Bücher

Das Buch „Lebensart genießen in und um Nürnberg“ wird schwer gelobt

Das Buch „Lebensart genießen in und um Nürnberg“ wird schwer gelobt

Alexander Brock von den Nürnberger Nachrichten weißt auf das Dilemma hin, in einem Genussführer auch über Nürnbergs NS-Vergangenheit und deren Umgang damit zu berichten, aber ich kann versichern, dass schon bei den ersten Gesprächen klar war, dass das zur Sprache kommen muss, genauso wie die Menschenrechte. Auf die große Harmonie dieser Themen zwischen Lebkuchen und […]

„Lebensart Genießen – in und um Nürberg“ kann man jetzt bei uns kaufen

„Lebensart Genießen – in und um Nürberg“ kann man jetzt bei uns kaufen

Fotos von der gestrigen Buchvorstellung im Nürnberger Rathaus sind jetzt auf unserer Facebookseite online (gerne auf "gefällt mir" klicken). Schön ist es geworden, das Buch mit dem roten Bändchen, für das wir ein wenig geschrieben, aber vor allem Kontakte beigesteuert haben, von denen manche ins Buch geführt haben, andere nicht. Die Auswahl ist also durchaus […]

„Lebensart genießen in und um Nürnberg“ erscheint im Oktober

„Lebensart genießen in und um Nürnberg“ erscheint im Oktober

Am 10. November 2010 haben wir von dem Buch-Projekt mit Oliver van Essenberg das erste Mal berichtet, und jetzt gibt es sogar schon das Cover und den Erscheinungstermin am 4. Oktober. Wir freuen uns, dass auch Dr. Ulrich Maly, Gero von Randow, Fitzgerald Kusz, Andreas Radlmaier, Claus Fesel, Hubert Rottner, Frank Braun  und  Klaus Schamberger […]

Das Buch „Ich schmeiß alles hin und werd Prinzessin!“ erklärt wie Gruppen auf Facebook, Lokalisten und StudiVZ ticken

Das Buch „Ich schmeiß alles hin und werd Prinzessin!“ erklärt wie Gruppen auf Facebook, Lokalisten und StudiVZ ticken

Man hat bei Freunden im Facebookprofil schon Gruppen gesehen, deren Titel man einfach spontan zustimmen musste: "Ein Mann ohne Bart ist nicht richtig angezogen.""Wenn man mir früh genug Bescheid sagt, bin ich auch spontan.""Manche sagen, ich sei bekloppt, ich find mich verhaltensoriginell." Trotzdem hat man noch nicht ganz verstanden, wes Geistes Kinder die Gruppen im […]

Lebensart genießen Nürnberg: Ein Buch über regionalen Genuss entsteht

Lebensart genießen Nürnberg: Ein Buch über regionalen Genuss entsteht

"Lebensart genießen in und um Bamberg" gibt es schon. Ein schönes Buch mit 216 Seiten, das sich im weitesten Sinne mit dem Genuss beschäftigt. Was mich daran am meisten freut ist, dass Genuss sich im Konzept von Dr. Oliver van Essenberg nicht nur auf Essen beschränkt, sondern auch Wohnen, Kunst und Kultur mit einbezieht. Von […]

BIOerleben 2010 mit den Möbelmachern am Nürnberger Hauptmarkt

BIOerleben 2010 mit den Möbelmachern am Nürnberger Hauptmarkt

Die vierte Veranstaltung dieser Art, die von Renate Künast im Jahr 2007 als "Bioerlebnistage" ins Leben gerufen wurde (Nachfolger Seehofer brauchte natürlich einen neunen Namen, der sich deutlich schlechter in Sätze kleiden lässt), kämpfte am Freitag erfolglos mit dem Wetter, was der Stimmung keinen Abbruch tat. Kann man am Foto von Hubert Rottner deutlich erkennen. […]

Newsletter Nr. 63: Einladung zur BIOerleben und das zweite Kurzvideo

Newsletter Nr. 63: Einladung zur BIOerleben und das zweite Kurzvideo

Liebe Leute, zum zweiten Mal gibt es alle Infos auch als Kurzvideo. Einfach draufklicken und mit Bildern oder auch nebenbei zuhören, aber ganz sicher nichts mehr verpassen. ++++++++++ Unser Lehrling hat den einzigen Preis bei der Guten Form 2010 gewonnen. Noch gibt es reservierbare Plätze für die spannenden Kochshows auf der BIOerleben am Freitag und […]