Bücher

Christian Schüle  las aus der „Deutschlandvermessung“

Christian Schüle las aus der „Deutschlandvermessung“

von Anselm Stieber Res publica – die Sache, die uns alle angeht – was ist das? Die Weisen, die beamteten Philosophen schweigen dazu. Die für alles zuständigen Parteien, die steuerfinanzierte Politik also, kümmern sich um die nächste Wahl. Und da kommt das Thema „Res publica“ auch nicht vor. Wer sich vergangenen Freitag den Luxus erlaubte, […]

„Deutschlandvermessung“ in Unterkrumbach

„Deutschlandvermessung“ in Unterkrumbach

76 Menschen waren gekommen um die Lesung und Diskussion mit Christian Schüle und Roland Zimmermann zu verfolgen. Es war spannend, inspirierend und alles in allem ein zukunfstweisender Abend. Die schönste Beschreibung dafür fand Gerda Münzenberg in einer Mail gleich heute früh: +++++++++++++++++++++++ Hallo Herwig, der Abend ist doch wirklich großartig gelaufen. Ich habe schon lange […]

Deutschlandvermessung – Wie wollen wir leben?

Deutschlandvermessung – Wie wollen wir leben?

von Martin Lösch Christian Schüle, Deutschlandvermessung. Abrechnungen eines Mittdreißigers. Die Achtziger Jahre waren die für Christian Schüle prägende Zeit. Vier Schlüsselereignisse um und ab 1985 haben den 1970 geborenen Autor nachhaltig beeinflußt wie die Dauerpräsenz Helmut Kohls: Aids, Tschernobyl, Gorbatschow und die Wiedervereinigung. Sie sind Eckpfeiler im Bewußtsein dieser Generation. Aus der geschichtlichen Rückbesinnung heraus […]

Von Fast Food zur Cittaslow

Von Fast Food zur Cittaslow

von Anselm Stieber   Das Jahr 1971, genauer der 12. Dezember dieses Jahres markiert in der kulturellen Entwicklung unseres Landes einen Knick, eine deutliche und daher bemerkenswerte Zäsur. An diesem Tag eröffnete in Deutschland das erste Restaurant der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonalds. Die Idee, dass das, was uns im wahrsten Sinne des Wortes am Leben erhält, […]

Wie die Idee zur Lesung von Zeit-Autor Christian Schüle in Unterkrumbach entstand

Wie die Idee zur Lesung von Zeit-Autor Christian Schüle in Unterkrumbach entstand

von herwig Danzer für die Hersbrucker Zeitung vom Samstag, 11.8. Am 17. August liest Schüle während der 11.ten Unterkrumbacher Werkstatt-Tage bei den Möbelmachern, moderiert von Roland Zimmermann vom Bayerischen Rundfunk. Im Nachhaltigkeisblog werden die Themen schon im Vorfeld dargestellt und diskutiert.  Er ist Autor des Dossiers der Wochenzeitung „Die Zeit,“ schreibt für die „Geo“ und […]

Massivholztisch für U1 Pin Up Kalender von Peter Jirmann

Massivholztisch für U1 Pin Up Kalender von Peter Jirmann

An vielen Stellen haben wir schon über die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Fotografen Peter Jirmann jr. berichtet (er hat für den letzten Kalender Giuliana Marino aus Nürnberg entdeckt und die wurde dann gleich Playmate des Jahres) . Diesmal konnten wir wirklich helfen. Für den U1 Pin Up Kalender 2008 hatte er zwar ein süßes Mädel […]

Unterkrumbacher Werkstatt-Tage in der Regiopress angekündigt

Unterkrumbacher Werkstatt-Tage in der Regiopress angekündigt

Aus der Regiopress Nr. 129 von Christian Rechholz REGIOPRESS 129 REGIOPRESS ist der offizielle Presse- und Informationsdienst des Marketingvereins Metropolregion Nürnberg e.V. · Business News: Werkstatt-Tage mit kultureller Untermalung Tage der offenen Tür bei den Möbelmachern in Unterkrumbach – Lesung mit Christan Schüle HERSBRUCK (rp/sh) Die Möbelmacher aus Hersbruck machen derzeit von sich reden. Erst […]

„Deutschlandvermessung“ bei den Möbelmachern

„Deutschlandvermessung“ bei den Möbelmachern

von Gerda Münzenberg                  Lesern  der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ ist Christian Schüle kein Unbekannter. Und  im Januar war er im Rahmen seiner „Suche nach der verlorenen Zeit“ unter anderem auch in Hersbruck, wo er in Gesprächen mit Bürgermeister Plattmeier,  Slow-City-Mitinitiator und Möbelmacher herwig Danzer und Uwe Neukam, Biobauer in der […]