Waldschöpfungskette

Entrinden unseres Holzbedarfs und Podcasts beim Bayerischen Rundfunk

Entrinden unseres Holzbedarfs und Podcasts beim Bayerischen Rundfunk

Der Entrinder-LKW der Brüder Feulner war wieder im Einsatz, diesmal gefilmt vom Bayerischen Rundfunk. Es war mit 140 Festmetern Buche, Ahorn, Esche, Kirschbaum,  Elsbeere und Nuss die größte Menge Holz vor der Hütt´n, die wir jemals hatten. Als die Monstermaschine auftauchte, stand das Dreamteam des Bayerischen Rundfunks schon bereit, die ja die ganze Woche bei […]

BR dreht Schreiner-Pilotfilm bei den Möbelmachern

BR dreht Schreiner-Pilotfilm bei den Möbelmachern

Diese Drohung wurde wahr: Der Bayerische Rundfunk dreht bei uns einen Pilotfilm für junge Leute auf Berufssuche.  Fast´ne Woche wird das vierköpfige Team vor allem unseren Pascual Pelzeter zu allen Dingen rund um den Schreinerberuf befragen und ihn bei seiner Arbeit begleiten. Die Regie führt Matthias Rex   (2.v.re), Produktionsassistent ist Uwe Krauss (1. li), Kameramann […]

Back in Town und letzte Holzlieferung

Back in Town und letzte Holzlieferung

O.k., das war´s dann erstmal wieder mit englischen Ausdrücken, die nächsten Titel werden wieder Deutsch. 8 Termine in 57 Stunden verteilt auf 1970 km haben vor allem unseren Joripartner Olaf Köhler beeindruckt. "Kannst bei uns anfangen, solche Selbstmörder suchen wir." Na soo schlimm war´s jetzt auch wieder nicht und ich habe tolle Leute getroffen, davon […]

Werner Schmidt liefert Möbelmacher Massivholzküchen Bausätze

Werner Schmidt liefert Möbelmacher Massivholzküchen Bausätze

Werner Schmidt aus Fischbach fährt mit seinem schicken Laster den größten Teil unserer Küchen, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büros als Bausatz rum. Holt sie im Wald, nachdem der blöde Schnee endlich weg ist, und liefert sie bei uns ab. Nach dem Entrinden, in Bretter sägen, stapeln und jahrelangem Lagern, machen wir dann alles weg, was nicht […]

Nussbaum aus Ellenbach wird mal hübsches Möbel

Nussbaum aus Ellenbach wird mal hübsches Möbel

Ostersamstag, der Holzlaster bringt einen einzelnen Nussbaum für den die Stadt Hersbruck schwer gehandelt hat. Der Erdstamm ist halbwegs sauber, von den oberen Gefilden werden wohl wieder eher unsere Drechsler (Horst Hager) und Künstler (Mathias und Sabine Deinhard) was haben, die wilde Maserungen und Äste leichter verabeiten können, weil sie erst produzieren und dann verkaufen. […]

Ressourcenmanagement oder Holzeinkauf?

Ressourcenmanagement oder Holzeinkauf?

Natürlich klingt Ressourcenmanagement deutlich cooler, BWL-Studenten hätten ihre Freude dran und selbst Banker kann man damit begeistern, obwohl immernochnicht alle durchschaut haben, warum wir unser Holz selbst im Wald kaufen, bei uns sägen, lagern und trocknen und damit jede Menge Kapital binden. Anstatt es, wie die meisten Kollegen, einfach beim Händler zu ordern, wenn wir […]

Das fränkische Albfeuer ist wieder da

Das fränkische Albfeuer ist wieder da

Richard Sperber, erster Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land hat heute morgen wieder angeliefert. 23 fränkische Albfeuer, die ein wunderbares transportables und mit 10 Euro auch preiswertes Lagerfeuer ergeben. 5 Euro bekommt bei uns der, ders sägt und 5 Euro sind für die Öffentlichkeitsarbeit des Initiativkreis Holz aus der Frankenalb , im aktuellen Fall auch für […]