Baumwelten

Verlaufen und aufgespießt: Winterwanderung und Jahresabschlussessen bei den Möbelmachern

Verlaufen und aufgespießt: Winterwanderung und Jahresabschlussessen bei den Möbelmachern

Seit 24 Jahren frönen wir nicht nur der Tradition des gemeinsamen Frühstücks und Mittagessens, sondern auch des gemeinsamen Jahresabschlussessens. Dieses Jahr mal wieder mit Wanderung, für die wir gegen 16 Uhr in Unterkrumbach losfuhren, um dann von Hegendorf nach Gerhardsberg zu wandern, wo wir im Gasthaus zur Linde mit Feuereifer empfangen wurden. Nachdem just so ein […]

Advent im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

Advent im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck

von Alice Niklaus Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die traditionelle Stunde mit Liedern zur Advents- und Weihnachtszeit mit dem Blockflötenkreis der Nikolaus-Selnecker-Kantorei und dem Männerchor der Sängervereinigung Hersbruck im Deutschen Hirtenmuseum Hersbruck. Hirte und Kuh fühlten sich an diesem Abend offensichtlich wohl inmitten von brennenden Kerzen, die in Eiswürfeln steckten. […]

Bäume, Nebel und Hermann Hesse

Bäume, Nebel und Hermann Hesse

von Alice Niklaus Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein. Kein Baum sieht den anderen, jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, als noch mein Leben licht war; nun, da der Nebel fällt, ist keiner mehr sichtbar. Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt, das unentrinnbar […]

Kainsbach und seine Apfelbäume

Kainsbach und seine Apfelbäume

 von Alice Niklaus Kainsbach am 17. Oktober 2012 Mein erster Blogeintrag über den Kainsbacher Kornanger und den Mosenhofer Hutanger datiert vom 29. Oktober 2007 und kommt noch etwas mager daher, nicht nur vom fotografischen Standpunkt aus gesehen, auch der Text war zögerlich. Ausserdem regnete es, was auch nicht viel zum Gelingen meines zweiten Hutanger-Blogs beitrug. […]

Von „nachhaltigkeitsblog.de“ zum „hutangerblog.de“

Von „nachhaltigkeitsblog.de“ zum „hutangerblog.de“

von Alice Niklaus Der Blog zum "Hutanger", eingebettet in die Nachhaltigkeit-Blogs der Möbelmacher, hatte zum (ganz privaten) Ziel, die beinahe vergessenen Hutanger in der Hersbrucker Alb zu suchen, wenn möglich zu finden und zu beschreiben. Der Hutangerblog  ist ein neues Forum des Naturschutzzentrums Wengleinpark. Einstand macht ein sehr interessantes Projekt, das im Rahmen der Beweidung […]

1000 Obstbäume für die Frankenalb und was daraus werden soll

1000 Obstbäume für die Frankenalb und was daraus werden soll

von Alice Niklaus Einige Zeit ist vergangen seitdem Ottmar Fischer halblaut vor sich hin sagte "tausend Obstbäume für die Frankenalb". Was er damit meinte? 1. Das Kartieren von alten Apfel- und Birnbäumen im Gebiet der Frankenalb mittels GPS, 2. das Sortenbestimmen, 3. das Schneiden von Edelreisern ausgewählter Sorten, 4. die Auftragsveredelung in Baumschulen und 5. […]

Für Sabine

Für Sabine

von Alice Niklaus   Er wird wieder Früchte tragen, Du hast uns mit einem Lächeln verlassen.