Die Massivholzküche

Die Erdbeerküche unserer neuen Sous Vide Foodbloggerin Elke Böhner

Die Erdbeerküche unserer neuen Sous Vide Foodbloggerin Elke Böhner

Die technischen Seiten der Buchenküche von Elke Böhner haben wir schon auf der Homepage beschrieben. Aber die schöne Zusammenarbeit beim Entwerfen der Küche hat noch andere Folgen, als "nur" eine schöne Küche. Weil sie sich spontan so für das Garen im Vakuum (Sous Vide Garen) begeisterte und auch gleich einen Kammervakuumierer von Komet in die […]

„Starke Frauen“ auf der Consumenta 2014 in der fem-Frauenhalle

„Starke Frauen“ auf der Consumenta 2014 in der fem-Frauenhalle

  Die Showküche mit den Testessertafeln und dem Spiegel über der Kochinsel   Es war eine ausgesprochen angenehme Messe (hier das Gesamtprogramm an unserem Stand), auf der wir, wie im letzten Jahr, viele Kochshows in der grünen Küche organisierten. Diesmal aber nicht mit  Schwerpunkt auf dem Kochen, sondern unter dem Motto "Starke Frauen." Wobei "stark" […]

Newsletter 106: Cittaslow-Tag, Tag der Küche und Love Story

Newsletter 106: Cittaslow-Tag, Tag der Küche und Love Story

Liebe Leute, der Samstag, 27.Sep. ist der erste Cittaslow-Tag in Hersbruck und zufällig fällt er mit dem deutschlandweiten Tag der Küche (aus Massivholz!) zusammen. Also trifft sich Cittaslow und Slow Food und hoffentlich auch Sie bei uns zum Frühstück, das von 10 bis 17 Uhr dauern könnte. Aber natürlich liefern wir auch die Fernsehbilder der […]

Die Massivholzküchen der Möbelmacher im Landspiegel

Die Massivholzküchen der Möbelmacher im Landspiegel

Das hat uns aber sehr gefreut, unsere Küchen im Landspiegel wiederzufinden. Sogar der Text ist ausgesprochen schmeichelhaft, weshalb wir ihn hier – der einfacheren Lesbarkeit wegen – weiter unten nochmal wiederholen. Die Zeitschrift Landspiegel, deren Chefredaktion Jana Schütze innehat, ist die einzige in diesem Genre, die auch ökologische Aspekte in Deko, Kochen und Leben einbindet. […]

Slow Food – Cittaslow Begegnungsfrühstück am 27.Sep. 2014 beim ersten Cittaslow-Tag Hersbruck

Slow Food – Cittaslow Begegnungsfrühstück am 27.Sep. 2014 beim ersten Cittaslow-Tag Hersbruck

Der erste Cittaslow-Tag der ersten nichtitalienischen Cittaslow findet in Hersbruck am 27. September statt, just an dem Datum, an dem auch der deutschlandweite Tag der Küche (aus Massivholz) begangen wird. Weil wir als Slow Food Mitglieder im Jahr 2001 unseren Beitrag zur Aufnahme in die Gemeinschaft der lebenswerte Städte leisten durften, wollen wir an diesem […]

BIOerleben 2014 in Nürnberg am Sonntag mit Donnerwetter

BIOerleben 2014 in Nürnberg am Sonntag mit Donnerwetter

Das Donnerwetter kam gegen 16:45 Uhr, just als unsere Gäste an der Testessertafel aufgegessen hatten. Leider fielen dadurch zwei Programmpunkte ins Wasser, gleichzeitig waren aber blitzartig – gottseidank nicht von demselben getroffen – die Gäste weg, die sonst am Sonntag Abend nicht heimgehen wollen, obwohl die Veranstaltung offiziell um 18 Uhr vorbei ist. Abgesehen von […]