V. – spät kommt sie, doch sie kommt!

Einladung zum Sommerkurs „Sommerschnitt und Baumgesundheit“, Organisation: Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e. V. – spät kommt sie, doch sie kommt!

von Alice Niklaus Sommerschnitt und Baumgesundheit Obstbäume erhalten, nutzen und pflegen, dies ist schon seit etlichen Jahren das Ziel der StreuobstinitiativeHersbrucker Alb im Nürnberger Land. Das Ausbildungsangebot des gemeinnützigen Vereins wendet sich an alle, die sich in Hinblick auf die Erziehung und Pflege hochstämmiger Obstbäume besonders intensiv weiterbilden und ein besseres Verständnis zu den Landschaftsobstbäumen […]

Einladung zum Obstwiesenfest am Sonntag, dem 15. Juli 2012

Einladung zum Obstwiesenfest am Sonntag, dem 15. Juli 2012

von Alice Niklaus Der Initiator der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V., Ottmar Fischer, lädt alle Obstbaum- und NaturfreundInnen, besonders auch die bisherigen KursteilnehmerInnen, ein zum Besuch des Obstwiesenfestes auf der Streuobstwiese Hersbruck am Sonntag, dem 15. Juni 2012, zwischen 10.30 und 17.00 Uhr Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit einer Führung im Obstsortengarten. Der Rundgang […]

Karl Heinlein und Rainer Wölfel gewinnen den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu für das Naturschutzzentrum Wengleinpark

Karl Heinlein und Rainer Wölfel gewinnen den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu für das Naturschutzzentrum Wengleinpark

Es gibt viele Nachhaltigkeitspreise, einige sind umstritten, einige grundehrlich und zu letzteren zählt der Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu, den sie seit der eigenen Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis im Jahr 2001 durch eine hochkompetente Jury ermitteln lässt.  Also gibt es seit dem Jahr 2002 eine Preisverleihung, die sich angenehm sympathisch professionalisiert hat. Einer Preisverleihung an unsere […]

Einladung zum Sensen- und Dengelkurs

Einladung zum Sensen- und Dengelkurs

von Alice Niklaus   Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb und die BN-Ortsgruppe Hersbrucker Land laden alle Interessierten ein zu einem Sensen- und Dengelkurs °°°°°°°°°°° Wann:                   Samstag, 16. Juni 2012 Wo:                       Sortengarten der Streuobstinitiative                              Hersbrucker Alb                              am östlichen Stadtrand von Hersbruck                              (Verlängerung der Ostpreussenstrasse) Zeit:                     08.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr  Experten:             Ottmar Fischer […]

Die Streuobstwiese im Mai 2012

Die Streuobstwiese im Mai 2012

von Alice Niklaus Seit Ende Oktober habe ich die Wiese nicht mehr betreten. Also los mit dem Velo zur Streuobstwiese. Hoch ist das Gras und weit die Wiese, strahlend die Blumen und eifrig die Vögel. Das Quittenbäumchen gepflanzt im Vorjahr hat ausgeschlagen. Mein Patenbäumchen ist inzwischen zu einem Baum hochgewachsen, er ist der einzige Sternapfelbaum […]