Bloggertreffen

Interview über das Nachhaltigkeitsblog und die Biofach

Während des Bloggertreffens haben Manuel Rosenboom und Christoph Harrach fleißig gearbeitet und eine Reihe von Interviews erstellt, die einen ziemlich tiefen Einblick in die (Nachhaltigkeits-)Blogosphäre erlauben. Hier unser eigenes, alle anderen Links zum Bloggertreffen weiter unten. Alle Biofachartikel in diesem Blog in der Kategorie Biofach.Alle Biofachartikel von allen bei Mister Wong Christoph von Karmakonsum auch […]

Biofachblogger im Pressecenter West

Biofachblogger im Pressecenter West

Schee war´s. So viel nette Leute. So viel Erfahrungsaustausch. So viel Kennenlernen von Menschen, die man vorher schon (virtuell) kannte, jetzt aber auch mal gesprochen und nicht nur gelesen hat. So viele Getränke, wobei die alkoholischen zugunsten von Makava und Säften stehen blieben (Saftkelterei Walther  Makava). Danke Dank an die NürnbergMesse, Geoffrey Glaser (gute Seele […]

Bilder vom Bloggertreffen

Bilder vom Bloggertreffen

von Thomas Geiger Nachdem ich berufsfotografisch und familiär bedingt nur kurz am Treffen teilnehmen konnte, möchte ich hier wenigstens bildlich meinen Beitrag liefern. Ich habe meine Bildauswahl bei Sevenload hinterlegt und stelle sie hiermit allen für Ihre Blogs zur Verfügung. Sonst gibt es bei mir ja nichts kostenlos, aber in diesem Fall… Ich hoffe der […]

Renate Künast bei den Grünen in Nürnberg

Renate Künast bei den Grünen in Nürnberg

Irgendwie fragt man sich doch immer wieder, welcher Blödmann diesen Termin am Eröffnungsabend der Biofach ausgemacht hat? Möbelausstellung im Foyer (da muss niemand hin, es gibt viele alternative Wege für Alternative in diesem Theater) des neuen Theaters Pfütze in Nürnberg als Begleitprogramm zur Rede von Renate Künast und der Kandidatenvorstellung der Oberbürgermeisterkandidatin Christine Seer. Extra  […]

Biofach-Eröffnung mit Gérard Depardieu

Biofach-Eröffnung mit Gérard Depardieu

Nun gut, es war wieder nett, manchmal sogar witzig. Bester Redner mal wieder Ulrich Maly, der den verünglückten Glutenwitz von Matthias Matuschick  ("meine Stimme wurde glutenfrei abgemischt") korrigierte: ("Es hat keiner gelacht, weil Gluten als absolut natürliches Klebereiweis auch im Bioweizen drin ist".) Außerdem hat er Staatssekretär Müller nett auf die Schippe genommen: "Herr Müller […]

Ganz aktuell zum Bloggertreffen während der Biofach

Auf dass es sicher keine Probleme beim Einlass geben kann, hat sich Geoffrey um folgende Verbesserung gekümmert: +++++++++++++++++++++ Liebe Teilnehmer am Bloggertreffen zur BioFach, am Freitag geht es los! Ab morgens um 9 Uhr steht Euch das Presse-Center West zum fröhlichen Bloggen zur Verfügung. Ab 17.15 Uhr treffen wir uns dann alle zum offiziellen Treffen […]

Bloggertreffen parallel zur Biofach an diesem Freitag

Bloggertreffen parallel zur Biofach an diesem Freitag

Wir nähern uns der Teilnehmerzahl 30, denn neben Isabel Strohschein von der Nürnberger Zeitung und dem Laufsteg-Breite Gasse, will auch noch Kollege Markus Kaiser (Hochschulredaktion und Campus-Blog) zu uns stoßen, worüber wir uns sehr freuen. Hier jetzt nochmal die Adresse und die Telefonnummer von Geoffrey Glaser falls irgendwas nicht klappen sollte (wobei ich mir das […]

BiofachBloggertreffen – noch ein paar Tipps

von Geoffrey Glaser Liebe TeilnehmerInnen des Bloggertreffens zur BioFach, nun steht sie uns ja schon fast unmittelbar bevor, die Biofach, die am Donnerstag, den 21. Februar startet. Wir starten mit unserem Treffen am Freitag, 22. Februar. Offiziell um 17.15 Uhr, dann gibt es Speis und Trank und sich Kennenlernen. Den ganzen lieben langen Abend lang. […]

Biofachblogger jetzt in der Sidebar

Biofachblogger jetzt in der Sidebar

Alle Blogger, Journalisten und andere netten Menschen, die sich zum Bloggertreffen parallel zur Biofach angemeldet haben, sind jetzt rechts ganz unten in der Biofachblogroll verewigt, weil es da einfach leichter zum Nachschauen ist. Eigentlich habe ich diese Typelist ja für die Blogfrischlinge der Nürnbergmesse kreiert, aber auf dem Nachhaltigkeitsblog wird sie jetzt einen Doppelnutzen abwerfen. […]