Regionalbewegung

Der erste Quittenbaum auf der Streuobstwiese in Hersbruck!

Der erste Quittenbaum auf der Streuobstwiese in Hersbruck!

von Alice Niklaus Die ErstklässlerInnen der Grete-Schickedanz-Grundschule waren aktiv beim Baumpflanzen dabei und zwar am vergangenen kalten Donnerstag, morgens um 9 Uhr. Pünktlich waren die Mädchen und Buben mit ihrer Lehrerin, Frau Hauptkorn, zur Stelle. Die Pflanzgrube war schon vorbereitet, drei verschiedene Sorten Quittenbäume lagen zur Auswahl bereit. Die Kinder stimmten durch Hand erheben ab, […]

Cluster Forst und Holz Bayern feiert das 5-jährige Jubiläum im Müncher Landtag

Cluster Forst und Holz Bayern feiert das 5-jährige Jubiläum im Müncher Landtag

Die beiden Vertreter des schon 13-jährigen Initiativkreises Holz aus der Frankenalb, Michael Müller und herwig Danzer, besuchten die 5-Jahresfeier des Clusters Forst und Holz in München und genossen erstmal die Aussicht aus dem Maximilianeum. Zwar sind wir die älteste Initiative für Holz aus der Region, allerdings war an diesem Abend wohl die größte jemals vereinte […]

Nachhaltigkeit pur: Obstbaumlandschaften in Europa

Nachhaltigkeit pur: Obstbaumlandschaften in Europa

von Alice Niklaus Ottmar Fischer, Initiator der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb organisierte am vergangenen Freitag in Kühnhofen einen Abend zum Thema "Obstbaumlandschaften in Europa", den er als "Abend für die Seele" ankündigte. Gestalter waren Markus Zehnder, Kreisfachberater für Obstbau aus Geislingen und Adreas Fischer, klassische Gitarre. Lichtbilder aus den noch vorhandenen älteren Obstbaumkulturen in Deutschland, Österreich, […]

Heute: ich besuchte mein Patenbäumchen

Heute: ich besuchte mein Patenbäumchen

von Alice Niklaus "Mein" Pomme (Apis) étoilée macht mir grosse Freude. Ab heute nenne ich ihn bei seinem verdeutschten Namen Sternapfelbaum. Das vereinfacht doch das Verständnis gewaltig. Der fromme Wunsch in meinem Blogeintrag vom 13. März dieses Jahres hat sich nicht erfüllt, und das ist gut so. Das Bäumchen soll nun mal wachsen und erst […]

Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. lädt ein zu einem Diavortrag zum Thema „Obstbaumlandschaften in Europa“

Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V. lädt ein zu einem Diavortrag zum Thema „Obstbaumlandschaften in Europa“

von Alice Niklaus Lassen wir uns mittels eines Lichtbildervortrags entführen auf eine Bilderreise zu den Obstbaumlandschaften in Süddeutschland, Österreich, Rumänien, der Schweiz und zu den Korkeichenwäldern und Olivenhainen des Südens durch Markus Zehnder, Buchautor, Streuobstaktivist, Kreisfachberater für Obstbau im Zollernalbkreis! Der Anlass wird von Andreas Fischer, klassischer Gitarrist, musikalisch begleitet. Wann:        18. November 2011 Beginn:       […]

Juradistl-Lamm – Naturschutz auf dem Teller und auf der Consumenta in der Möbelmacher-Showküche

Juradistl-Lamm – Naturschutz auf dem Teller und auf der Consumenta in der Möbelmacher-Showküche

von Herbert Hofberger JURADISTL–LAMM AUF DER CONSUMENTA Georg Lukas vom Landgasthaus Almhof in Neumarkt i.d.OPf. ist einer von etwa 60 Juradistl Marktpartnern. Er kocht gemeinsam mit herwig Danzer am Donnerstag, den 27. Oktober um 13:00 Uhr auf der Consumenta ein leckeres Lammgericht. Juradistl ist eine Naturschutzmarke und Bestandteil des größten Oberpfälzer Naturschutzprojektes „JURADISTL – BIOLOGISCHE […]

Tag der Regionen 2011 in Rummelsberg

Tag der Regionen 2011 in Rummelsberg

  Und wieder war am Erntedank – in diesem Jahr der 3. Oktober – der Tag der Regionen und diesmal das erste Mal im südlichen Landkreis in Rummelsberg neben Schwarzenbruck (der ersten "Nichtmehrcittaslow"). Nach unserer Zeitrechnung, die den ersten Tag der Regionen in Unterkrumbach 1998 als Geburtsjahr ansieht, war es der vierzehnte, die Regionalbewegung zählt […]

Tag der Regionen 2011 am Erntedank-Sonntag in Rummelsberg

Tag der Regionen 2011 am Erntedank-Sonntag in Rummelsberg

von Alice Niklaus Ich kam nicht auf dem offiziellen Weg zum Ziel. Der Waldpfad nahm mich mit auf die Anhöhe zur Kirche und damit stand ich zu meiner eigenen Überraschung gleich zwischen dem bekannten Wagen der Familie Klischewsky aus Loch und dem Stand von Frau Bauer vom Bauer'n-Hof aus Henfenfeld, hier im Gespräch mit Ralph […]

Tag der Regionen 2011 in Rummelsberg am Sonntag

Tag der Regionen 2011 in Rummelsberg am Sonntag

von Rainer Wölfel Für die, die den Tag der Regionen noch nicht kennen (soll es auch noch geben – ich kenne aber keinen) ist es eher ein „letzter Minutenhinweis“. Für Tag der Regionen Veteranen ist es sowieso ein Pflichttermin. Wer auch zukünftig glaubhaft nachweisen möchte, dass er alle Aktionstage im Nürnberger Land besucht hat, lernt […]