Waldschöpfungskette

Der kurze Holz-Weg – ein innovatives und kreatives Experiment der besonderen Art – Resumee aus Sicht der Metropolregion

Der kurze Holz-Weg – ein innovatives und kreatives Experiment der besonderen Art – Resumee aus Sicht der Metropolregion

von Dr. Patricia Schläger-Zirlik Der Initiativkreis Holz aus der Frankenalb feierte auf dem Gelände der ‚Möbelmacher’ in Unterkrumbach sein 10-jähriges Jubiläum. Forstleute, Waldbauern, Sägewerker, Zimmerer, Schreiner, Architekten, Heizungsbauer und Fachleute für Regionalentwicklung und Naturschutz arbeiten im Initiativkreis seit 10 Jahren Hand inHand zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Sie setzen sich damit in gemeinnütziger Art für den […]

Hackschnitzel für das Altdorfer Schulzentrum

Hackschnitzel für das Altdorfer Schulzentrum

Vor knapp 10 Jahren haben wir mit unserer finanziellen Beteiligung an der ersten großen HAckschnitzelanlage im Landkreis ein Lieferrecht erworben, dass wir meist einmal im Jahr nutzen. Dann kommt die Firma Ertl mit dem großen Häcksler und verabeitet die Schwarten (Anschnittkanten der Bäume) und anderen Holzabfälle, wie zum Beispiel den Christbaum zu Hackschnitzeln. Und weil […]

Mobile Säge sorgt für Massivholzküchen im Jahr 2011

Mobile Säge sorgt für Massivholzküchen im Jahr 2011

Seit gestern ist wieder der Ausnahmezustand bei uns eingekehrt. Rund zwei Wochen wird der Hüter der mobilen Säge Claus Gerstacker aus Krottensee (Telefon 09154-1654) von früh bis spät an der Säge arbeiten. Mein Kompagnon Gunther und sein Team machen die kraftzehrende Arbeit im Hintergrund, denn nach demSägen muss jedes Brett einzeln abgekehrt und sauber auf […]

Rotkernige Buchen entrinden

Eigentlich wollte ich im Newsletter noch das Schauspiel der Entrindung ankündigen und  Kurzentschlossene auch dazu einladen, aber die Feulner-Jungs waren mal wieder zu schnell. Als ich zum Frühstück komme, kann ich grade noch aufs Dach springen (O-Ton Außenstehende: "Flink wie eine Gazelle, oder wie heißt das Tier mit dem Rüssel?") und die letzen Buchenstämme bei […]

Thermoholz aus heimischer Buche für schöne Möbel und Küchen

Thermoholz aus heimischer Buche für schöne Möbel und Küchen

Unsere Buche kommt in den Backofen und nach wenigen Tagen bei 160 Grad wieder raus. Man kann auch warten, bis sie schwarz wird (drittes Foto), aber das gefällt uns nicht so gut, wir haben uns auf den Mahagoniton festgelegt, weil der am besten zu Ninas blonden Haaren passt (Foto), weil er noch nach Holz aussieht […]

Grünes Zentrum in Henfenfeld eröffnet

Grünes Zentrum in Henfenfeld eröffnet

Alle Fotos bei sevenload Im September letzten Jahres haben wir die Jungs schon eingerichtet: Die Büros für die Forstbetriebsgemeinschaft, den Maschinenring und das Naturschutzzentrum Wengleinpark. V.l.n.r. Dipl. Ing. agr. (FH) Rainer Wölfel vom Naturschutzzentrum Wengleinpark, Dipl. Ing. agr. (FH) Marc Wild vom Maschinenring, Dipl. Ing. Forstwirt Michael Müller von der Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land. Die können […]

Letzter Stamm auf der mobilen Säge

Letzter Stamm auf der mobilen Säge

Jetzt ist sie schon wieder weg, die mobile Säge von und mit Claus Gerstacker. Nach über 200 Kubikmetern Buche, Ahorn, Kirschbaum und der letzte Stamm war ne wunderschöne Eiche. Nach dem Stapeln  kommt alles ins Lager und wartet dort lange Zeit auf das Wachküssen zur Massivholzküche, zum Schlaf- oder Wohnzimmer. Artikel zum Sägen:Von Ahorn bis […]

Mobile Säge im Schnee – nominiert für den Thalhoferpreis

Mobile Säge im Schnee – nominiert für den Thalhoferpreis

Wie schon befürchtet kam jetzt doch der Schnee. Das hätte der Bayerische Rundfunk filmen sollen, nicht die Schönwetterversion. Andererseits soll der Film über den Beruf Schreiner ja möglichst viel junge Menschen zum Schreinerberuf bringen, so gesehen also gar nicht so schlecht, dass am letzten Donnerstag die Sonne schien. Die bayerische Innung hat sich ja sehr […]

Von Ahorn bis Wacholder – die mobile Säge von Claus Gerstacker ist wieder da

Von Ahorn bis Wacholder – die mobile Säge von Claus Gerstacker ist wieder da

Jetzt erstmal die Telefonnummer des Sägers Claus Gerstacker, weiß nicht, wie oft wir danach gefragt werden: 09156 – 1654. Wer also Stämme von 15  bis 90 cm Durchmesser absolut fachmännisch und materialschonend sägen muss, findet in Claus  einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Wir haben ja schon beim Entrinden festgestellt, dass es in diesem Jahr ziemlich […]