Küche & Einrichtung

„Geschmacksverstärker“ im Gasthaus Rottner

„Geschmacksverstärker“ im Gasthaus Rottner

Nein, es geht hier nicht um Glutamat, sondern eine sehr gelungene generationenübergreifende Veranstaltung im Nussbaumgarten der Familie Rottner in Nürnberg Großreuth (zu der wir hier eingeladen haben). Seit dem Jahr 2000 arbeiten wir mit Familie Rottner bei vielen Kochshows zusammen – außerdem sind sie Mitglied bei Slowfood -  und jetzt haben die Jungen ein tolles […]

Siegfried Wagner – unser Partner bei Rösle – geht in Ruhestand

Siegfried Wagner – unser Partner bei Rösle – geht in Ruhestand

  Wir sind ein wenig traurig. Rösle ist eine unserer Lieblingsmarken. Und Siegfried Wagner war einer unserer liebsten und dienstältesten Firmenvertreter. Denn als wir am 9.8.1993  für unsere Küchen das erste Nischensystem "offene Küche" berechnet bekamen, war er derjenige, der uns trotz des damals niedrigen Umsatzes wie "richtige" Händler behandelt hat. Und das  obwohl wir […]

Mitarbeitertest: Rösle Kugelgrill und Hähnchenhalter

Mitarbeitertest: Rösle Kugelgrill und Hähnchenhalter

Von Nina Brunner Nina Brunner:Alles war schon vorbereitet: die Kohle im Anzündkamin, das Hähnchen mit einer leckeren Marinade aus Öl und Gewürzen bestrichen, der Hähnchenhalter mit Bier gefüllt. Dann leider REGEN. Also, ab mit dem Kugelgrill unters Dach. Ich hatte erst schon bedenken, dass der 50cm Grill für den riesigen Gockel doch eine Nummer zu […]

Zwei Tage der offenen Tür an den Werkstatt-Tagen (mit Video der CNC-Maschine)

Zwei Tage der offenen Tür an den Werkstatt-Tagen (mit Video der CNC-Maschine)

Während der beiden Tage der offenen Tür bei den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen interessierten sich einige Menschen jenseits des Fussballtaumels für unsere Neuigkeiten, wie zum Beispiel den ungewöhnlichen Massivholztisch aus Birnbaum (es wird aus diesem Stamm noch ein zweiter Tisch entstehen), unser iPult für das iPad oder auch den Jubiläumsrelaxsessel von Jori. Aber vor allem die […]

Slow Food trifft Cittaslow bei den Werkstatt-Tagen 2012

Slow Food trifft Cittaslow bei den Werkstatt-Tagen 2012

Immerhin 55 Menschen trafen sich am Freitag Abend (22.6.) und trotzten dem Fussballfieber. Eingeladen hatte das Slow Food Convivium Nürnberg zum Sommerfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens. Zu diesem Fest waren auch die Bewohner der Cittaslow Hersbruck eingeladen.  28 Slows waren leicht in der Überzahl, aber beide Vertreter (Peter Schubert für Slow Food und Brigitta Stöber […]

Am Tag des Schlafes noch einmal schlafen, dann sind schon die Werkstatt-Tage

Am Tag des Schlafes noch einmal schlafen, dann sind schon die Werkstatt-Tage

Liebe Leute, am Donnerstag, 21. Juni ist der Tag des Schlafes, weshalb unsere Rückenschulleiterin Ute Danzer bis zum 7.7. zum kompletten Pro Natura Bettsystem eine Schafschurwoll-Zudecke ohne Berechnung anbietet. Dann nur noch einmal gut schlafen und dann beginnen auch schon die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage. An beiden Tagen der offenen Tür (23. und 24.6.) stehen wir in […]

Newsletter Nr. 77: Einladung zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen

Newsletter Nr. 77: Einladung zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen

Liebe Leute, Gunther Münzenberg erwartet Sie in der Werkstatt, Ute und herwig Danzer in der Ausstellung und Küche (foto: bayernpress.com) die Familien Münzenberg und Danzer und das ganze Team würden sich wirklich sehr über Ihren Besuch während der Werkstatt-Tage vom 22. bis 24. Juni freuen. Die neuesten Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst, Ihre […]

Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden …

Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden …

Passend zu diesem Artikel gibt es auch einen Vortrag von den Werkstatt-Tagen 2012, der hier als Video festgehalten wurde:   Slow food Sommerfest 1999 Die Werkstatt-Tage 2012 vom 22. bis 24. Juni stehen unter dem Motto: "Heißt 'slow' einfach Lebensqualität?" Diese Frage könnte den ein oder anderen Leser wundern, vor allem, wenn er in der […]