Baumwelten

Einladung zum Obstwiesenfrühschoppen

Einladung zum Obstwiesenfrühschoppen

Brief von Ottmar Fischer, Gründer der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V.,weitergeleitet von AN Liebe Streuobstfreunde, liebe Streuobstfreundinnen, In der Hoffnung auf sonnige Tage lade ich euch zum traditionellen Obstwiesenfrühschoppen ganz herzlich ein. Wann:        Sonntag, dem 16. Juni 2013 Genau:      von 10.00 bis 12.00 Uhr Wo:            im Obsortengarten Hersbruck  Bringt auch eure Freunde und Bekannten mit! […]

Sensen- und Dengelkurs am Samstag, dem 15. Juni 2013

Sensen- und Dengelkurs am Samstag, dem 15. Juni 2013

von Alice Niklaus Ferdinand Hodler: Der Mäher, 1910 Ich weiss wirklich nicht, ob dieses Bild der heutigen Realität entspricht. Was ich aber genau weiss ist, dass es von meinem Lieblingsmaler Ferdinand Hodler stammt und ich es im Original an einer Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1983 gesehen habe. Einen gemalten Dengler habe ich nicht gefunden. Aber […]

Heute in Hersbruck

Heute in Hersbruck

von Alice Niklaus  Der neue Krebsbach geht baden.                                                 Weg und Fluss vereint. Schiff- oder Autofahrt? Schwimmende Überraschung! Fotos: Waldemar Schuster

Mai 2013: Sonniger Pfingstsonntag beim Seeanger

Mai 2013: Sonniger Pfingstsonntag beim Seeanger

von Alice Niklaus  Der Himmel blau, die Sonne warm, die Wanderschuhe bereit (sie warten seit Wochen auf ihren ersten Auftritt), wir fahren nach Oberkrumbach und wandern zum Glatzenstein, Tempo und km-Anzahl unserem Alter angepasst. Schon für das erste Foto mache ich einen Kniefall! Das mache ich gerne, denn ausnahmsweise steht weit und breit nur diese […]

„Hier rührte sich was“, die Möbelmacher an der Hersbrucker Handwerker- und Gewerbeschau

„Hier rührte sich was“, die Möbelmacher an der Hersbrucker Handwerker- und Gewerbeschau

von Alice Niklaus Kurz und bündig: Rainer Wölfel vom Naturschutzzentrum Wengleinpark  e.V. stellt das Naturschutzfleisch vom Weideland vor, während die prominenten Freizeit-Köche hart arbeiten, um zur geplanten Zeit das Essen für die Gäste anbieten zu können. Inzwischen wissen die Anwesenden über die Entwicklung von Naturschutz-Weiden Bescheid und lernen das Patenschaften-Projekt kennen (mehr wissen? Hier klicken!). […]

Überraschung: Baumveredler auf der Streuobstwiese

Überraschung: Baumveredler auf der Streuobstwiese

von Alice Niklaus  Nach dem Besuch meines Patenbaums entdecke ich auf der angrenzenden Wiese zwei Männer still und leise mit dem Veredeln von Apfelbäumen für das Projekt "1000 Bäume für die Frankenalb" beschäftigt. Und das geht so: Zutaten: ein Apfelbäumchen, das umgepfropft werden soll, ein Reiser, Bast, Baumwachs, Werkzeug und Erfahrung. Peter Renner hat sie! […]

Mein Patenapfelbaum (Api étoilé rouge) blüht!

Mein Patenapfelbaum (Api étoilé rouge) blüht!

von Alice Niklaus Der Sternapi ist eine der ältesten Apfelsorten, findet sich noch in verschiedenen Sortengärten und ausserdem auf der Streuobstwiese Hersbruck. Seit der Pflanzung des Bäumchens vor vier Jahren warte ich geduldig darauf, dass er mir endlich seine Blüten zeige. Dies ist nun geschehen und ich freue mich riesig darüber. Als Patin bin ich […]