umweltministerium

HZ-Artikel vom 11.07.09 „Heimvorteil für Frankenalb-Holz“

HZ-Artikel vom 11.07.09 „Heimvorteil für Frankenalb-Holz“

von Nina Brunner In der Hersbrucker Zeitung ist am Samstag, eine Vorankündigung zu der Veranstaltung zur Klimawoche Bayern erschienen. Am Dienstag, den 14.07.09 um 19:00 Uhr sind alle Interessierten zum Klimatag nach Unterkrumbach herzlich eingeladen: Heimvorteil für Frankenalb-Holz  Wissenschaftler referieren am Dienstag bei den Möbelmachern UNTERKRUMBACH — Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder hat die […]

Klimawoche Bayern: regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO2-Fußabdruck

Klimawoche Bayern: regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO2-Fußabdruck

Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder hat die Möbelmacher als Umweltbotschafter Bayerns persönlich angeschrieben und um einen Beitrag für die bayerische Klimawoche vom 11. bis zum 17. Juli gebeten. Diese wollten mit dem Initiativkreis Holz aus der Frankenkalb schon lange eine Wissensveranstaltung über die Klimavorteile des heimischen Holzes organisieren. Denn der Klimawandel liefert ganz entscheidende […]

Unser Beitrag zur Aktion Klimawoche Bayern: „Regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO²-Fußabdruck“

Unser Beitrag zur Aktion Klimawoche Bayern: „Regionale Wirtschaftskreisläufe und der CO²-Fußabdruck“

 Die offizielle Klimawoche Bayern ist (dummerweise, man hätte sie viel geschickter mit dem Tag der Regionen zusammenlegen können – aber Bayern ist halt nicht Franken) vom 11. bis zum 17. Juli 2009. Für den Dienstag, den 14. Juli haben wir um 19:00 eine Veranstaltung in Unterkrumbach, die von der Regionalbewegung Mittelfranken, der Georg-Simon-Ohm-Hochschule und dem […]

Sustainability Conference im Februar in Nürnberg

Sustainability Conference im Februar in Nürnberg

Schon seit der Absage der Future Fair in Frankfurt, über deren Vorbereitung wir hier im Blog berichteten, löchern wir die NürnbergMesse mit der Notwendigkeit einer Nachhaltigkeitsmesse in Nürnberg. Das vierköpfige Organisationsteam hat nun zunächst eine...

Erfahrungsaustausch Umweltbotschafter – Einladung zur Future Fair

Erfahrungsaustausch Umweltbotschafter – Einladung zur Future Fair

20 von aktuell 28 Umweltbotschaftern trafen sich im Bayerischen Umweltministerium zum Erfahrungsaustausch (angeblich gibt es einen neuen Internetauftritt, aber wenn ich bei Google "umweltministerium bayern umweltbotschafter"eingebe, kommt das Nachhaltigkeitsweblog auf Platz eins???). Gute Berater, wie man  Suchmaschinen optimiert, gibt es in Münschen zuhauf. Seltsam, dass keine weiblichen Botschafter dabei sind, könnte auch es auch an […]

Michael Heidrich Rosegardens wird mit Umweltpakturkunde und dem fränkischen Albfeuer geehrt

Michael Heidrich Rosegardens wird mit Umweltpakturkunde und dem fränkischen Albfeuer geehrt

Hätt ja nicht gedacht, dass mir sowas passieren wird: Als Umweltbotschafter Bayerns musste ich die offiziellen Grüße der bayerischen Staatsregierung überbringen. Aber für Michael Heidrich hab ichs gerne gemacht, denn er ist einer der wenigen Umweltbotschafterkollegen, die ebenfalls aus der Ökoszene kommen. Außerdem ist er ein netter und erfolgreicher Kerl, der mit seinem Kompagnon Oliver […]

Tagungsunterlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement online

Tagungsunterlagen zum Nachhaltigkeitsmanagement online

In Ulm traf sich am 27.1.05 die  üblichen Verdächtigen für Nachhaltigkeit in Deutschland. Zusammen mit Werner Ebert habe ich im Namen unserer Sustainable Excellence Group einen Vortrag über EFQM und unser von der DBU gefördertes Projekt gehalten. Alle Vorträge sind jetzt als pdf-Datei vom bayerischen Umweltministerium erstellt. Natürlich war auch Thomas Merten anwesend, ebenfalls Mitglied […]