Küche & Einrichtung

Newsletter Nr. 64: Tag der Küche aus Massivholz und Consumentavorbereitung

Newsletter Nr. 64: Tag der Küche aus Massivholz und Consumentavorbereitung

Liebe Leute, und wieder die Zusammenfassung als Kurzvideo, das Sie auch nebenbei laufen lassen könnten. Wer Lust hat, am Tag der Küche (Samstag, 11. Sep.2010 10 bis 16 Uhr) mit uns Küchen und den neuen Fondanttrichter von Rösle zu testen, kann gerne auch eigene Vorschläge einbringen. Mail oder Anruf genügt. Zwar sind die Danzers vom […]

Tag der Küche aus Massivholz 2010 bei den Möbelmachern am Sa. 11.Sep.

Tag der Küche aus Massivholz 2010 bei den Möbelmachern am Sa. 11.Sep.

Wie immer laden wir am Tag der Küche (der bei uns natürlich Tag der Küche aus Massivholz heißt) zum Kochen ein, denn was nützt die schönste Küche, wenn sie nicht zum Kochen animiert? Dazu gehört nicht nur die Pflegeleichtigkeit und Dauerhaftigkeit der Arbeitsplatten aus Holz oder Laborkeramik (von Systemceram) sondern auch zeitsparende und leicht zu […]

BIOerleben 2010: Videos und Rezepte

Bin mit dem Ziel gestartet, alle Videos von BIOerleben 2010 in der Langversion (wer wirklich Interesse hat, sieht alle Bearbeitungsschritte der genialen Zubereitung) und einer Kurzversion zur Verfügung zu stellen (man sieht, dass die Köchin oder der Koch total sympathisch ist und will dort unbedingt mal zum Essen hin). Da gelang mir nur beim ersten, […]

BIOerleben 2010: die Kochshows in der Möbelmacher Massivholzküche am Freitag

BIOerleben 2010: die Kochshows in der Möbelmacher Massivholzküche am Freitag

Das allgemeine Resümeé der BIOerleben 2010 haben wir in diesem Artikel schon gezogen, mit diesem Beitrag wollen wir uns bei den Köchen des verregneten Freitags bedanken. Und bei Peter vom Estragon, der auch tropfnass noch lächelnd bediente. Waren halt alles Profis, die sich von ein paar Litern pro Quadratmeter nicht aus der Ruhe bringen lassen.  […]

BIOerleben 2010 mit den Möbelmachern am Nürnberger Hauptmarkt

BIOerleben 2010 mit den Möbelmachern am Nürnberger Hauptmarkt

Die vierte Veranstaltung dieser Art, die von Renate Künast im Jahr 2007 als "Bioerlebnistage" ins Leben gerufen wurde (Nachfolger Seehofer brauchte natürlich einen neunen Namen, der sich deutlich schlechter in Sätze kleiden lässt), kämpfte am Freitag erfolglos mit dem Wetter, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Kann man am Foto von Hubert Rottner deutlich erkennen. […]

Newsletter Nr. 63: Einladung zur BIOerleben und das zweite Kurzvideo

Newsletter Nr. 63: Einladung zur BIOerleben und das zweite Kurzvideo

Liebe Leute, zum zweiten Mal gibt es alle Infos auch als Kurzvideo. Einfach draufklicken und mit Bildern oder auch nebenbei zuhören, aber ganz sicher nichts mehr verpassen. ++++++++++ Unser Lehrling hat den einzigen Preis bei der Guten Form 2010 gewonnen. Noch gibt es reservierbare Plätze für die spannenden Kochshows auf der BIOerleben am Freitag und […]

Auf der BIOerleben: „Arm aber Bio!“ von Rosa Wolff

Auf der BIOerleben: „Arm aber Bio!“ von Rosa Wolff

Weil wir während der BIOerleben am nächsten Freitag zusammen kochen werden, hab ich mir Rosa Wolffs Kochbuch Arm aber Bio! (in meiner Buchhandlung, nicht bei Amazon, denn ich will auch in Zukunft Bücher im Laden spüren!) gekauft und gelesen. Die Journalistin hat das Unangenehme mit dem Nützlichen verbunden, allerdings betrifft das Unangenehme sie persönlich und […]

Miele Backofen gegen Kompaktbackofen mit Tellerwärmer ausgetauscht

Miele Backofen gegen Kompaktbackofen mit Tellerwärmer ausgetauscht

Weil eine Kundin sich einen Miele Highend Backofen aus der neuen 5000er Serie in günstig wünschte (der mit Katze), haben wir den aus dem regionalen Musterhaus mal wieder ausgetauscht. Und zwar – wie in letzter Zeit meistens – nicht gegen ein 60 cm hohes Standard-Modell, sondern gegen einen 45 cm hohen Kompaktbackofen. Denn der bietet […]

Mitarbeiter-Sommerfest mit arabischem Kochen

Mitarbeiter-Sommerfest mit arabischem Kochen

Gerade dank unseres Rufes als berüchtigte Regional-Neurotiker genossen wir unser Mitabeiter-Sommerfest dank der Kochanleitung unserer Freundin Barbara Steinbauer-Grötsch als echten Multi-Kulti-Event. Aus ihrem Kochbuch "Ein Topf Heimat" – das wir uns alle zu Weihnachten schenkten -  und Rezepten aus ihrem gleichnamigen Blog bereiteten die freiwilligen Köche ab 14 Uhr eine arabische Mezze zu, also die […]