herwig Danzer

Jori-Linea Sofaaktion bis 15. März

Jori-Linea Sofaaktion bis 15. März

Das ist immer nicht ganz leicht zu erklären mit diesen Sofa-Aktionen. Unser Polstermöbelhersteller Jori überwacht gottseidank mit Argusaugen die Einhaltung seiner Preise, auf dass kein Händler unerlaubte Preisnachlässe anstatt kompetenter Beratung bieten möge. Das ist auch sehr gut so, auf diesem Weg haben schon manche (XXL-)Händler ihren Händlerstatus verloren, denn die Welt ist klein und […]

Kenias Straßenkinder im Fernsehen

Kenias Straßenkinder im Fernsehen

Im Newsletter haben wir auf den Film über Kenias Straßenkinder hingewiesen und ausführlich begründet, warum wir ausnahmsweise diesen Spendenaufruf unterstützen. Morgen sind der Film und die Kinder um die es geht im Fernsehen oder im Internet zu sehen. Es geht um schnelle Hilfe für persönliche Freunde, die über unseren Eine Welt-Verein in Hersbruck "Cocoyoc" glaubwürdig […]

Dehnberger Hof Theater und die Jubiläen

Dehnberger Hof Theater und die Jubiläen

Aus dem Programmheft des Dehnberger Hof Theaters. Auf dem Foto der Podiumsdiskussion beim ersten Tag der Regionen 1998 v.l.n.r.: Kirchensittenbachs Bürgermeister Peter Stief, Renate Bauer (Bauern-Hof Henfenfeld) , Hans Klischewski (Käsehof Klischweski Hartenstein), Fostdirektor Dieter Rosenbauer, BN Vorsitzender Dr. Hubert Weiger, Rainer Wölfel (Naturschutzzentrum Wengleinpark), herwig Danzer (die-moebelmacher.de), Wolfgang Riedelbauch (Theaterleiter Dehnberger Hof Theater) 2008 […]

Biofachblogger jetzt in der Sidebar

Biofachblogger jetzt in der Sidebar

Alle Blogger, Journalisten und andere netten Menschen, die sich zum Bloggertreffen parallel zur Biofach angemeldet haben, sind jetzt rechts ganz unten in der Biofachblogroll verewigt, weil es da einfach leichter zum Nachschauen ist. Eigentlich habe ich diese Typelist ja für die Blogfrischlinge der Nürnbergmesse kreiert, aber auf dem Nachhaltigkeitsblog wird sie jetzt einen Doppelnutzen abwerfen. […]

Massivholzküchen und Kinder

Massivholzküchen und Kinder

Das Titelbild zu unserem Kalender entstand ja eher zufällig, einfach, weil Ute beim Bildersuchen erkannt hat, dass die beim Einstellen der Belichtung versehentlich und verwackelt festgehaltene Szene das Idealbild unserer Küchen (tagsüber) darstellt. Kalender 2008: "Wenn die Kinder dann im Bett sind – oder groß, oder beides – kommt wieder Rotwein und Genießerisches Kochen auf […]

Von der Philosophie eines Werbers

Von der Philosophie eines Werbers

Christof Hintze (Geschäftsführer einer Werbeagentur) hat im Noteblog erklärt, warum Bier und andere Lebensmittel auf der Suche nach dem Massenmarkt immer nach "Nichts" schmecken müssen: "Denn nur wenn es nach „Nichts“ schmeckt, kann es keinem nicht schmecken. Denn es schmeckt ja nach nichts. Das ist allemal besser, als wenn es einen Geschmack hätte. Denn der […]

Deutschlandfunk über Slow City

Deutschlandfunk über Slow City

Die aufmerksamen und engagierten Redakteurinnen kamen zu zweit: Kerstin Ewald und Diana Engel, die eine für den Deutschlandfunk, die andere Deutschlandfunk Kultur. Wir absolvierten gemeinsam den üblichen Interviewmarathon. Zwischen Gastronomen, Direktvermarktern, Streuobstspezialisten und dem grünen Zentrum, wo aber keiner da war, erst am Parkplatz traf Marc vom Maschinenring ein. Peter Bauer im Cafe, Hans-Peter Eberhard […]

Schönen Rutsch

Schönen Rutsch

Beim Bearbeiten der Jubiläumsseite 20 Jahre Möbelmacher bin ich beim Kalender 2002 auf diese Montage gestoßen, die ja irgendwie zum Termin passt. Den Pavillion haben wir während eines Workshops am 1. April 2001 mit Peter Sturm erstellt und erfreuen uns heute noch dran. Das zweite Foto ist vom Sommer 2006. Alles über den Kalender 2008 […]