Bücher

„Das Ende unserer Tage“ – der Roman von Christian Schüle

„Das Ende unserer Tage“ – der Roman von Christian Schüle

Ich erkläre mich für den objektiven Bericht über das Buch als befangen, weil ich Christian Schüle schon im Jahr 2006 kennen lernen durfte, als er für sein dossier in der DIE ZEIT "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" auch in Hersbruck recherchierte. Schon damals waren wir von seinem Wissen, seiner Genauigkeit und seiner Ernsthaftigkeit […]

Speed – Das Buch zum Film von Florian Optiz in der Cittaslow Hersbruck

Speed – Das Buch zum Film von Florian Optiz in der Cittaslow Hersbruck

Irgendwie kam mir der Untertitel des Films "Speed" bekannt vor, denn  "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" war der Zeitredakteur und Buchautor Christian Schüle bei uns schon im Jahr 2006 (er las in der Folge sogar in Unterkrumbach aus seinem Buch "Deutschlandvermessung"). Sein gleichnamiges Zeit-Dossier in der Ausgabe 1/2007 begann ebenso tragisch wie das […]

Möbelmesse 2013 Teil 5 – Sous Vide Garen im Druckdampfgarer?

Möbelmesse 2013 Teil 5 – Sous Vide Garen im Druckdampfgarer?

Eine interessante Koch-Geschichte ganz am Rande der Möbelmesse war die Begegnung mit dem sympathischen Koch Hubertus Tzschirner am Stand der Komet Maschinenfabrik. Zauberwort? "Sous-Vide" klingt wie ein Zauberwort bedeutet aber einfach "Garen unter Vakuum." Fisch, Fleisch, Gemüse oder Obst wird vakuumiert und dann bei niedriger Temperatur schonend gegart. Einerseits ist mir Garen im Plastikbeutel unangenehm, […]

SIE und ER – Das Buch zur kulinarischen Geschlechterforschung von Eva Gritzmann und Denis Scheck, der unser Jubiläumswochenende am 14. Juni bereichern wird

SIE und ER – Das Buch zur kulinarischen Geschlechterforschung von Eva Gritzmann und Denis Scheck, der unser Jubiläumswochenende am 14. Juni bereichern wird

Denis Scheck wurde in den letzten Jahren durch seine Arbeit beim Deutschlandfunk und die ARD-Sendung Druckfrisch (immer am letzten Sonntag im Monat um 23:35) zum bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands. Nicht nur Ute Danzer hält ihn außerdem für klug und sympathisch, weshalb sie ihn auf der Buchmesse in Leipzig zu unserem 25-jährigen Jubiläum nach Unterkrumbach einlud. In […]

25 – unser Jahrbuch ist im Druck, jetzt Postadressen schicken

25 – unser Jahrbuch ist im Druck, jetzt Postadressen schicken

So, das Jubiläumsjahrbuch ist schon beim Drucker und wird bald in den Versand gehen. Jetzt wäre es wahnsinnig hilfreich, wenn wir die Adressen der Menschen bekämen, die gerne den Infokalender 2013 hätten, aber noch nicht in unserer Datei sind. Denn dann geht er zusammen mit den 5322 anderen auf die Reise, was nicht nur sehr […]

Tatort Franken No. 3 – total regionale Kriminalgeschichten im Ars Vivendi Verlag

Tatort Franken No. 3 – total regionale Kriminalgeschichten im Ars Vivendi Verlag

Klar, wer sich um regionale Wirtschaftskreisläufe kümmert, sollte sich auch regionaler Literatur nicht verschließen. Obwohl ich keine Krimis lese wurde ich via Twitter zum Abstimmen über die beste Krimi Kurzgeschichte gebracht und einige Wochen später lag das neue Buch im Posteingang des Nachhaltigkeitsbloggers mit einer lieben Karte des Ars Vivendi Verlags – leider ohne Namen […]