Presse – über und von uns

Cittaslow Hersbruck feiert 10-jähriges

Cittaslow Hersbruck feiert 10-jähriges

Am 18. Mai hatte die Cittaslow 10 Geburtstag (wir berichteten), am nächsten Wochenende wird gefeiert. Aber eben nicht nur gefeiert, sondern auch ein wenig drüber gesprochen, denn die damalige Aufnahme in die Vereinigung der lebenswerten Städte ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern vor allem eine Verpflichtung auf die damit verbundenen Werte (welch hier in der […]

Beim Kuchenbacken die lebenswerte Stadt preisen – HZ berichtet über die Kochshow mit Robert Ilg

Wie lässt sich noch besser verbreiten, dass Hersbruck zur internationalen „Vereinigung der lebenswerten Städte“ gehört? Beim Flammkuchen-Backen auf der Gewerbeschau hielten Bürgermeister Robert Ilg und Möbelmacher Herwig Danzer flammende Plädoyers für die Cittaslow.So richtig konzentriert zugehört haben vielleicht nicht alle Messegäste, die am Sonntagmittag im Zelt an der Showküche der Möbelmacher Halt machten. Denn mehr als das Gespräch der beiden Speckkuchen- Bäcker

Beim Kuchenbacken die lebenswerte Stadt preisen – HZ berichtet über die Kochshow mit Robert Ilg

Beim Kuchenbacken die lebenswerte Stadt preisen – HZ berichtet über die Kochshow mit Robert Ilg

In der Hersbrucker Zeitung erschien am Montag, 23.05.11 der Artikel über die Kochshow die herwig Danzer zusammen mit dem Hersbrucker Bürgermeister, Robert Ilg, auf der Gewerbeschau hielt. Beim Kuchenbacken die lebenswerte Stadt preisen Handwerkerschau: Wie Bürgermeister Robert Ilg und Möbelmacher Herwig Danzer aus einer Koch- eine Talkshow machten HERSBRUCK (gz) – Wie lässt sich noch […]

Zum Cittaslow Geburtstag auf der Hersbrucker Gewerbeschau

Zum Cittaslow Geburtstag auf der Hersbrucker Gewerbeschau

Da hat Walter Grzesiek, Chefredakteuer der Hersbrucker Zeitung  mal wieder ins Schwarze getroffen und Hersbruck interessante Hausaufgaben in Sachen Cittaslow aufgegeben: Neuer Name und neuer Anschub. Das mit dem Namen ist nicht so ganz leicht und für mich persönlich auch nicht so wichtig, denn zunächst mal muss der Begriff mit Inhalt gefüllt werden. Sollte sich […]

Interview über das Nachhaltigkeitsblog im Lexware Blog „Meine Firma und ich“

Interview über das Nachhaltigkeitsblog im Lexware Blog „Meine Firma und ich“

Das Interview von Hille Kueck erschien im Lexwareblog "Meine Firma und ich" Auch wenn uns der Titel der Artikelserie ("Wer will fleißige Handwerker sehen") und dessen Einstieg als Tischler ("…zisch, zisch, zisch, der Tischler hobelt glatt den Tisch") die Zehennägel aufbiegt, wurde doch ein langes Gespräch über die Vor- und Nachteile von Social Media sinngemäß […]

Holzzentralblatt über Twittern, bloggen, netzwerken – mit Möbelmachern, Michael Finger, Klaus Eck, Bernhard Jodeleit, Frank Mühlenbeck und Martin Oetting

Holzzentralblatt über Twittern, bloggen, netzwerken – mit Möbelmachern, Michael Finger, Klaus Eck, Bernhard Jodeleit, Frank Mühlenbeck und Martin Oetting

Holz-Zentralblatt vom 25.März 2011 über das Social Media Potential im Handwerk Für das Holz-Zentralblatt hat Sandra Makowski einen sehr ausführlichen und gut recherchierten Artikel über Social Media im Handwerk geschrieben, den wir mit freundlicher Genehmigung hier veröffentlichen dürfen. Im Gespräch war sie unter anderem mit den Möbelmachern, Michael Finger, Klaus Eck, Bernhard Jodeleit, Ingo Haupt, […]