BETRIEBS(ver)FÜHRUNGEN

Mit Studentinnen zum Thema Nachhaltigkeit kochen

Mit Studentinnen zum Thema Nachhaltigkeit kochen

Die Mail von Anja Grothe im Juni Im Juni schrieb mir Professorin Anja Grothe (Akademische Direktorin für den Studiengang Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, dem Institut für Nachhaltigkeit der HWR-Berlin) diese Mail:...

Warum Betriebs(ver)führungen Freude machen

Warum Betriebs(ver)führungen Freude machen

Im Dezember letzten Jahres kamen die Waldbauern, um den Werdegang ihrer Buchen  kennen zu lernen (hier der ganze Artikel drüber), gleich im Januar besuchte uns der Lionsclub Hersbruck und  im Februar die Rotarier aus Auerbach.   Mit beiden Serviceclubs haben wir...

Vom Lehrling lernen – Vorbild als Werbung fürs Handwerk

Vom Lehrling lernen – Vorbild als Werbung fürs Handwerk

       Hätte ihn schon beinahe bedauert, als unser Auszubildender Frank  fragt, ob er auch am Samstag Vormittag an seiner Projektarbeit arbeiten darf. Natürlich, alle Mitarbeiter können bei uns auch ihre eigenen Möbel bauen, allerdings zählt dieses Projekt ja zu...

„Submission“ heißt „Wertholzversteigerung“ und ist ein Teil unseres Holzeinkaufs

„Submission“ heißt „Wertholzversteigerung“ und ist ein Teil unseres Holzeinkaufs

Es war wieder soweit: die Holzeinkäufer wurden zur Submission der Waldbauernvereinigung nach Coburg geladen. Eine Versteigerung, bei der man einzelne Stämme bebietet und wer am meisten auf seine Liste schreibt, bekommt den Stamm. Die ersten Fotos sind von diesem Januar, die weiter unten deutlich älter, denn unsere Art des regionalen Holz-Wirtschaftens, hat sich nicht geändert.  […]