Enkeltauglich oder Enkelgerecht? Anselm Stieber beeindruckt mit seinem Plädoyer für intelligentere Arbeit
Unser Jahrbuch 2019 hieß: “Für Nachhaltigkeit und eine enkelgerechte Zukunft”, weil wir den gerade häufig verwendeten Begriff “enkeltauglich” ein wenig doof finden. Mit “Enkeltauglichkeit” verbinde ich selbst, dass es gerade so taugt, dass die Enkel halt irgendwie leben können. Aber wenn sie selbst als Vater der Mutter so einen kleinen Mensch in den Armen halten, will man die Zukunft nicht nur gerade so “tauglich”, sondern auch “gerecht” und am liebsten auch ein wenig “schön” gestalten. Gerecht würde ich es empfinden, wenn unser Enkel Leopold die Natur und die Wälder so erleben kann wie wir, wenn er in Frieden und...
Weiterlesen...