Küche & Einrichtung

Rösle Kugelgrill mit Spießer-Spezialausstattung  – Grilltest Nr. 6

Rösle Kugelgrill mit Spießer-Spezialausstattung – Grilltest Nr. 6

Der Spießer an sich, hat mit dem neuen Röslewerkzeug leichtes Spiel, weil die Spieße zwei Achsen haben und sich das Gargut deshalb nicht verdrehen kann. Zusätzlich liegen die Spieße auf einem Rahmen, der im ganzen gut zu transportieren ist und auf dem sich die Spieße in 45 Grad Winkeln fixieren. Dieses Zubehörteil ist absolut empfehlenswert […]

Küchentrends 2012 in München mit Essplätzen

Küchentrends 2012 in München mit Essplätzen

Ist natürlich seltsam, ein Bericht über eine Messe, die man nur beim Aufbau erlebt hat, aber wir haben Organisator Michael Rambach in der Früh gefragt und hatten als Blogger die offizielle Erlaubnis dazu. Interessant, mal zu sehen, ob es bei Fachmessen anders ist, als bei den Publikumsmessen, bei denen wir zu dieser Zeit am Aufbauen […]

Cittaslow-Freunde in Unterkrumbach und Flammkuchenrezept vegetarisch

Cittaslow-Freunde in Unterkrumbach und Flammkuchenrezept vegetarisch

Zwei Workshops zur Weiterentwicklung der Cittaslow mit Brigitta Stöber gab es schon, der dritte wird im April stattfinden. Ein kleine Splittergruppe, die man besser Arbeitskreis nennen sollte,  hat von der großen Gruppe den Auftrag bekommen, "die Basics" auszuarbeiten, was natürlich erstmal zu der Frage führt: "Was sind die Basics der Cittaslowbewegung Allgemein und was im […]

Kaffeecontainer aus Ahorn und Sofa Longueville müssen Platz machen

Kaffeecontainer aus Ahorn und Sofa Longueville müssen Platz machen

Ist schon tragisch, der Container hat für mich so viele Messen erträglich gemacht, weil mal bei Besuchermangel vernünftig arbeiten konnte und – wenn  Leute da waren – köstlichen Kaffee aus dem Miel-Kaffeeautomaten anbieten konnte. Gebaut wurde er für die Consumenta 2006, als wir als allererste die Miele Titanserie vorstellten. Er ist 120 cm breit, 60 […]

Kugelgrill von Rösle mit Pizzabackstein oder lieber Miele-Backofen – Grilltest Nr. 5

Kugelgrill von Rösle mit Pizzabackstein oder lieber Miele-Backofen – Grilltest Nr. 5

Vielleicht gibt es ja Menschen, die mit dem Backstein zum Röslegrill vernünftig umgehen können und wollen. Ich bin durchaus Fan des Röslegrills, aber werde wohl ausnahmsweise kein Fan des Zubehörs Pizza-Backsteins (49,95) werden. Hat wohl mit meinem echten Leben in Massivholzküchen zu tun, wo der Mielebackofen den glasierten Pizzastein in Spezialkeramik auf 280 Grad aufheizt […]

Nachhaltigkeit und Einzelanfertigung in der Massivholzküche

Nachhaltigkeit und Einzelanfertigung in der Massivholzküche

PRESSEMELDUNG Als die Möbelmacher 1988 ihre Massivholzschreinerei neben der Firma Fackelmann eröffneten, gab es den Begriff der Nachhaltigkeit noch nicht in seiner heutigen Bedeutung. Damals waren es hauptsächlich ökologische Argumente, warum sich Gunther Münzenberg und herwig Danzer auf das Massivholz aus der Region spezialisierten. Trotzdem wusste man, dass ohne Beachtung der ökonomischen Belange kein Betrieb […]

Rösle Kugelgrill Test 3 und 4 mit Lende, Bratwurst und Beer Chicken

Rösle Kugelgrill Test 3 und 4 mit Lende, Bratwurst und Beer Chicken

Tja, am letzten Wochenende konnte man einiges ausprobieren und wieder ein paar Erfahrungen als Anfänger sammeln. Zum Beispiel, dass die Briketts deutlich länger halten, als die normale Kohle, aber weniger Aroma abgeben, weshalb mir Sieglinde Paulus schon verriet, dass sie das häufig mischt, was mir einleuchtet. Anzündkamin macht Glut in 30 Minuten fertig Den gut […]

Der neue Röslegrill beim zweiten Test mit Saibling und Mais

Der neue Röslegrill beim zweiten Test mit Saibling und Mais

Auch die zweite Grillaktion mit dem neuen Rösle Kugelgrill ("Googlegrill" sachd der Frange) war sehr spontan, weil wir nicht dafür eingekauft haben, sondern vergrillten, was im Kühlschrank, bzw. der Gefriertruhe zu finden war. Das waren drei Saiblinge und zwei Maiskolben, für die wieder der Anheizkamin (Insiderslang ist AHK) die ganz normale Kohle, also keine Briketts, […]